Max Vollmannshauser/URW Shoppingcenter-Betreiber unter Druck Unibail-Rodamco-Westfield: Frisches Geld und Milliarden-Verkäufe Der Immobilienkonzern Unibail-Rodamco-Westfield hat eine Kapitaleröhung in Höhe von 3,5 Mrd. Euro vorgenommen. Außerdem sollen mit Verkäufen von Immobilien rund 4 Mrd. Euro erlöst werden. Frequenzen und Umsätze der Mieter erholen sich kontinuierlich. » von Tim Dörpmund | Freitag, 18. September 2020
US-Retailer in der Krise Gap: Mietrückstandsklagen häufen sich Der US-Immobilienkonzern Brookfield Property Partners hat rechtliche Schritte eingeleitet, um Gap zur Wiedereröffnung seiner Geschäfte in Brookfield Malls im US-Staat Texas - wo die Korona-Sperre bereits gelockert wurde - zu zwingen. » von Ulrike Howe | Freitag, 19. Juni 2020
HBC Kanadischer Handelskonzern holt britischen Retail-Veteranen HBC: Modehandelsmanager Iain Nairn wird President Der ehemalige Galeria Kaufhof-Eigner Hudsons Bay Company hat einen neuen President. Der britische Einzelhandelsmanager Iain Nairn berichtet in dieser Position direkt an CEO Helena Foulkes. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Januar 2020
Einigung mit größtem Minderheitsaktionär HBC kurz vor der Privatisierung Tauziehen beendet. Die Hudson’s Bay Company steht kurz vor der Privatisierung. Der Minderheitsaktionär Catalyst hat sich bereit erklärt, seine Anteile an den Mehrheitseigner zu verkaufen, der den Konzern von der Börse nehmen will. » von Anke Prokasky | Montag, 06. Januar 2020
Linus Lintner Spektakulärer Immobilien-Deal im Warenhaus-Sektor Commerzbank-Tochter beteiligt sich an zehn Kaufhof-Häusern Der österreichische Immobilienkonzern Signa hat einen Mitinvestor für zehn Kaufhof-Warenhäuser gewonnen. Die Commerzbank-Tochter Commerz Real beteiligt sich mit 20% an dem Portfolio. Die beiden neuen Partner haben Großes vor, vor allem in Berlin. » von Bert Rösch | Montag, 02. Dezember 2019
Seidel Bieter-Streit um ehemalige Kaufhof-Mutter Hudson's Bay erhält höheres Kaufangebot von Catalyst Capital Für den kanadischen Handels- und Immobilienkonzern Hudson's Bay Company gibt es ein neues Kaufangebot. Die Private Equity-Gesellschaft Catalyst Capital Group hat eine Offerte vorgelegt, die höher ist als die des Großaktionärs Richard Baker, der die ehemalige Kaufhof-Muttergesellschaft von der Börse nehmen will. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 28. November 2019
Lord & Taylor Ehemalige Kaufhof-Mutter HBC schließt Lord & Taylor-Verkauf ab Der kanadische Handels- und Immobilienkonzern Hudson’s Bay Company (HBC) hat den Verkauf der Department Store-Kette Lord & Taylor abgeschlossen. Neuer Eigner ist ein kalifornisches Start-up, das Mode verleiht. » von Anke Prokasky | Montag, 11. November 2019
Schoeller Textil Kapitalerhöhung Schoeller Textil wird zur Hälfte taiwanisch Enger verbunden. Der langjährige Joint Venture-Partner Formosa Taffeta beteiligt sich mit 50% am Schweizer Textilhersteller Schoeller. » von Bert Rösch | Dienstag, 22. Oktober 2019
HBC Einigung über den Preis Hudson's Bay: Weg zum Abschied von der Börse geebnet Seit Juni plant HBC-Chairman Richard Baker, die ehemalige Galeria Kaufhof-Mutter von der Börse zu nehmen. Wie der kanadische Einzelhandelskonzern mitteilt, hat sich die Führungsspitze jetzt mit einer Gruppe von HBC-Aktionären auf einen Kaufpreis für die Anteile geeinigt. » von Bert Rösch | Montag, 21. Oktober 2019
HBC Kanadischer Handelskonzern HBC: Catalyst Capital Group kauft Aktien hinzu Die Private Equity-Gesellschaft Catalyst Capital Group hat ihre Beteiligung am kanadischen Handels- und Immobilienkonzern Hudson's Bay Company (HBC) weiter aufgestockt. Offenbar will sie damit die Privatisierung von HBC durch Richard Baker, Executive Chairman des Unternehmens, verhindern. » von Anke Prokasky | Dienstag, 20. August 2019