Klingel Was ist los bei der Klingel-Gruppe? Impressionen und Spekulationen Das Versender-Konglomerat mit Fokus auf Best Ager hat dramatische System-Probleme, es soll Schwierigkeiten mit der Warenkreditversicherung geben. Impressionen in Hamburg wird geschlossen. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschläger | Freitag, 17. März 2023
Screenshot TW Roundtable zum Thema Greenwashing "Niemals dem Kunden vermitteln, er rette mit dem Kauf eines Produktes die Umwelt" CSR-Experten von der S.Oliver Group, von Lanius, Ernsting’s family, Greenpeace und dem Beneficial Design Institute diskutierten über die Angst vor Angreifbarkeit, PET-Recycling und Notfallpläne gegen Shitstorms. » von Anja Probe und Kirsten Reinhold | Mittwoch, 12. Oktober 2022
The Lycra Company" Jean Hegedus von The Lycra Company über nachhaltige Kommunikation in der Vorstufe "Die Message muss klar und leicht verständlich sein" Als Ingredient Brand aus der Faser-Vorstufe ist das Thema Nachhaltigkeit auch für The Lycra Company vielschichtig. Was muss bei der Kommunikation mit Partnern beachtet werden? Wie können Standards an die Konsumenten weitergegeben werden und was sind diesbezüglich die größten Herausforderungen für die Zukunft? Dazu hat die TW Jean Hegedus, Director of Sustainable Business Development bei The Lycra Company, befragt. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 30. März 2022
Thomas Fedra Kommunikation in der Ukraine-Krise "Zeigen, was man tun kann" Auch Marc Ramelow hat in den vergangenen Tagen nach Wegen gesucht, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Zunächst hat er gezögert, darüber zu sprechen. Dann hat er es doch getan: Um andere mitzuziehen. Im TW-Gespräch erklärt der Modehaus-Betreiber, warum das Signal ins eigene Unternehmen wichtiger ist als die Außenwirkung. Mit am Tisch: People & Culture-Managerin Dascha Ustinova, die ihre ukrainische Familie gerade nach Elmshorn geholt hat. » von Judith Kessler | Mittwoch, 09. März 2022
Imago / MASKOT Personalarbeit in der Pandemie Nichts zu tun? Schwache Frequenzen, störende Masken, gemeine Kunden. Inzwischen sind Verkäufer genervt bis frustriert. Oder weg. Wie gelingt es, jetzt Personal auf der Fläche zu halten und zu motivieren? Wie geht People Power in der Pandemie? » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 20. Januar 2022
Primark Working in Fashion 2021: Primark-Personalchef im Gespräch "Die Pandemie hat uns vor eine noch nie dagewesene Situation gestellt" Primark hat in der aktuellen "Working in Fashion"-Studie, an der sich mehr als 4000 Mitarbeiter der gesamten Branche beteiligt haben, weiter an Prozentpunkten verloren und ist in diesem Jahr das Schlusslicht beim Ranking des Gesamtimages aller 40 Modefirmen. HR-Chef Benjamin Weidmann auf der Suche nach einer Erklärung. » von Kirsten Reinhold | Montag, 22. November 2021
Gerry Weber Working in Fashion 2021: Gerry Weber-Personalchef im Gespräch "Das Branchen-Image hat sich durch Corona deutlich verschlechtert" Gerry Weber gehört zu den großen Aufsteigern in der aktuellen TW-Studie "Working in Fashion 2021". Das Unternehmen hat sich – trotz Krise – im Ranking des Gesamtimages um zehn Plätze auf Rang 30 verbessert. Dirk Wefing, Executive Vice President und Leiter Human Resources, erklärt, woran das liegt, was er anders macht und welchen Stellenwert Mobile Working in seinem Konzern hat. » von Kirsten Reinhold | Montag, 15. November 2021
Rühle TW 100: Ronny Rühle, Inhaber Indigo Fashion Good News aus Sachsen Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie kämpfen. Einer davon ist Ronny Rühle. Er treibt in der Krise die Digitalisierung seines Unternehmens voran. Der Multilabel-Modehändler Indigo Fashion startete eine neue Cloud-basierte Warenwirtschaft, ein Intranet für die Mitarbeiter und eine neue Kunden-App. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 19. Januar 2021
Vaude TW 100: Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude Kultur-Schaffende 2020 war nicht nur ein Jahr dramatischer Einschnitte, sondern auch ein Jahr großer Ideen, mutiger Entscheidungen und neuen Denkens. Die TextilWirtschaft stellt in ihrer Ausgabe "TW 100 - Mut, Macher" 100 Akteure vor, die herausragten. Menschen, die Mut machen. Vaude-Chefin Antje von Dewitz ist eine von ihnen. Sie schaffte es es, die Nähe zu den Mitarbeitern aus der Ferne aufrechtzuerhalten. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. Januar 2021
Foto: 123 RF Schwerpunkt Sustainability: Mitarbeiter und Nachhaltigkeit Von Kaffeeküchen und Weltmeeren Nicht nur in den Chefetagen, auch auf den Flächen am POS und in den Büros der Headquarter wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Oft sind sogar die Mitarbeiter die ersten, die nachfragen und sich informieren müssen, weil sie von ihren Kunden angesprochen werden. Auch in der diesjährigen TW-Mitarbeiterstudie „Working in Fashion“ waren soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wichtige Themen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 02. Oktober 2020