Privat TW 100 – Menschen, Ideen & Projekte, die verbinden Kleine Geste, große Hilfe In der TW 100 dreht sich alles um Gemeinschaft – um Menschen, Ideen und Projekte, die verbinden. So wie S.Oliver-Gründer Bernd Freier und Uwe Kraatz von der Schulze-Gruppe aus Siegen. Die beiden reisten nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in das Hochwassergebiet und sprachen betroffenen Händlern Mut zu. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 05. Januar 2023
IMAGO / Heinz Gebhardt TW-Testclub: Die Umsätze im Juli 2021 Plus mit gedrosseltem Tempo Nach dem zuwachsstarken Juni hat sich die Umsatzdynamik im stationären Modehandel abgeschwächt. Für den Juli meldet der TW-Testclub, das teilnehmerstärkste Panel im stationären Modehandel, einen Umsatzzuwachs von im Schnitt 9%. Das zweitbeste Monatsergebnis seit langem, dennoch kann es die Erlösrückgänge aus dem Vorjahr nicht auffangen. » von Aziza Freutel | Dienstag, 03. August 2021
Imago/Uta Wagner Unwetterkatastrophe Wie die Einkaufsverbände ihren vom Hochwasser betroffenen Mitgliedern helfen Nach jetzigem Kenntnisstand haben drei Unitex- und acht ANWR-Händler ihre Läden in den Fluten verloren. Bei dreien der EK Servicegroup sind die Existenzen gefährdet. Die Versicherungen kommen nicht überall für den Schaden auf. Die Verbundgruppen organisieren derweil schnelle Hilfe. » von Judith Kessler und Anja Probe | Donnerstag, 22. Juli 2021
IMAGO / Marc John Hochwasser-Katastrophe Schwarz-Gruppe spendet 10 Millionen Euro Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe hat am Wochenende ihre Hilfszusagen für die Opfer der Hochwasserkatastrophe deutlich erhöht. Insgesamt stellt die Gruppe jetzt 10 Millionen Euro als Soforthilfe zur Verfügung. Das Geld geht an die Aktion "Deutschland hilft". » von Manfred Stockburger (LZ) | Montag, 19. Juli 2021
IMAGO / Marc John Starkregen: Händler zwischen Verzweiflung und Hilfsangeboten "Unser Geschäft existiert nicht mehr!" Die Politik kündigt Millionenhilfen für die Opfer des Starkregens an − derweil helfen sich Händler inzwischen untereinander. Wie stark der Mode-Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen tatsächlich betroffen ist, steht allerdings noch längst nicht fest. » von Hagen Seidel, Judith Kessler und Aziza Freutel | Montag, 19. Juli 2021
Markt Flut: Vor allem kleine Händler betroffen Die Aufräumarbeiten in den Hochwassergebieten haben begonnen. Damit wird das Ausmaß der Schäden erst richtig sichtbar. Im Einzelhandel haben vor allem kleine und mittelständische Händler mit den Folgen zu kämpfen, bei einigen steht die Existenz auf dem Spiel, so der HDE. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 19. Juni 2013
Unternehmen Sabu büßt Umsatz ein Verbund-Geschäft: Die Sabu Schuh & Marketing GmbH, Heilbronn, meldet für das Geschäftsjahr 2012 einen Gesamtumsatz von 338 Mill.Euro. Das ist ein Minus von 4,7% gegenüber dem Rekordjahr 2011 (354,5 Mill. Euro). Der Jahresüberschuss ist ebenfalls zurückgegangen. » von Simone Reiner | Montag, 17. Juni 2013
Markt HDE: Hilfsaktion für Flutopfer Einsatz für den Einzelhandel: Der HDE startet eine Hilfsaktion für Einzelhandelsunternehmen und gründet dazu einen Verein. Damit soll Händlern in den von der Flutkatastrophe am stärksten betroffenen Gebieten geholfen werden. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 14. Juni 2013
Umsätze Footfall: Massiver Frequenzeinbruch Nach der leichten Erholung in der vergangenen Woche ist die Frequenz erneut eingebrochen. Laut Footfall zog es 11,8% weniger Besucher in den Handel als im Vorjahr. Betroffen sein dürften aber in erster Linie die Händler in den Hochwassergebieten sein. » von Anja Haak | Mittwoch, 12. Juni 2013
Unternehmen Metro stockt Soforthilfe für Pakistan auf Der Handelskonzern weitet seine Soforthilfen für die Menschen in den Hochwassergebieten von Pakistan aus. Nachdem Metro Cash & Carry Pakistan bereits Sachspenden für 60.000 Euro geleistet hat, liefert das Düsseldorfer Unternehmen nun weitere Hilfsgüter im Wert von 200.000 Euro in die Krisengebiete. Dazu gehören Lebensmittel, Decken und Zelte. Metro Cash & Carry ist seit 2007 in » von Anke Prokasky | Dienstag, 17. August 2010