Unternehmen British Fashion Council bekommt neue Spitze Hilary Riva ist als CEO des British Fashion Council (BFC) zurückgetreten. Simon Ward und Caroline Rush werden den britischen Modeverband künftig gemeinsam leiten. Beide sind seit über zehn Jahren für den Veranstalter der London Fashion Week tätig. Riva wird den Vorsitz eines neugegründeten Ausschusses übernehmen, der sich auf die Förderung aufstrebende Designer konzentrieren wird. Laut » von Fiona Bartholomew | Freitag, 13. März 2009
Unternehmen London Fashion Week arrangiert sich Der British Fashion Council hat mit den Veranstaltern der Modewochen in New York, Mailand und Paris einen Kompromiss gefunden, der den Platz der London Fashion Week im Reigen der internationalen Schauenwochen sichert. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 19. September 2008
Unternehmen London Fashion Week: Gerangel um Termin im Frühjahr Die London Fashion Week (14. bis 18. September) macht Schlagzeilen mit dem Termingerangel um die nächste Veranstaltung im Februar 2009. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 16. September 2008
Unternehmen London Fashion Week: Weniger US-Einkäufer Die London Fashion Week (10.-15.2.) wird mit 58 Catwalk Shows, zahlreichen Events und 210 Ausstellern auf der Exhibition@LondonFashionWeek aufwarten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 12. Februar 2008
Unternehmen London Fashion Week: Neue Designernamen, mehr Glamour Mit neuen Initiativen und neuen Designernamen will die London Fashion Week (LFW), die vom 16. bis 20. September 2007 am National History Museum stattfindet, die britische Metropole zum Anziehungspunkt für die Modewelt machen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 07. September 2007
Unternehmen Spätere Termine für internationale DOB-Schauen Im Februar und Oktober des kommenden Jahres werden die DOB-Schauen in New York, London, Mailand und Paris jeweils zwei Tage später beginnen als ursprünglich geplant. » von Dagmar Bagnoli | Freitag, 02. Februar 2007
Unternehmen London Fashion Week soll kommerzieller werden Die London Fashion Week (LFW) soll die Aufmerksamkeit und Publicity bekommen, die sie verdient. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 29. August 2006
Unternehmen Shoe Studio. Die britische Schuhgruppe hinter den Filialketten Pied a Terre sowie Nine West hat für über 130 Mill. Pfund (188,5 Mill. Euro) die Rubicon Retail Ltd erworben. Zu Rubicon gehören die Filialketten Principles und Warehouse, die 2001 von den ehemaligen Arcadia-Managern Peter Davies und Hilary Riva über ein Management-Buyout von der Arcadia Group übernommen worden waren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 02. Februar 2005
Unternehmen Arcadia verkauft vier Modeketten im Management-Buyout Die britische Arcadia Group plc, London, verkauft ihre Modeketten Warehouse, Principles, Racing Green und Hawkshead im Management-Buyout für 35 Mill. Pfund (56 Mill. Euro) an die eigens für die Transaktion gegründete Rubicon Retail Limited, London. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 11. Oktober 2001
Unternehmen Arcadia verkauft Modemarken Die britische Arcadia Group plc, London, will sich künftig auf ihre Kernmarken konzentrieren und sich im Zuge der Umstrukturierung von fünf ihrer 14 Modeketten trennen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 05. April 2001