Diane Nikolaus Protestaktion von Einzelhändlern in Schwerin Händler inszenieren Beerdigung Heute haben rund 60 Händler aus Norddeutschland friedlich in Schwerin vor der Staatskanzlei protestiert. Mit ihrer Aktion wollen sie auf unzureichende Hilfsmaßnahmen der Regierung aufmerksam machen. Dazu aufgerufen hatte der Handelsverband Nord. » von Anja Probe | Mittwoch, 20. Januar 2021
Wie Adler in die Insolvenz gerutscht ist "Keine Niederlage, sondern eine Chance" Adler ist zahlungsunfähig. Unverschuldet, wie ein Gutachten belegt. Der Modefilialist ist ein weiteres prominentes Opfer des staatlich verordneten Shutdowns. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 13. Januar 2021
TW Modeaktienindex weiter auf hohem Niveau Adler-Aktie stürzt nach Insolvenznachricht ab Zwar wurde die Rallye im Modeaktien-Index (MAI) erst einmal etwas ausgebremst, dennoch pendeln sich die Kurswerte auf einem hohen Niveau ein. Allerdings mit deutlichen Ausnahmen. Stärkster Ausreißer: die Aktie der Adler Modemärkte AG. Nach der Nachricht, dass das Unternehmen mit 142 Modemärkten in Deutschland einen Insolvenzantrag gestellt hat, sackte der sowieso schon schwache Aktienkurs um mehr als 60% nach unten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 12. Januar 2021
Adler Zahlungsunfähig wegen Shutdown Adler stellt Insolvenzantrag Die Filialkette Adler ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen will sich in Eigenverwaltung sanieren. Ursache ist Adler zufolge der Shutdown. » von Matthias Erlinger | Montag, 11. Januar 2021
Foto: Imago Images/Susanne Hübner Laut Medienbericht Gerry Weber-Insiderhandel: Friedrich Knapp soll Geldauflage zahlen Friedrich Knapp, Geschäftsführer des Modeunternehmens New Yorker, muss wegen Insiderhandels mit Aktien des Modeunternehmens Gerry Weber eine millionenschwere Geldauflage zahlen. Das meldet die WirtschaftsWoche und beruft sich dabei auf Insider. » von Jörg Nowicki | Montag, 04. Januar 2021
imago images / Waldmüller Geldbuße in Millionenhöhe oder mehrjähriger Gefängnisaufenthalt Urteil zum Insiderhandel mit Gerry Weber-Aktien Am 25. Januar 2019 gab die Gerry Weber International AG bekannt, einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung eingereicht zu haben. Einen Tag davor waren auffällige Kursbewegungen der Aktie zu beobachten, die Bafin leitete entsprechende Untersuchungen ein. Vier Männer gerieten dabei ins Visier der Behörden. Gegen sie sind nun hohe Geldbußen verhängt worden. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 30. Dezember 2020
imago images/Jacob Schröter Abstimmung im Bundestag Neue Gesetze zum Insolvenz- und Sanierungsrecht verabschiedet Der Bundestag hat zwei Gesetzesnovellen verabschiedet, welche die Sanierung von finanziell angeschlagenen Unternehmen erleichtern sollen. Insbesondere diejenigen, die unter der Corona-Krise leiden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Anchor Haftung im Insolvenzfall "Ein Insolvenzverfahren kann die attraktivere Lösung sein" Robert Hänel von Anchor Rechtsanwälte rät Unternehmen, die eigene Situation objektiv in den Blick zu nehmen und rechtzeitig zu handeln. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Joachim Grothus Insolvenzverfahren vor Abschluss AppelrathCüpper: Gericht stimmt Übernahme durch Peter Graf zu Peter Graf ist fast am Ziel: Neben Kleider Bauer, Hämmerle und Otto Graf in Österreich gehört ihm bald auch AppelrathCüpper. Falls es innerhalb der nächsten 14 Tage keine Einprüche geben sollte. » von Hagen Seidel | Freitag, 27. November 2020
AppelrathCüpper Erste Interessenten für Filialen Lage bei AppelrathCüpper spitzt sich zu Erst kam die Insolvenz, jetzt fehlen wegen des Lockdown Light weitere Millionen: Die Zukunft von AppelrathCüpper ist fraglicher denn je. Schon interessieren sich andere Handelsunternehmen für Standorte des Kölner DOB-Filialisten. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 16. November 2020