Miuur Zehn neue Namen, von Mens- und Womenswear bis Accessoires Labels to watch Gerade in unsicheren Zeiten gilt es mehr denn je, Spannung in die Sortimente zu bringen. Frische Namen, überraschende Teile und innovative Impulse schaffen neue Begehrlichkeit – und sorgen für Verführungsmomente. Zehn neue Namen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. März 2023
Mono Concept Store Topseller und Erfolgsstorys auf Social Media Insta-Check: Mono Concept Store in Hamburg Wie wichtig ist Instagram für die Kundenbindung? Welche Rolle spielt die Plattform für den kommerziellen Erfolg eines klassischen Modehändlers? Und wie weit sind stationäre Konzepte schon bei der Nutzung von Sozialen Medien? In der neuen TW-Serie Insta-Check stellen Retailer ihre Strategien vor, sprechen über aktuelle Instagram-Topseller und bewerten die Stimmung im Netz. Diese Woche: Mono Concept Store in Hamburg » von Julia Schygulla | Dienstag, 29. März 2022
Lego Collection x Target Aufgrund von Lieferengpässen, Inflationsschub und Arbeitskräftemangel US-Handel: Früher Start in die Weihnachtssaison Mit aufwändigen On- und Offline-Kampagnen sowie Live-Veranstaltungen startet der US-amerikanische Einzelhandel bereits im Oktober in die Weihnachtssaison. Viele Unternehmen mit Ziel, bereits früh einen Teil der Weihnachtsausgaben in ihre eigenen Kassen zu leiten. » von Ulrike Howe | Montag, 25. Oktober 2021
Tiger of Sweden Steve Kirchner von Tiger of Sweden über die Frühjahr/Sommer-Saison 2022 in der Menswear "Wir glauben an einen Wedding-Boom 2022" Die Menswear plant das kommende Frühjahr. Es sind schwierige Zeiten, vielerorts sind die Läger voll. Umso mehr sucht der Handel modische Highlights für eine starke Sommersaison 2022. Steve Kirchner, Country Director Germany des Labels Tiger of Sweden, zu den Fokusthemen der Saison. » von André Bangert | Dienstag, 29. Juni 2021
Hey Soho Frischer Stoff für die Sortimente Labels to watch Kaum eine Order zuvor war jemals so schwierig wie der Einkauf in Zeiten von Corona. Und dennoch: Wer seine Kunden bei der Stange halten will, der braucht dringend überraschende, neue Teile. Gerne Casual, gut fürs Home Office und dennoch ausgehtauglich, so soll sie sein, die Mode von morgen. Zehn neue Labels für Sortimente, die auch in Corona-Zeiten funktionieren, zusammengestellt von der Moderedaktion der TW. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Februar 2021
Triumph Detlef Blankenstein von Triumph im TW-Interview „Wir fahren weiterhin auf Sicht“ Für welche Order-Strategie entscheidet sich einer der größten Bodywear-Anbieter Deutschlands? Detlef Blankenstein, Head of Wholesale DACH Triumph International, zu Plänen und Aktivitäten im Jahr 2021. » von Alexandra von Richthofen | Dienstag, 26. Januar 2021
Isko Denim-Stoffe Herbst 2021 Denim Fabrics: Neuer Mut, höhere Ansprüche Bequem und funktional. Nachhaltig und innovativ. Heritage und Unisex. So lauten die wichtigsten Schlagworte rund um Denim-Stoffe zum Herbst 2021. Authentische Looks rücken in den Fokus. Inspirationen stammen aus den 70er und 80er Jahren. » von Leonie Christians | Donnerstag, 10. September 2020
instagram.com / olivier_rousteing / listenerfrankfurt / gisou / lefferswhv Social Media in Corona-Zeiten (3) #modevscorona: So posten Händler und Co. in der Krise Die Branche hält den Atem an. Jetzt gibt es nur einen Ort, an dem Industrie wie Handel in Sachen Kundenkontakt in die Vollen gehen können: Social Media. Und werden dafür vielerorts mit guten Reaktionen belohnt. Die innovativsten Beispiele der jüngsten Tage. » von Anna Lenz | Montag, 30. März 2020
instagram.com / Meine Jungs / Nike / Melagence / The Budims Social Media in Corona-Zeiten (2) #modevscorona: So posten Händler und Co. in der Krise Je schwieriger die Rahmenbedingungen durch das Virus, desto kreativer wird die Branche in den Sozialen Netzwerken. Von Bier-Bundesliga bis Live-Shopping, von Freundebuch bis #flexfromhome: Das sind die jüngsten und besonders einfallsreichen Beispiele. » von Anna Lenz | Montag, 23. März 2020
Veja Fünf Macher, fünf Meinungen Top-Statements von der Ispo Wo sehen die großen Player noch Wachstum? Wie erklärt man Nachhaltigkeit? Und wie muss eine progressive Outdoor-Brand aussehen? Die TW traf die Macher von Veja, Vaude, Haglöfs, The North Face und Jack Wolfskin in München. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 30. Januar 2020