Braun Hamburg Partnerschaft zwischen Modehändlern Lars Braun tritt Top-Store-Verband in Italien bei Der Hamburger Luxushändler Lars Braun, der bereits dem Masculin-Modekreis angehört, ist der italienischen Vereinigung Histores beigetreten. Sie fördert den Informationsaustausch, lanciert für ihre Mitglieder exklusive Kapseln mit Labels wie Paul & Shark und Jacob Cohën und hat ein Private Label auf den Weg gebracht. Macht Brauns Beispiel Schule? » von Tobias Bayer | Montag, 26. September 2022
Kommentar zum IPO von About You Irgendwas mit Internet Online boomt. Doch alle sollten genauer hinschauen. Auch bei About You. Ein Kommentar von TW-Redakteur Tobias Bayer. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 09. Juni 2021
Courtesy TW-Interview mit Vic Matié-Gründer Renato Curzi „Ich will nicht mehr über Kollektionen sprechen“ Renato Curzi ist der Kopf hinter Vic Matié und RBRSL. Während des Lockdowns hat er sich viele Gedanken gemacht. Im Interview erzählt er, warum die Mode zu schnell ist, warum er seinen Handelspartnern kostenlos Webshops einrichtet und warum ein gutes Paar Schuhe 400 Euro und nicht 50 Euro kostet. » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. September 2020
TW Richemont-Jahresbilanz "Die Covid-19-Krise dauert 12, 24 oder gar 36 Monate" Richemont-Präsident Johann Rupert spielt Kassandra und prophezeit der Luxusindustrie bis zu drei schwierige Jahre. Seine Online-Tochter Yoox Net-a-Porter wächst zweistellig. Doch profitabel ist sie nicht. Schuld daran sind der harte Preiswettbewerb und hohe IT-Investitionen. » von Tobias Bayer | Montag, 18. Mai 2020
Valentino Jahresergebnis Valentino mit Mini-Wachstum 2019 Die Luxusmarke Valentino hat im Vergleich zu Louis Vuitton und Gucci zu kämpfen. Das zeigen die Ergebnisse 2019. Das Römer Modehaus steigerte den Umsatz nur leicht. Neue Top-Manager, die von Fendi und Gucci anrücken, sollen wieder Schwung bringen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 08. April 2020
Martin Veit Kampf gegen Markenfälscher Versace macht mobil gegen Internetbetrüger Die Luxusindustrie durchlebt wegen Covid-19 eines der schwersten Jahre ihrer Geschichte. Das hält die Brands aber nicht davon ab, gegen Fakes vorzugehen. Versace knöpft sich ein Dutzend Online-Shops vor, die Fälschungen verkaufen, und hat sie in Florida verklagt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 02. April 2020
Edmund Summer Fokus auf Direct to Consumer Das Burberry-Prinzip: Wie Luxus-Marken den Wholesale kappen Aussortiert. Die Luxusmarken verschärfen den Ton gegenüber dem Handel. Wie Burberry. Das Traditionshaus kündigt Partnerschaften und schränkt seine Wholesale-Kunden beim Internetverkauf ein. Was den Brands mehr Marge bringt, ist auch ein Risiko. » von Tobias Bayer, Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 31. Januar 2020
Füssenich Printemps-CEO Paolo De Cesare im Interview „Das war schon magisch“ Das Pariser Warenhaus Printemps blüht nach schweren Zeiten wieder auf. CEO Paolo De Cesare über theaterreife Inszenierungen, modebewusste Männer und die umsatzsteigernde Wirkung goldener Kuppeln. » von Michael Werner und Tobias Bayer | Dienstag, 11. Juni 2019
Exklusiv-Interview mit CEO und Aufsichtsratschef der Intersport „Wir gehen in Vorleistung” Intersport, größte Verbundgruppe im deutschen Sportfachhandel, steht vor einer Zäsur. Im exklusiven TW-Interview zu seinem Amtsantritt erklärt der neue CEO Alexander von Preen gemeinsam mit Aufsichtsratschef Knud Hansen, was Mitglieder und Lieferanten künftig von der Gruppe erwarten können. » von Mara Javorovic und Sebastian Wolf | Donnerstag, 01. November 2018
Vitale Barberis Canonico Stoffbranche Vitale Barberis Canonico steigt in Direktvertrieb ein Die Weberei Vitale Barberis Canonico investiert in die Distribution und übernimmt den Händler Drapers in Bologna. Dieser bedient Schneider und Maßateliers in aller Welt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 04. Oktober 2018