Rühle TW 100: Ronny Rühle, Inhaber Indigo Fashion Good News aus Sachsen Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie kämpfen. Einer davon ist Ronny Rühle. Er treibt in der Krise die Digitalisierung seines Unternehmens voran. Der Multilabel-Modehändler Indigo Fashion startete eine neue Cloud-basierte Warenwirtschaft, ein Intranet für die Mitarbeiter und eine neue Kunden-App. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 19. Januar 2021
Vaude TW 100: Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude Kultur-Schaffende 2020 war nicht nur ein Jahr dramatischer Einschnitte, sondern auch ein Jahr großer Ideen, mutiger Entscheidungen und neuen Denkens. Die TextilWirtschaft stellt in ihrer Ausgabe "TW 100 - Mut, Macher" 100 Akteure vor, die herausragten. Menschen, die Mut machen. Vaude-Chefin Antje von Dewitz ist eine von ihnen. Sie schaffte es es, die Nähe zu den Mitarbeitern aus der Ferne aufrechtzuerhalten. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. Januar 2021
Foto: 123 RF Schwerpunkt Sustainability: Mitarbeiter und Nachhaltigkeit Von Kaffeeküchen und Weltmeeren Nicht nur in den Chefetagen, auch auf den Flächen am POS und in den Büros der Headquarter wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Oft sind sogar die Mitarbeiter die ersten, die nachfragen und sich informieren müssen, weil sie von ihren Kunden angesprochen werden. Auch in der diesjährigen TW-Mitarbeiterstudie „Working in Fashion“ waren soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wichtige Themen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 02. Oktober 2020
Christian Daitche Adler-Personalchefin Constanze Wiesner im Gespräch "Wir wollen ein modernerer und attraktiverer Arbeitgeber werden" Adler gehört in der großen, exklusiven Mitarbeiter-Befragung "Working in Fashion 2020" zu den Aufsteigern. Das Unternehmen hat sich im Ranking des Gesamtimages von Platz 38 auf Platz 29 verbessert. Personalchefin Constanze Wiesner spricht im TW-Interview über die besondere Unternehmenskultur, die Herausforderungen der Corona-Pandemie und die neuen flexiblen Arbeitszeitmodelle. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 18. September 2020
Gabor Shoes Gabor mit Frequenzrückgang wegen Virus-Angst Achim Gabor: „Wir verfügen über eine Kriegskasse” Auch der Rosenheimer Schuhanbieter Gabor spürt die ersten Auswirkungen des Coronavirus. Firmenchef Achim Gabor über Reisebeschränkungen, Frequenzrückgänge und Liquidität. » von Anja Probe | Montag, 16. März 2020
Christian Daitche Adler-Personalchefin Constanze Wiesner im Interview „Natürlich gibt es Unsicherheit“ Personaler im Gespräch: Constanze Wiesner über Mitarbeiterführung bei Adler in Krisenzeiten. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 20. Februar 2020
Otto Group TW 100: Tobias Krüger, Otto Group Kulturwandel, kreativ Fokus auf Kreative. Die TextilWirtschaft stellt zum Jahreswechsel 100 Kreative der Branche vor. Denker, Designer, Disrupter. Einer von ihnen: Tobias Krüger. Er zeichnet für den Kulturwandel der Otto Group verantwortlich. Wir haben mit ihm über kreative Ideen gesprochen, wie die Otto Group diesen alles verändernden Prozess partizipativ gestaltet. » von Jelena Faber | Freitag, 27. Dezember 2019
Experten-Interview zu Cyber-Security „Die größte Schwachstelle? Der Mensch.” Der Fall Marc O’Polo zeigt, wie empfindlich Hacker Unternehmen treffen können. Wie kann sich die Branche vor Cyber-Kriminalität schützen? » von Jelena Faber | Dienstag, 01. Oktober 2019
Screenshot: Marc O'Polo Cyber-Kriminalität Nach Hacker-Angriff: Immer noch kein Normalbetrieb bei Marc O'Polo Zehn Tage nach dem Cyber-Angriff auf Marc O'Polo ist die Welt in Stephanskirchen noch lange nicht in Ordnung. » von Jelena Faber | Dienstag, 24. September 2019