Start mit Rag & Bone, Coach und Jeremy Scott New York Fashion Week: It’s Showtime Mit den Schauen von Marken wie Rag & Bone, Coach und Jeremy Scott beginnt an diesem Freitag die New York Fashion Week - und damit auch die internationale Schauen-Saison. » von Ulrike Howe | Freitag, 06. September 2019
Neun-Monats-Bilanz PVH: Tommy Hilfiger in Europa und Asien gefragt Phillips-Van Heusen (PVH) konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 5% steigern. Besonders stark legt der US-Bekleidungskonzern derzeit mit seinen Hauptmarken Tommy Hilfiger und Calvin Klein in Europa und Asien zu. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 30. November 2017
Unternehmen Urban Outfitters: Gewinn bricht um 30% ein Urban Outfitters hat die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2017/18 mit einem kleinen Umsatzplus abgeschlossen. Allerdings ist der Gewinn des US-Modefilialisten kräftig zurückgegangen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 21. November 2017
Sears Unternehmen Sears schließt weitere Stores Der finanziell angeschlagene Einzelhandelskonzern Sears wird im Rahmen seines Restrukturierungsprogramms weitere Stores schließen. 63 Läden sind betroffen. » von Anke Prokasky | Montag, 06. November 2017
USA Retail leidet an Folgen von Hurrikan Irma Kaputte Häuser, geschlossene Geschäfte. Der Hurrikan Irma hat eine Schneise der Verwüstung in Florida hinterlassen. Dies hat auch drastische Folgen für den Modehandel in der Region. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 14. September 2017
Unternehmen New York: Die Lage beruhigt sich Hurrikan Sandy ist ins Landesinnere der Vereinigten Staaten weiter gezogen, und die Lage in New York beginnt sich zu beruhigen. Bereits seit Montagabend fahren die ersten Busse und einige Brücken sind wieder geöffnet. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 31. Oktober 2012
Markt US-Ostküste: Umsatzeinbußen durch Hurrikan Der Hurrikan Irene hat dem Einzelhandel an der US-Ostküste am Wochenende das Geschäft vermiest. Als der zunächst als „lebensbedrohlich" eingestufte Wirbelsturm am frühen Sonntag New York erreichte, war es „nur noch" ein Tropensturm. Trotzdem blieben Hunderte Läden am Wochenende geschlossen. » von Ulrike Howe | Montag, 29. August 2011
Unternehmen Russell. Die Hurrikane Katrina und Rita haben die Zahlen des US-Sportartikelhersteller aus Atlanta/Georgia im dritten Quartal 2005 so stark beeinträchtigt, dass der Betriebsgewinn um 23% auf 33,9 Mill. Dollar (28 Mill. Euro) fiel. Der Umsatz betrug unverändert 424,6 Mill. Dollar. Die Gruppe verlor 40 Container und musste den Garnherstellern höhere Preise zahlen. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 02. November 2005
Unternehmen Russell. Der US-Sportartikelhersteller aus Atlanta/Georgia hat seine Gewinnprognosen für das dritte Quartal gesenkt. Als Folge von Hurrikan Katrina sei Ware verloren gegangen oder beschädigt worden, so dass die Auslieferungskosten gestiegen seien, erklärte Russel. Zudem habe der US-Handelskonzern Wal-Mart die Russell-Marke Jerzees aus dem Sortiment genommen. Negativ wirke sich außerdem aus, dass das Freihandelsabkommen Cafta für Mittelamerika verzögert umgesetzt werde. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 21. September 2005
Unternehmen Wal-Mart Stores. Der weltgrößte Einzelhandelskonzern hat in Folge des Hurrikans „Katrina" 15 Niederlassungen geschlossen, darunter neun Wal-Mart-Supermärkte, vier Sam’s Club-Filialen und zwei Discount-Stores. Generell werde derzeit eine besonders hohe Nachfrage nach Fleischkonserven, Wasser und Schlafsäcken registriert. Der Süden und der Südosten der USA seien die umsatzstärksten Regionen, teilte der Konzern mit. In der vergangenen Woche sei die Nachfrage nach Lebensmitteln größer als die nach anderen Handelswaren gewesen. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 12. September 2005