Imago / Shotshop Exklusive Geschäftsklimastudie zeigt weiter zunehmenden Pessimismus Geschäftsklima im Modehandel trübt sich weiter ein Gegen den Trend. Während das Ifo Institut für das allgemeine Geschäftsklima eine ganz leichte Verbesserung auf niedrigem Niveau gemeldet hat, rutscht das Geschäftsklima im Modehandel im April weiter ab. Das zeigt die Sonderauswertung der Geschäftsklimastudie für die TW. Ursache dafür ist vor allem die weitere Verschlechterung der Geschäftserwartungen. » von Aziza Freutel | Dienstag, 26. April 2022
IMAGO / Action Pictures Ifo-Geschäftsklima: Unternehmenslenker wieder optimistischer Stimmung in der deutschen Wirtschaft: Stabil auf niedrigem Niveau Der Krieg in der Ukraine dauert mittlerweile mehr als zwei Monate an. Dass erste Gewöhnungseffekte einsetzen, zeigt sich auch an der Stimmungslage der deutschen Unternehmenslenker. Nach dem Einbruch des Ifo-Geschäftsklimaindex im März stabilisiert sich der Index im April – allerdings weiter auf historisch niedrigem Niveau. Zurückzuführen ist das vor allem auf weniger pessimistische Erwartungen der Unternehmen. » von Aziza Freutel | Montag, 25. April 2022
Imago / ITAR-TASS Textil- und Bekleidungshersteller sind pessimistisch Ifo: Exporterwartungen brechen ein Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren ist im März in Folge des Ukraine-Krieges stark eingebrochen. Die Exporterwartungen, die das Münchner Ifo Institut regelmäßig abfragt, sind deutlich zurückgegangen – auch in der Textil- und Bekleidungsindustrie. » von Anke Prokasky | Montag, 28. März 2022
IMAGO / INSADCO Ifo-Geschäftsklima: Sonderauswertung für Modehandel Geschäftserwartungen so gut wie seit elf Jahren nicht mehr Die deutschen Bekleidungshändlerinnen und -händler sind bezüglich der Geschäftslage in den kommenden Monaten so gut gestimmt wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Zuletzt hatte der Einzelindikator der Geschäftsklima-Studie des Ifo-Instituts für diese Branche im Februar 2011 auf einem ähnlich hohen Niveau gelegen. Allerdings lief die Umfrage vor dem Bekanntwerden des Entsendungsbefehls russischer Truppen in die Ostukraine und der sich so verschärfenden Russland-Ukraine-Krise. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 23. Februar 2022
Imago / NurPhoto Ifo erhöht Inflationsprognose für 2022 Unternehmen wollen Preise weiter anheben Die Unternehmen in Deutschland planen, ihre Preise weiter anzuheben. Dementsprechend erhöht das Ifo Institut seine Inflationsprognose für das Jahr 2022. » von Anke Prokasky | Montag, 07. Februar 2022
Imago / localpic Ifo: Im Durchschnitt steigen die Exportprognosen Bekleidungshersteller erwarten sinkende Auslandsumsätze Die Industriebetriebe in Deutschland starten hoffnungsfroh ins neue Jahr. Ihre Exporterwartungen haben sich deutlich verbessert. Nahezu alle Branchen rechnen mit Zuwächsen – bis auf wenige Ausnahmen. Eine davon: die Textil- und Bekleidungshersteller. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 26. Januar 2022
IMAGO / Shotshop Ifo-Institut: Sonderauswertung für Bekleidungs- und Schuheinzelhandel Modehändler so pessimistisch wie zuletzt im April Die Bescherung für die deutsche Wirtschaft fällt in diesem Jahr aus, kommentiert das Ifo-Institut in München die aktuellen Ergebnisse der Geschäftsklima-Studie. Demnach hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zum Weihnachtsfest eingetrübt. Der Index für die Gesamtwirtschaft verlor im Vergleich zum November fast zwei Punkte. Im Vergleich zum Ergebnis der Sonderauswertung für den Bekleidungshandel ein geringer Rückgang. » von Aziza Freutel | Montag, 20. Dezember 2021
Imago / VCG Schätzung des Ifo Instituts Exporterwartungen: "Schlechtester Wert seit Februar 2021" Deutlicher Dämpfer: Die Stimmung in Deutschlands Exportindustrie hat sich verschlechtert. Schuld sind die Lieferprobleme. Wie das Münchner Ifo Institut mitteilt, rechnen auch die Unternehmen der Textil- und Lederindustrie mit rückläufigen Auslandsumsätzen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 26. Oktober 2021
Imago / U. J. Alexander Ifo Geschäftsklima im Oktober Lieferprobleme drücken auf die Stimmung Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich wieder eingetrübt. Die Lieferprobleme machen den Unternehmen zu schaffen. Entsprechend reagiert der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo Instituts. » von Anke Prokasky | Montag, 25. Oktober 2021
Imago / Alexander Pohl Ifo-Institut: Geschäftsklimastudie Juli 2021 Bekleidungshändler verlieren an Optimismus Wieder steigende Infektionszahlen und Lieferengpässe bei Vorprodukten versetzen der Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft einen Dämpfer. Der Ifo-Geschäftsklimaindex verliert im Juli im Vergleich zum Vormonat. Parallel dazu entwickelt sich die Stimmung im Bekleidungs- und Schuhhandel. Die Indikatoren geben auf hohem Niveau nach. Vor allem aus einem Grund. » von Aziza Freutel | Dienstag, 27. Juli 2021