Jil Sander Luxus trifft Outdoor Ice Age: So sieht die erste Kooperation zwischen Jil Sander und Arc'teryx aus Mittwoch, 10. November 2021
CNMI Grüner Oscar Neuauflage der Green Carpet Fashion Awards in Mailand Die italienische Modekammer spielt das Thema Nachhaltigkeit, um sich gegen Paris, London und New York zu behaupten. Im September steht wieder die Green Carpet-Gala an. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 21. März 2018
Schaufenster Düsseldorf: Peek & Cloppenburg Kino im Schaufenster: P&C begleitet Rio, den neuen Film der Macher von Ice Age, als Fashionpartner mit einer Movie-Collection von Review Kids. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 13. April 2011
Unternehmen P&C bringt neue Filmkollektion auf den Markt Der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist bringt zum Start des 3D-Animationsfilms Rio eine Movie-Collection der Hausmarke Review Kids in seine Kindermode-Abteilungen. Zielgruppe sind Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. P&C ist exklusiver Fashion-Partner des Streifens, der von den Machern des Blockbusters „Ice Age" produziert wurde und am 7. April in die Kinos kommt. P&C hat schon » von Bert Rösch | Freitag, 11. Februar 2011
Schaufenster Wiesbaden: S.Oliver S.Oliver bringt das Eis zum Schmelzen. "Ice Age Melting" heißt das Motto der neuesten Schaufenster-Dekoration. Zarte Blütenknospen, bunte Kolibris und natürlich schmelzende Eiswürfel stimmen aufs Frühjahr ein. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 26. Januar 2011
Unternehmen P&C, Düsseldorf. Das Modehaus kooperiert mit einem weiteren Kinofilm. Der Animationsfilm der Macher von Ice Age heißt „Horton hört ein Hu!“ und läuft am 13. März in den deutschen Kinos an. Dazu gibt es Marketingaktionen, darunter einen Gedichtwettbewerb, dessen Spendenerlös an das Kinder- und Jugendhilfswerk Arche in Düsseldorf geht. Außerdem bietet das P&C-Label Review Kids eine eigene Kinderkollektion rund um den Elefanten Horton und seinen besten Freund Morton, eine blaue Maus. Zu der Kollektion für Mädchen und Jungen gehören Shirts, Röcke und kurze Hosen, ab 12,90 Euro. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 23. Januar 2008