Joachim Grothus Neue Flächenkooperation L&T kooperiert mit Buchhändler Thalia Als erster Modehändler arbeitet Lengermann & Trieschmann mit dem Buchfilialisten Thalia zusammen. Statt simplen Shop-in-Shops wird das kuratierte Büchersortiment Teil der Inzenierung der jeweiligen Lifestyle-Welten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 07. April 2022
The Sandbox Rechte im Metaversum Die MetaBirkin: Kunst oder Markenrechtsverletzung? Im Metaverse tauchen NFTs der Birkin Bag auf. Der Creator versteht die digitalen Taschen als Kunst. Hermès sieht sein Markenrecht durch die MetaBirkin verletzt. Wie ist die Rechtslage im Metaversum? » von Jelena Faber | Dienstag, 04. Januar 2022
Thalia #75JahreTW: Thalia-Chef Michael Busch "Es gibt immer noch einen großen Bedarf an persönlicher Beratung" Wie kann man Amazon auf Dauer Paroli bieten und bei einem technischen Produkt sogar überholen? Michael Busch, CEO des Bücherfilialisten Thalia, hat es vorgemacht. Und zwar mit einer stringenten Omnichannel-Strategie. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. Oktober 2021
Kauf lokal TW 100: Konstantin Rentrop und David Thomas, Kauf lokal Local Heroes Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Zwei von ihnen: Konstantin Rentrop und David Thomas. Vor vier Jahren haben sie die Initiative "Kauf lokal" gestartet. Und jetzt das Ganze ins Netz geholt und eine überregionale Plattform für lokale Händler ins Leben gerufen. » von Judith Kessler | Freitag, 08. Januar 2021
Sport Schuster Sporthaus Schuster-Geschäftsführer Rainer Angstl im TW-Gespräch "Ich bin besorgt" Sporthaus Schuster-Geschäftsführer Rainer Angstl sieht die Einzigartigkeit der Münchner Innenstadt in Gefahr. Er mahnt: "Die Vormachtstellung Stationär bröckelt." Dank eines klaren Profils und starker Ausrichtung auf Natur- und Bergsortimente kann sich indes sein Haus auch in diesen Monaten behaupten. Doch die bange Frage bleibt: Kommt der Wintersport? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. Oktober 2020
Citti Citti-Park in Kiel belegt ersten Platz im Center-Ranking "Leerstand? Gibt es nicht!" Gute Händler sind oft auch gute Center-Betreiber. Diese Erkenntnis bestätigt der diesjährige Sieger des Shopping Center Performance Report: Der Citti-Park in Kiel steht schon länger in der Gunst der Mieter weit oben. Und dieses Jahr ganz oben. Wir haben uns mit Citti-Manager Harald Rottes über sein Erfolgsrezept unterhalten. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 24. September 2020
Kauf Lokal In München sind alle namhaften Häuser schon dabei „Kauf lokal“ jetzt auch im Netz Die Initiative Kauf Lokal wird zum Marktplatz. Mit dem Pro Bono-Projekt soll das Online-Geschäft stationärer Händler gefördert werden, auch über die aktuelle Krise hinaus. Der Startschuss fiel mit Münchner Händlern, die Plattform soll aber bundesweit ausgebaut werden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 23. April 2020
Umdasch Dringender Appell Das fordern Münchens Platzhirsche von Markus Söder In einem offenen Brief haben sich Münchens „erste Häuser“ an den bayrischen Ministerpräsidenten und den Münchner Oberbürgermeister gewandt. Ihr Anliegen: Schnelles Handeln, mehr Kurzarbeitergeld und höhere Bürgschaften. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 26. März 2020
Warenhaus-Union Hugendubel übernimmt Bücher-Abteilungen auch in Kaufhof-Häusern Galeria Karstadt Kaufhof lässt lesen: Bis Ende 2020 werden alle 180 Buch-Abteilungen in den Warenhäusern über Shop-in-Shops von Hugendubel betrieben » von Hagen Seidel | Montag, 25. November 2019
Hugendubel Nach New York Times-Bericht Hugendubel und der Leinenbeutel-Effekt Die New York Times hat Hugendubels Jutebeutel zur It-Bag erkoren. Seitdem steigt die Nachfrage nach der Traditions-Tasche vor allem in einer deutschen Stadt. Der Buchhändler will den Hype auf Social Media weiter befeuern. » von Marco Mandese | Mittwoch, 11. September 2019