Freundschaftsdienst.eu Nach Kampagne "Wir machen auf_merksam" "Wir gehen mit_unter": Aktionsbündnis Freundschaftsdienst startet neue Kampagne Nach dem Erfolg der Social Media-Kampagne #wirmachenaufmerksam hat sich das Aktionsbündnis Freundschaftsdienst jetzt mit Unterstützung von Verbänden und Industrie breiter aufgestellt. Gemeinsam legt man jetzt nach und startet eine neue Kampagne, um auf die Nöte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Modehandel aufmerksam zu machen. » von Judith Kessler | Dienstag, 19. Januar 2021
So Sue Best Practice: So Sue Täglich Stories und Styles Content und Contemporary-Looks auf allen Kanälen. Das sind die Erfolgsfaktoren hinter So Sue. Ein weiteres Mut-Macher-Beispiel in der Covid-19-Krise. » von Silke Emig | Freitag, 20. November 2020
Otto Group Otto Group-CEO Alexander Birken im TW-Interview "Ich will nicht in die alte Welt zurück" Der Lockdown war ein enormer Schub für New Work und das Plattform-Business. Die Otto Group wird nach diesem Jahr ein anderes Unternehmen sein, sagt CEO Alexander Birken. » von Jelena Faber | Donnerstag, 04. Juni 2020
Verbraucherumfrage Kundenstimmung nach Restart: Shopping-Lust oder -Frust? Restart im Handel gleich Run auf Mode? Wie ticken Konsumenten in puncto Shopping? Kaufen sie trotz Maske? Wir haben aktuelle Studien von GfK und McKinsey ausgewertet. Zudem hat die TW-Redaktion bei Kunden direkt nachgefragt. » von Jelena Faber | Freitag, 08. Mai 2020
Closed Closed-Macher Til Nadler im Interview "Es geht ums Welcome-Gefühl" Cosy, Comfy, Closed: Til Nadler, Vertriebschef des Contemporary-Labels mit 50 eigenen Läden, davon 39 in Deutschland, über den Restart und wie man jetzt inspiriert. » von Silke Emig | Donnerstag, 30. April 2020
Ranck So startet der Modehandel nach dem Lockdown Back to normal? Nach knapp fünf Wochen haben heute viele Modehändler wieder geöffnet. Wie fühlt es sich an, den Laden aufzuzumachen? Wie reagieren die Kunden? Erste Stimmen von den Flächen. » von Aziza Freutel, Elke Dieterich, Charlotte Schnitzspahn, Hagen Seidel, Ulrike Wollenschlaeger, Simone Reiner und Mara Javorovic | Montag, 20. April 2020
Foto: Jan-Philipp Harder Juvia-Gründerin Judith Dommermuth im Gespräch „Wir wollen nicht mit Corona werben” Steigen die Loungewear-Umsätze durch Homeoffice und Co. deutlich an? Welche Produkte sind besonders gefragt? Ist „Working from Home” ein willkommenes Marketing-Tool – oder als solches gar zu meiden? Ein Interview mit Juvia-Gründerin Judith Dommermuth über Cozy Styles im Krisen-Kontext. » von Anna Lenz | Freitag, 03. April 2020
instagram.com / olivier_rousteing / listenerfrankfurt / gisou / lefferswhv Social Media in Corona-Zeiten (3) #modevscorona: So posten Händler und Co. in der Krise Die Branche hält den Atem an. Jetzt gibt es nur einen Ort, an dem Industrie wie Handel in Sachen Kundenkontakt in die Vollen gehen können: Social Media. Und werden dafür vielerorts mit guten Reaktionen belohnt. Die innovativsten Beispiele der jüngsten Tage. » von Anna Lenz | Montag, 30. März 2020