Mark Ernsting Fünf Jahre nach der Übernahme Signa Sports United stößt Stylefile ab Signa Sports United steigt beim Sneaker- und Streetwear-Spezialisten Stylefile aus. Der Berliner E-Commerce-Konzern hat mehrere Vermögenswerte des 2018 akquirierten Online-Shops verkauft. Der Name des neuen Eigners ist noch nicht bekannt, dürfte aber spätestens am 1. August publik werden. Hauptgrund für die Trennung vom einstigen Hoffnungsträger dürfte die enttäuschende Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr gewesen sein, in dem sich der Verlust mehr als verdreifacht hat. » von Bert Rösch | Freitag, 24. März 2023
Avantgarde Group Vom Testimonial zum Brand Babo Wie neue Player die Marketingwelt aufmischen Was ist passiert, dass Hip-Hopper und Rapper angeheuert werden, um Luxus-Handtaschen und Tiefkühlpizza zu verkaufen? In seiner Talking Head-Kolumne beschreibt Marc Schumacher, CEO der Avantgarde Group, eine nie dagewesene Machtverschiebung im Marketing und die immense Bedeutung von Cultural Branding. » von Marc Schumacher (HORIZONT) | Donnerstag, 23. März 2023
Simplicity TW-Studie Maximale Freiheit bei Raum und Zeit New Work ist der neue Trend der Personalarbeit. Homeoffice, Mobile Working, gern auch im Ausland. Das sind die Herausforderungen. Und Chancen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 16. März 2023
Jörg Nowicki Top-Personalie S.Oliver holt Omnichannel-Profi in die Geschäftsführung S.Oliver baut die Geschäftsführung aus und engagiert einen bekannten Omnichannel-Spezialisten von Best Secret, der direkt an CEO Jürgen Otto berichtet. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 16. März 2023
The Platform Group Marktplatz-Kenner Dominik Benner im TW-Interview Rauf auf die Plattform? Oder runter? Zalando schockt seine Partner mit kräftigen Provisionserhöhungen. Und feuert die ewige Diskussion um magere Margen im Marktplatz-Modell erneut an. Profitiert Dominik Benner? Die Provision auf seinen Plattformen Schuhe24 und Outfits24 ist konstant. Und soll es bleiben. » von Jelena Faber | Freitag, 03. März 2023
Foto: Imago / Addictive Stock Interviews und Insights zur Fashion-Branche TextilWirtschaft Podcast − alle Folgen im Überblick Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Welche Lösungen haben innovative Brands und erfolgreiche Persönlichkeiten gefunden? Wie bewerten sie den Markt und wie stellen sie sich dem Wettbewerb? Antworten gibt der TW Podcast. Jeden Donnerstag neu. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 02. März 2023
Imago / ZUMA Wire Modegruppe Next treibt Drittmarken-Business voran Jeremy Stakol zum neuen Executive Director berufen Fokus auf den Marktplatz Next Total Platform. Der britische Bekleidungs-Riese investiert in den Wachstumskanal und plant weitere Akquisitionen in Drittmarken. Jetzt hat Next Jeremy Stakol zum Executive Director mit der Verantwortung für Group Investments, Acquisitions and Third Party Brands befördert. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 10. Februar 2023
Imago / ITAR-TASS Franchise-Partner wurde noch beliefert Paul Smith: Nach Kritik Rückzug aus Russland Nach einem Sturm der Entrüstung, dass Paul Smith Stores in Russland fast ein Jahr nach Präsident Putins Invasion in die Ukraine noch geöffnet waren, zieht sich der britische Modedesigner aus dem russischen Markt zurück. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 03. Februar 2023
Imago / Michael Gstettenbauer Jährliche Investitionen von 500 bis zu 600 Mio. Pfund JD Sports Fashion plant über 1000 neue Stores in den nächsten fünf Jahren Ein neues Kapitel in der Wachstumsstrategie: Der britische Sportswear- und Sneaker-Filialist JD Sports Fashion hat ambitionierte Pläne, die unter anderem die Eröffnung von jährlich 250 bis zu 350 neuen Stores vorsehen. Das sagte CEO Regis Schultz an diesem Donnerstag anlässlich eines Kapitalmarkttags in London. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 02. Februar 2023
Melanie Zanin Orderrunde am Rhein DFD: Das passiert in Düsseldorf Fokus auf die Düsseldorf Fashion Days DFD: 1000 Labels präsentieren sich in rund 600 Schauräumen. Dazu kommen drei Modemessen. » von Anja Probe | Freitag, 27. Januar 2023