Gebrüder Götz Der Versandhandel verbleibt vorerst beim Unternehmen Walter-Gruppe übernimmt das Modehaus Gebrüder Götz Die Zukunft des Traditionsunternehmens Gebrüder Götz GmbH & Co KG ist gesichert. Das Würzburger Modehaus wird von der Walter-Gruppe übernommen. » von Anja Probe | Mittwoch, 05. August 2020
SAP Multichannel-Handel Online oder Stationär: Mono-Channel-Kunden sind zufriedener Mono-Channel-Käufer sind zufriedener als Kunden, die während ihrer Kaufentscheidung den Kanal wechseln. Das ergab die Studie „Smart.Vernetzt.Mobil.“ des ECC Köln und SAP Hybris. » von Chrisula Karras | Mittwoch, 20. September 2017
Ilya S. Savenok/Getty Images Personen Amazon findet neue Modechefin Die ehemalige Ralph Lauren- und Victoria’s-Secret-Managerin Christine Beauchamp leitet ab Juni die Modesparte von Amazon. Sie tritt in große Fußstapfen. » von Redaktion online | Montag, 29. Mai 2017
Markt Fast jeder zweite Online-Shopper kauft Mode bei Amazon The Winner Takes it all: Eine neue Kurzstudie von ECC Köln und SAP Hybris zeigt, wo die Kunden am liebsten kaufen. Die meisten haben im jeweiligen Marktsegment höchstens zwei bis drei Anbieter im Fokus. Amazon liegt in den meisten Produktgruppen vorn. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 24. Mai 2017
Unternehmen Pepe Jeans Group startet mit neuer B2B-Plattform Mit einer neuen B2B-Plattform will die Pepe Jeans Group ihren Kunden verschlankte Strukturen bieten. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 10. Januar 2017
Drycorn.com E-Commerce Top Online-Relaunchs: Drykorn und Mammut Kundenansprache. Online-Shops bedürfen in immer kürzeren Rhythmen der Innovation. Drykorn und Mammut gehören nach Einschätzung des Fachmagazins Internet World Business zu den Top 5 Online-Shops, denen der Relaunch in diesem Jahr besonders gut gelungen ist. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 22. Dezember 2016
Unternehmen Galeria Kaufhof: Nina Ehrenberg geht Getrennte Wege. Galeria Kaufhof verliert seine Multichannel-Expertin Nina Ehrenberg. Wie der Warenhausfilialist auf Anfrage bestätigte, wird die Managerin den Kölner Konzern zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen. » von Bert Rösch | Dienstag, 20. Oktober 2015
Markt Großes Potenzial für Curated Shopping Gezielte Auswahl. Junge Menschen, die täglich online sind und ihr Smartphone intensiv nutzen, sind aufgeschlossen gegenüber Sharing- und Online-Beratungsangeboten und sie shoppen selektiv, ergab eine Studie des EEC in Köln in Zusammenarbeit mit Hybris Software. » von Elke Sieper | Freitag, 05. Juni 2015
Unternehmen Walbusch wird M-Commerce-fähig Angepasst: Der Herrenmode-Spezialist Walbusch hat seinen Online-Shop komplett überarbeitet. Im Mittelpunkt des Relaunches stand die Umstellung auf die Technik Responsive Design. Damit passen sich die Shop-Seiten automatisch an jedes mobile Endgerät an. » von Bert Rösch | Donnerstag, 02. Oktober 2014
Unternehmen Asos geht nach China Aufbruch ins Reich der Mitte. Der britische Online-Modehändler Asos expandiert nach China. Voraussichtlich im Herbst startet ein chinesischer Online-Shop. Erstmals wird in dem für das Unternehmen neuen Markt auch ein eigenes Lager gebaut. » von Bert Rösch | Donnerstag, 18. Juli 2013