imago images / Ralph Peters Sanierungsstrategien im Shutdown Letzte Hoffnung Insolvenz Weil etliche Modehändler wegen des Shutdown vor dem Aus stehen, schnürt die Bundesregierung ein neues Rettungspaket. Die Branche befürchtet, dass es verpufft. Mit einer geplanten Insolvenz oder dem neuen Restrukturierungsrahmen können sich Firmen selbst retten. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Firmenpleiten 2020 Weniger Insolvenzen, aber höherer Schaden Durch staatliche Hifen und die ausgesetzte Pflicht zum Insolvenzantrag ist laut Creditreform die Zahl der Firmenpleiten in diesem Jahr stark gesunken. Für die Volkswirtschaft ist das keine gute Entwicklung. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Thomas Fedra; Euijae Kim Matthias Böckmann von Modehaus Böckmann über Gerry Weber „Für Gerry Weber Kollektionen planen wir keine Kürzungen” Im Modehaus Böckmann tat sich Taifun zuletzt schwer. Gerry Weber Collection konnte sich hingegen stabilisieren. Matthias Böckmann spricht im TW-Interview über Sicherheit, Budgets und die Wahrnehmung der Konsumenten. » von Judith Kessler | Mittwoch, 17. Juli 2019
Stackmann Henning Schleemann, Geschäftsführer Stackmann, über den Konzern in Halle „Der Name Gerry Weber ist noch nicht verbrannt” Henning Schleemann, Geschäftsführer von Stackmann in Buxtehude, bewertet die Linien aus dem westfälischen Halle sehr unterschiedlich. Ganz auf Gerry Weber will er nicht verzichten, sieht jedoch Bedarf zum nachjustieren. » von Judith Kessler | Mittwoch, 17. Juli 2019
Gerry Weber Finanzierungsgespräche gescheitert Gerry Weber ist insolvent Die Gerry Weber International AG ist insolvent. Der Modekonzern hat an diesem Freitag beim Amtsgericht in Bielefeld einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. » von Ulrike Wollenschlaeger und Hagen Seidel | Freitag, 25. Januar 2019
Gardeur Unternehmen Reaktionen auf die Gardeur-Insolvenz: "Wirklich überraschend kam das nicht" Viele in der Branche wünschen dem Hosenspezialisten Gardeur, dass er das Insolvenzverfahren übersteht. Manche Händler haben allerdings Zweifel, dass ein neuer Investor die Rettung schaffen könnte. » von Hagen Seidel | Freitag, 06. Oktober 2017
Unternehmen Creditreform: Weniger Unternehmen insolvent Durch den konjunkturellen Aufschwung ist die Zahl der Firmenpleiten in der ersten Jahreshälfte 2011 gesunken. Wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform mitteilt, haben 14.960 Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 28. Juni 2011
Unternehmen Insolvenzen: Täglich aktuell Lesen Sie hier die täglich aktualisierten Insolvenzmeldungen » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 15. Januar 1998
Unternehmen Täglich aktuell: Insolvenzen Lesen Sie hier die täglich aktualisierten Insolvenzmeldungen » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 25. November 1997
Unternehmen Insolvenzen: Täglich aktuell Informieren Sie sich täglich bei TWnetwork zu den aktuellen Insolvenzmeldungen. » von Redaktion online | Montag, 27. Oktober 1997