Messe München / Holger Thalmann Nach zwei Jahren Zwangspause OutDoor by Ispo: Über 300 Marken sind dabei Vom 12. bis zum 14. Juni findet die OutDoor by Ispo in München statt. Zum zweiten Mal erst in München, einmalig im MOC. Eine Messe, die "unter komplett anderen Vorzeichen" stattfindet als die München-Premiere im Jahr 2019, wie Exhibition Director Lena Haushofer betont. Konkrete Ziele, was Besucherzahlen angeht, hat sie dennoch. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago/Michael Gstettenbauer German Fashion-Verbraucherstudie Im Laden, bequem und günstig: Das sind die Einkaufspräferenzen der Deutschen Der stationäre Handel steht bei den Deutschen noch immer hoch im Kurs und Nachhaltigkeit ist nur auf den ersten Blick ein Frauenthema. Zu diesen Ergebnissen kommt das Consumer Panel 2021 des Modeverbands German Fashion. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 22. November 2021
Hallhuber Konsumentenbefragung Mehrheit der Kundinnen sieht Hallhuber als Premium-Marke Hallhuber will eine Brücke zu Premium sein. In der Wahrnehmung der Verbraucherinnen ist das den Münchnern bereits gelungen. So das Ergebnis einer exklusiven TW-Umfrage. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 12. Juli 2019
Zalando Online-Modehandel Zalando dominiert E-Commerce-Fashion-Trendmonitor Klickmeister: Zalando, H&M und Asos sind die großen Gewinner des E-Commerce-Fashion-Trendmonitors, den das Marktforschungsinstitut Innofact für die TextilWirtschaft erstellt hat. Dabei überraschen einzelne Werte von Asos und About You. » von Bert Rösch | Freitag, 13. Juli 2018
E-Commerce Ebay und Amazon binden die meiste Online-Aufmerksamkeit Deutsche Online-Shops wachsen langsam: Die beiden großen amerikanischen Plattformen dominieren den E-Commerce-Markt mit großem Abstand, wie der der Digital Shopping-Index der Strategieberaters EY-Parthenon zeigt. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 04. Juli 2018
e-Commerce 80% der User kaufen über Apps ein Mobile Commerce bleibt ein wichtiger Treiber für den Online-Handel: Fast 80% der deutschen Internetnutzer kaufen über mobile Apps ein. Das ist das Ergebnis einer Befragung von je 1000 Konsumenten in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zu ihrem App-Nutzungsverhalten. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 24. Juni 2016
Unternehmen Shopping-Club Limango wächst um 40% Dynamik mit Restposten. Der Online-Shopping-Club Limango ist 2015 deutlich gewachsen. Die auf Familien spezialisierte Otto Group-Tochter erhöhte ihren Umsatz um 40% auf 129 Mill. Euro. Die Zahl aktiver Kunden in Deutschland stieg um 24%. » von Bert Rösch | Donnerstag, 28. Januar 2016
Unternehmen Ebay will zum Kauf von Fashion inspirieren Neues Konzept für den Store im Netz: Der Online-Marktplatz Ebay hat den Bereich Kollektionen gestartet. Hier können Nutzer Ebay-Artikel zu einem selbst definierten Thema zusammenstellen und damit via Facebook oder Twitter der Community Produktempfehlungen geben. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. März 2014
Markt Location Based Services locken Käufer an All business is local: Über Smartphones abrufbare Location Based Services beeinflussen durchaus das Kaufverhalten, ergab eine Studie des eWeb Research Centers der Hochschule Niederrhein. Fast ein Drittel der Nutzer sucht standortbezogen nach modischen Produkten. » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. Oktober 2013
Markt Kunden mögen Gutscheine in Paketen Lieber im Paket: Gutscheine als Paketbeilage sind bei Modekunden gefragter als Deal-Gutscheine von Anbietern wie Groupon und DailyDeal, ergab eine aktuelle Studie. Neun von zehn Konsumenten finden Paket-Gutscheine „nützlich“. Deal-Gutscheine sind nur bei der Hälfte der Befragten beliebt. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. April 2013