Klingel Was ist los bei der Klingel-Gruppe? Impressionen und Spekulationen Das Versender-Konglomerat mit Fokus auf Best Ager hat dramatische System-Probleme, es soll Schwierigkeiten mit der Warenkreditversicherung geben. Impressionen in Hamburg wird geschlossen. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschläger | Freitag, 17. März 2023
Foto: Asket Statements zu Sorgen und Hoffnungen Branchen-Persönlichkeiten − ihre Sorgen, ihre Hoffnungen für 2023 Gute Vorsätze, neu sortierte Prioritätenlisten, aktualisierte Agenden. Wir blicken nach vorn und haben über ein Dutzend kluge Köpfe gefragt, wie sie 2023 sehen. Was bereitet Kummer, was lässt hoffen? » von TextilWirtschaft online | Montag, 16. Januar 2023
Imago/Christian Ohde Hohe Energiepreise, Zinsen und Löhne belasten Rentabilität Allianz Trade: Unternehmensinsolvenzen ziehen weltweit an Cashflows unter Druck: Drohende Rezession, hohe Inflation und steigende Zinsen belasten die Firmen. Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet daher mit mehr Pleiten. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 01. November 2022
Hermes Führungswechselt bei Logistikkonzern Hermes Europe hat einen neuen Chef Henning Udo Goldmann ist neuer Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Hermes Europe und CEO von Hermes International. Der 56-Jährige verantwortet damit künftig die Entwicklung des internationalen Geschäfts der Hermes-Gruppe. Er kommt vom Mitbewerber DHL. » von Bert Rösch | Freitag, 28. Oktober 2022
Imago/ Eventpress Konzentration auf E-Commerce Bonprix: Aus für Fashion Connect Store Bonprix will sich in Zukunft ganz auf das Online-Geschäft fokussieren und beerdigt in diesem Zuge ein spannendes Multichannel-Projekt. Mitte kommenden Jahres schließt das Unternehmen seinen Vorzeige-Store Fashion Connect in Hamburg. » von Jelena Faber | Freitag, 21. Oktober 2022
Imago/Jan Eifert Nach dem Antrag auf Staatshilfe von Galeria Wie steht es um die Finanzierung in der Modebranche? Noch sind die Konten vieler Firmen durch die Corona-Hilfen gefüllt. Doch geringeres Wachstum und höhere Inflation könnten die Liquidität bald aufzehren. Was dann? Ein Blick in eine ungewisse Zukunft. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Decathlon Ab einem bestimmten Mindestbestellwert Decathlon versendet jetzt kostenlos Muss der Kunde zahlen oder nicht? Decathlon hat sich entschieden. Der Sportartikel-Filialist wird keine Versandgebühren mehr auf online bestellte Ware erheben − jedenfalls ab einem bestimmten Wareneinkaufswert. Warum Decathlon den Schritt geht und welche Voraussetzungen gelten. » von Anke Prokasky | Montag, 10. Oktober 2022
Parcel Lab legt Studie "E-Commerce-Retouren 2022" vor Gratis-Retoure bleibt Standard im Online-Modehandel Die kostenlose Retoure ist und bleibt ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells Online-Modehandel. Der aktuellen Studie "E-Commerce-Retouren 2022" zufolge verlangen innerhalb der Top 100 der größten Online-Händler des Landes nur zwei Modeanbieter prinzipiell Retourengebühren. Die Studie zeigt auch, unter welchen Bedingungen Kunden Rücksendegebühren akzeptieren würden und was hingegen No-Gos sind. » von Bert Rösch | Donnerstag, 08. September 2022
Otto Digital Mall wird immer umfangreicher ECE startet Lieferung aus Center-Stores Mieter des Shopping-Center-Betreibers ECE haben jetzt die Möglichkeit, ihre Produkte direkt aus dem Laden an Endkunden zu verschicken. Die Bestellung erfolgt über die Marktplätze von Otto, About You und Limango. » von Bert Rösch | Mittwoch, 31. August 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Biek-Studie E-Commerce bringt Paketdiensten immer mehr Umsatz Die KEP-Dienste (Kurier, Express, Paket) haben 2021 erneut vom starken Wachstum des E-Commerce profitiert. Gegenüber 2020 wuchs die Sendungsmenge um 11,2%. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 waren es sogar 23,6%. » von Jörg Rode (LZ) | Montag, 20. Juni 2022