Imago / Arnulf Hettich Von 250 auf 500 Stores Hugo Boss will Franchise-Netz verdoppeln Hugo Boss-CEO Daniel Grieder peilt bis 2025 einen Umsatz von 4 Mrd. Euro an. Im Gegensatz zu seinem Vorvorgänger Claus-Dietrich Lahrs, der mit eigenen Läden expandierte, spannt der Schweizer Partner ein. Das hat die TW aus Insiderkreisen erfahren und der Konzern nun bestätigt. Auch in Deutschland und Großbritannien, wo Großaktionär und Top-Wholesale-Kunde Mike Ashley zum Zuge kommen könnte, ist die Expansion geplant. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Dienstag, 15. März 2022
Highsnobiety Finanzexperten mandatiert Highsnobiety rüstet sich für mögliche Übernahme Die Digital-Plattform mit Hauptsitz in Berlin trifft offenbar Vorkehrungen für einen möglichen Verkauf. Berichten zufolge hat das Unternehmen Finanzexperten mit dieser Aufgabe betraut. Highsnobiety könnte für unterschiedliche Kandidaten eine interessante Investition sein. » von Tim Dörpmund | Freitag, 22. Oktober 2021
Philip Greens Rettungsplan bleibt auf der Kippe Topshop-Mutter Arcadia: Gläubiger-Abstimmung vertagt Die britische Arcadia Group hat die Gläubiger-Abstimmung zum Sanierungsplan erstmal verschoben. Eine Finanzsspritze gibt es aber schon. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 06. Juni 2019
Hermès Luxusmarke übernimmt Uli Knecht-Laden Hermès: Start in Stuttgart, Schluss bei Breuninger? Bislang war Hermès in Stuttgart nur bei Breuninger vertreten. Das wird sich ändern. Die Pariser Luxusmarke eröffnet einen eigenen Store und wird im Gegenzug - so behaupten Insider - wohl bei Breuninger ausziehen. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 18. September 2018
Walmart Unternehmen Walmart führt neue Modelabels ein Mit der Einführung neuer Modemarken will der US-Handelskonzern Walmart gegenüber E-Commerce Händler Amazon konkurrenzfähig bleiben. » von Annika Müller | Mittwoch, 21. Februar 2018
Foto: Arket Unternehmen H&M bringt Arket nach Berlin H&M hat nun auch offiziell den Start der neuen Marke Arket in Berlin bestätigt. Das Geschäft eröffnet am Kurfürstendamm zwischen einer H&M-Filiale und dem berühmten Café Kranzler. Die TextilWirtschaft hatte bereits vor Monaten nach Informationen aus Insiderkreisen über den geplanten Start berichtet. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 11. Januar 2018
Neiman Marcus Unternehmen Neiman Marcus: Übernahmegespräche mit HBC offenbar abgebrochen Keine Einigung. Die Übernahmegespräche zwischen der Neiman Marcus Group und Saks Fifth Avenue sind offenbar abgebrochen worden. Das berichten US-Medien unter Berufung auf Insiderkreise. » von Anke Prokasky | Dienstag, 13. Juni 2017
Standorte Stuttgart: Das sind die Mieter im Breuninger-Quartier Ende Mai eröffnet Breuninger in Stuttgart das neue Dorotheen Quartier. Jetzt stehen alle Mieter der Premium-Geschäftshäuser fest. Im Modebereich bilden Louis Vuitton und Moncler die preisliche Spitze. » von Jörg Nowicki | Montag, 24. April 2017
Jack Wolfskin Unternehmen Jack Wolfskin wappnet sich für Schuldenschnitt Erdrückende Last. Der Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin will mit seinen Gläubigern in Verhandlungen über einen Schuldenschnitt treten. Da der geplante operative Gewinn für das Jahr 2017 deutlich geringer als geplant ausfällt, soll das Unternehmen seine Schulden nicht mehr bedienen können. » von Sebastian Wolf | Freitag, 18. November 2016
Unternehmen Chico's FAS: Verkauf geplatzt Kein Besitzerwechsel. Der US-Modefilialist Chico’s FAS wird doch nicht von der Investmentgesellschaft Sycamore Partners übernommen: Sycamore sei es nicht gelungen, den Deal zu finanzieren, heißt es in US-Presseberichten. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 25. Februar 2015