Fashion Cloud Bitkom-Studie beleuchtet Innovationsfähigkeit Wie steht es um die Digitale Transformation? Status quo. Wie hoch ist die Innovationskraft? Wie agil sind Unternehmen? Wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung der Wertschöpfungskette? Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Es gibt weiterhin großes Potenzial bei der digitalen Transformation. » von Jelena Faber | Donnerstag, 16. März 2023
Anzeige Kornit Kornit Nachhaltigkeit in der Mode: Produktion auf Abruf? Die Textilbranche strebt nach mehr Nachhaltigkeit. Vorteile könnte dabei das Überdenken der Produktionsweise bringen – auch wirtschaftlich. »
G. Bretzel, Courtesy of Zegna Group Interview mit Zegna-Kreativdirektor Alessandro Sartori "Ich würde mich als Filmregisseur beschreiben" Das Traditionsunternehmen Ermenegildo Zegna hat sich in den vergangenen Jahren komplett gewandelt. Kreativdirektor Alessandro Sartori über den Vorteil, eine Fabrik neben dem Atelier zu haben, über die neuen Codes der Menswear und über die Rolle des Designers, die schon lange nicht mehr auf das Produkt alleine beschränkt ist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 24. Januar 2023
Imago / Panthermedia Gehälter 2023 Knapp 6% im Handel erwartet Die Löhne werden im Jahr 2023 um durchschnittlich 5,5% steigen. Davon gehen 81% der Personalleiter in einer aktuellen Befragung aus. » von Redaktion LZ (LZ) | Mittwoch, 28. Dezember 2022
Imago / Horst Galuschka Geschäftsklimaindex geht weiter zurück Ifo Institut: "Die Unternehmen stehen vor einem schweren Winter" Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Das zeigt der aktuelle Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts. "Die Unternehmen stehen vor einem schweren Winter", prognostizieren die Münchner Wirtschaftssexperten. Im gesamten Euroraum sind die Unternehmenslenker so pessimistisch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. » von Anke Prokasky und TextilWirtschaft online | Dienstag, 25. Oktober 2022
Imago / Kirchner-Media Entlastungen sollen im Januar starten Deckel für Strompreise kommt wohl früher als für Gaspreise Der Wirtschaftsminister macht Stromkunden Hoffnung: Ein Preisdeckel soll für sie spätestens im Januar kommen. Gaskunden müssen sich wohl länger gedulden. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 25. Oktober 2022
Imago / Manfred Segerer Lieferproblematik zwingt zum Handeln Unternehmen ändern ihre Beschaffungsstrategien Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat seit Beginn der Corona-Pandemie konkrete Maßnahmen ergriffen, um die Lieferketten anzupassen, zeigt eine Umfrage des Ifo Instituts. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Imago / Shotshop Ifo Umfrage Materialmangel: Leder- und Bekleidungsindustrie kann aufatmen Leichte Entspannung: 62% der deutschen Industrieunternehmen klagten in der August-Umfrage des Ifo-Instituts über Materialknappheit – nach 73,3% im Juli. Niedriger als jetzt war der Wert zuletzt vor einem Jahr. Vor allem die Leder- und Bekleidungsindustrie ist nicht mehr so stark in Materialnot. Allerdings ist die Lage bei Verpackungsmaterialien kritisch, wovor auch der bevh warnt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 30. August 2022
Klimaschutzoffensive HDE Aktionen von Gesamtverband und HDE Verbände starten Kampagnen zur Eindämmung der Energiekrise Die Verbände von Industrie und Handel engagieren sich in Bündnissen und starten Kampagnen, um die Folgen der dramatisch steigenden Energiepreise einzudämmen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 22. August 2022
Imago / Sven Simon Grenzüberschreitender Online-Handel Auslandsgeschäft bereitet vor allem kleinen Unternehmen Probleme Deutschlands Einzelhändler und Hersteller sind mit ihren Online-Aktivitäten immer häufiger auch grenzüberschreitend aktiv. Dabei stoßen insbesondere kleinere und mittelgroße Betriebe selbst innerhalb der EU noch immer auf große Hindernisse – unter anderem aufgrund von rechtlichen Unsicherheiten. » von Anke Prokasky | Dienstag, 21. Juni 2022