Ringen um Warenhäuser Galeria Karstadt Kaufhof verschickt endgültige Absagen Nichts geht mehr: Laut dem Brief der Geschäftsführung an die Stadtoberen an Orten mit Filialen auf der Schließungliste gibt es für diese Standorte keine Chance auf Rettung mehr. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 29. Juli 2020
Dörpmund Diese Warenhäuser sollen schließen Die Streichliste von Galeria Karstadt Kaufhof Lange wurde gemutmaßt, jetzt steht die Liste mit den betroffenen Warenhäusern. Allein Berlin verliert sechs Häuser, in Hamburg machen vier von sieben Filialen dicht. » von Tim Dörpmund | Freitag, 19. Juni 2020
Unternehmen Modepark Röther startet Berlin-Offensive Ab in die Hauptstadt. Mit der Eröffnung in Teltow hat der Modepark Röther am Donnerstag seine Store-Offensive im Ballungsraum Berlin gestartet. Demnächst entstehen dort noch neue Filialen in Spandau und Hohenschönhausen. » von Janine Damm | Donnerstag, 02. Juli 2015
Unternehmen Modepark Röther startet in Salzburg Unter Dach und Fach: Dass Modepark Röther noch in diesem Jahr in Österreich starten will, war bekannt. Jetzt gibt es Details: Im Salzburger Einkaufszentrum ZiB Shopping wird im November die erste Auslandsfiliale sein. Ins Visier nimmt das Unternehmen auch Berlin. » von Janine Damm | Mittwoch, 29. April 2015
Standorte ECE kauft Kaufhof-Immobile in Berlin Der ECE European Prime Shopping Centre Fund hat die Kaufhof-Immobilie in Berlin-Hohenschönhausen von einer Gesellschaft der Metro Properties erworben. Der langfristige Mietvertrag mit der Galeria Kaufhof GmbH werde fortgeführt. » von Elke Sieper | Montag, 01. Oktober 2012
Unternehmen Berlin: Allee-Center wechselt den Besitzer Der Fonds Orion Income Return Partners hat das Allee-Center an der Landsberger Allee in Berlin-Hohenschönhausen gekauft. Verkäufer ist ein geschlossener Immobilienfonds der zur Deutschen Bank gehörenden Fondsgesellschaft DWS. Zu den Mietern der 50 Fachgeschäfte mit einer Gesamtfläche von 16.000m² gehören C&A Kids, Orsay, Bonita, Ernsting's Family, Takko, Reno und Deichmann. Das von ECE » von Kirsten Reinhold | Montag, 04. April 2011
Unternehmen Real gliedert weitere SB-Warenhäuser aus Die Metro-Tochter Real, Mönchengladbach, setzt die angekündigte Bereinigung ihres Standortportfolios fort. » von Brigitte Hertmanni | Freitag, 13. Juni 2008
Unternehmen Sportpoint/Nike. In Kooperation mit dem US-Sportartikelkonzern Nike, Deutschand-Sitz Frankfurt, betreibt die Berliner Sportpoint Handels GmbH vom 22. Mai bis zum Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am 9. Juli sechs WM-Shops in Deutschland. Die jeweils 40m² großen Nike-Flächen befinden sich in den ECE-Shopping-Centern Linden-Center (Berlin-Hohenschönhausen), Potsdamer Platz Arcaden (Berlin), Eastgate (Berlin-Marzahn), Nova Eventis (Günthersdorf bei Leipzig), Schloßpark-Center (Schwerin) und im mfi-Center Spandau Arcaden (Berlin-Spandau). » von Elke Dieterich | Freitag, 19. Mai 2006
Unternehmen C&A expandiert im Ostteil Berlins Bis 2006 will der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist C&A im Ostteil Berlins drei Häuser eröffnen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 10. Februar 2005
Unternehmen Center-Boom in Berlin Derzeit gibt es 50 große Einkaufscenter mit einer Gesamtverkaufsfläche von 915.000m² in Berlin. Das geht aus der aktuellen Liste der Industrie- und Handelskammer Berlin hervor, in der erstmals genaue Zahlen zur Center-Landschaft in der Hauptstadt veröffentlicht werden. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 29. Juli 2004