TW-Kommentar zur 4-Tage-Woche im Einzelhandel 4 Tage, eine Chance Der Handel ächzt unter dem Mangel an Arbeitskräften. Die 4-Tage-Woche ist eine gute Idee, um die Jobs auf der Fläche attraktiver zu machen, findet Jörg Nowicki. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 03. August 2022
Vocke Ranck-Geschäftsführer Marco Vocke im Interview "Vertrauen muss man sich immer wieder neu erarbeiten" Drohender Lockdown und Kurzarbeit, Einlassbeschränkungen und -Kontrollen, ewige Maskenpflicht – immer mehr Mitarbeiter auf der Fläche sind frustriert und genervt. Die Corona-Krise ist eine nie dagewesene Herausforderung für das Personalmanagement. Die Leistungsträger zu motivieren und zu halten, wird immer schwieriger. Wie das in einem alteingesessenen Familienunternehmen gelingt, erklärt Marco Vocke, Mitglied der Geschäftsführung bei Ranck in Sulingen, im Interview. » von Kirsten Reinhold | Montag, 24. Januar 2022
TW Kommentar zum Lieferkettengesetz Hygienefaktor Das jetzt verabschiedete Lieferkettengesetz kann helfen, Imageprobleme zu lösen. Ein Kommentar von TW-Redakteurin Kirsten Reinhold. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 16. Juni 2021
Sabine Skiba/Tom Tailor Stefan Wenzel und Thomas Bretscher von Tom Tailor im Interview „Umbauen statt anbauen” Die Stärkung der Womenswear und der Ausbau der digitalen Vertriebskanäle steht bei Tom Tailor auf der Prioritätenliste. Dazu soll auch die neue Plus Size-Linie My True Me beitragen. Doch an welchen Stellschrauben muss noch gedreht werden? » von Elke Dieterich | Montag, 11. November 2019
Umstrittene Verkaufspraxis in Outlet-Centern FOC: Nur Alt-und B-Ware sowie Restposten BTE fordert Kommunen und FOC-Betreiber auf, die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren. » von TextilWirtschaft online | Montag, 07. Oktober 2019
P&C P&C-Personalchef Igor Matic "Unsere Azubis werden von Anfang an auf schwierige Situationen vorbereitet" Igor Matic, Mitglied der Unternehmensleitung für den Bereich HR & Corporate Communications bei der Peek & Cloppenburg KG in Düsseldorf und Wien über Imageprobleme, schwierige Kunden und Schulkooperationen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 16. August 2019
123RF Personalsuche und Fluktuation im Handel Wahre Wertschätzung – So will der Handel sein Imageproblem lösen Hohe Fluktuation, schwierige Azubi-Suche, immer anspruchsvollere Kunden: Der Handel muss an seinem Image als Arbeitgeber arbeiten, denn es fehlt mehr und mehr an qualifiziertem Personal. Laut Handelsverband HDE werden derzeit 16.000 Azubis für Kaufleute im Einzelhandel gesucht. Das wünscht sich der Nachwuchs. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 15. August 2019
Sabine Skiba TW-Analyse Unruhe bei Tom Tailor Der geplatzte Bonita-Deal und das Gebaren von Großaktionär Fosun setzen Tom Tailor noch weiter unter Druck. Die Kunden werden nervös. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 05. Juni 2019
Burberry London Fashion Week Unterm Regenbogen: Christopher Baileys letzte Show für Burberry Nach 17 Jahren und 66 Shows verlässt Bailey das britische Luxuslabel. Mit einer Hommage an die LGBTQ+ Community und einem Gang durchs Burberry-Archiv. » von Judith Kessler | Montag, 19. Februar 2018
Markt „Made in China“: Schlechtes Image, gekauft wird trotzdem „Made in…“. Was für Deutschland ein Qualitätssiegel ist, ist für China ein Imageproblem. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) hat 1010 Personen in Deutschland zu Positionierung und Image chinesischer Produkte befragt. » von Annika Müller | Montag, 30. Oktober 2017