Arbeitsmarkt Jobmotor Digitalisierung: 40.000 zusätzliche Stellen Drive durch Digitalisierung. In Deutschland werden 2019 rund 1,2 Millionen Menschen in der Digitalbranche beschäftigt sein. Das entspricht einem Plus von 40.000 Jobs und einem Zuwachs um 3,5% im Vergleich zum Vorjahr, hat der Digitalverband Bitkom ermittelt. » von Jelena Faber | Montag, 14. Januar 2019
Gerry Weber AG Erneuter Wechsel Gerry Weber: Finanzchef gibt Vorstandsposten ab Die Gerry Weber-Gruppe muss sich schon wieder einen neuen Finanzchef suchen. Jörg Stüber gibt die vor wenigen Monaten übernommene Position des Finanzvorstands wieder ab, bleibt aber in seiner davor ausgeübten Funktion als Direktor Finanzen im Konzern. » von Manfred Gerzymisch | Donnerstag, 02. August 2018
Höhere Risiken durch Angriffe auf IT-Sicherheit HDE tritt der Allianz für Cybersicherheit bei Schutz vor Bedrohungen im Internet: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Handelsverband HDE haben eine Kooperation für mehr Cybersicherheit im Handel geschlossen. Denn hier sei das Risiko besonders hoch. » von Kirsten Reinhold | Montag, 25. Juni 2018
BSI Bundesamt für Informationssicherheit „Das Schadenspotenzial hat sich deutlich erhöht" Der Erpressungstrojaner Wanna Cry, der am Wochenende über 220.000 Systeme in 150 Ländern verseuchte, beunruhigt weiterhin die Gemüter. Die TextilWirtschaft sprach mit Matthias Gärtner, Sprecher des Bundesamtes für Informationssicherheit, über die Hintergründe der Ransomware-Attacke, mögliche politische Maßnahmen und die Frage, wie sich Unternehmen gegen künftige Angriffe schützen können. » von Redaktion online | Donnerstag, 18. Mai 2017
Informationstechnik Nach der Wanna Cry-Attacke: Wie schütze ich mich vor Erpresser-Software? Der Internetverband Eco gibt Tipps , wie man sich gegen Cyber-Gangster schützen kann, die über Ransomware Daten auf dem Rechner verschlüsseln und erst gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder freigeben. » von Bert Rösch | Montag, 15. Mai 2017
Informationstechnik Wanna Cry: Erpressungstrojaner verseucht 220.000 Systeme Der Erpressungstrojaner Wanna Cry hat am Wochenende weltweit für Aufregung gesorgt. Laut Europol waren über 220.000 Systeme in mindestens 150 Ländern betroffen. Wie stark der deutsche Handel betroffen war, ist noch ungewiss. Nach Expertenmeinung ist die Gefahr noch nicht gebannt. » von Bert Rösch | Montag, 15. Mai 2017
Human Ressources Handel: Niedrige Einstiegsgehälter für IT-Fachkräfte Informationstechniker sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Unternehmen suchen im sogenannten War for Talents händeringend nach Fachkräften aus diesem Bereich – auch solche aus der Handelsbranche. » von Ines Alwardt | Donnerstag, 06. April 2017
Michael Ardelt Personen Zalando: Talentsuche-Chef Ardelt geht Michael Ardelt, Interims-Manager bei Zalando, hat den Berliner Online-Modehändler verlassen. Er war vor einem Jahr zu Zalando gekommen, nachdem das E-Commerce-Unternehmen die von Ardelt gegründete Shopping-App Amaze übernommen hatte. » von Bert Rösch | Montag, 06. März 2017
Einzelhandel Verkäufer im Osten haben 15% weniger Gehalt West-Ost-Gefälle. Verkäufer im Einzelhandel verdienen in Ostdeutschland etwa 15% weniger im Jahr als ihre Kollegen in Westdeutschland - zu diesem Ergebnis kommt das Vergütungsportal Gehalt.de. » von Ines Alwardt | Montag, 20. Februar 2017
E-Commerce BSI warnt vor Trojanern in Online-Shops Cyber Crime: Mindestens 1000 deutsche Online-Shops sind von der Betrugsart Skimming betroffen. Dabei nutzen Kriminelle Sicherheitslücken in veralteten Versionen von Shop-Software, teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit. » von Bert Rösch | Dienstag, 10. Januar 2017