KaDeWe Group KaDeWe auf der Mission Omnichannel "Jetzt folgt nach dem Umbau der Stores der Umbau der Firma" Spät ist die KaDeWe Group in den E-Commerce gestartet. Jetzt will sie aufholen und das Kundenerlebnis in ihren Department Stores ins Digitale übersetzen. Warum dafür der Marktplatz unabdingbar ist? Geschäftsführer Michael Peterseim und Philipp Engelmann, General Manager Omnichannel Business, werden womöglich die ganze Gruppe neu justieren. » von Judith Kessler | Freitag, 23. Dezember 2022
Imago / Martin Wagner Lage im Ladenbau Es wird weniger investiert Die Mitglieder des Ladenbauverbands DLV haben im September turnusmäßig ihre Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage der Branche abgegeben. Rund vier Monate vor Beginn der Euro Shop, der weltgrößten Ladenbaumesse in Düsseldorf, ist die Stimmung unter den Ladenbauern heiter bis wolkig. Vor allem die sinkende Investitionsbereitschaft bereitet vielen Kopfzerbrechen. » von Anja Haak | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Wöhrl Verlust verringert Wöhrl: Lockdown-Monate lassen Umsatz um ein Drittel einbrechen Der Nürnberger Modefilialist Wöhrl hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 28% auf 119,2 Mio. Euro abgeschlossen. Trotz hoher Personal- und Logistikkosten konnte der Verlust verringert werden. » von Jelena Faber | Mittwoch, 10. August 2022
Imago / Ina Peek Trotz Material- und Mitarbeiterknappheit Die Ladenbauer haben gut zu tun Mehr als zwei Jahre Pandemie, drei Monate Ukraine-Krieg, gestörte Lieferketten, fehlendes Material und fehlende Mitarbeiter – die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sind auch für die deutschen Ladenbauunternehmen schwierig. Dennoch zeigt sich die Branche mit dem ersten Quartal 2022 zufrieden. » von Anja Haak | Dienstag, 24. Mai 2022
Stefan Wenzel Interview mit dem E-Fashion-Experten Stefan Wenzel "Im Shopping-Club-Markt ist die Luft etwas raus" Der ehemalige Brands4friends- und Ebay-Deutschland-Chef Stefan Wenzel erklärt im TW-Interview, warum im deutschen Markt für Online-Shopping-Clubs die Euphorie inzwischen verflogen ist, warum es Limango leichter hat als Brands4friends und wie sich das Segment künftig entwickelt. » von Bert Rösch | Montag, 18. Oktober 2021
Burberry TW Store Talk "Warum sollen die Kunden in die Läden kommen?" Was bedeuten die neue Wahrnehmung der Flächen, das gewachsene Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher und die weiter zunehmende Konkurrenz durch Online für die Zukunft von Läden ? Ein Gespräch mit acht Store-Designern. » von Anja Haak und Aziza Freutel | Freitag, 25. September 2020
Prognose der Bundesbank Deutsche Wirtschaft wächst im Sommerquartal kräftig Die Bundesbank geht davon aus, dass sich die Erholung der gesamtwirtschaftlichen Leistung fortsetzt. Das Vorkrisenniveau werde jedoch noch erheblich verfehlt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 18. August 2020
TW Kommentar zur Warenhaus-Krise Galeria Karstadt Kaufhof: Schließen mit System? Galeria Karstadt Kaufhof soll drastisch schrumpfen. Aber sonst ändert sich nicht viel. Ein Kommentar von TW-Chefkorrespondent Hagen Seidel. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 24. Juni 2020
Matthias Nadler TW-Interview mit Microsoft-Managerin Xenia Giese "Kostensynergien ausschöpfen" Wie sparen und gleichzeitig Kundenwünsche erfüllen? Im TW-Interview spricht Microsoft-Managerin Xenia Giese, Microsoft über digitale Helfer in der Corona-Krise. » von Judith Kessler | Mittwoch, 10. Juni 2020
Amazon Rückblick 2016 Die Überflieger Die Online-Pure-Player wachsen deutlich zweistellig und erhöhen das Innovationstempo. Amazon und Zalando sind das Maß aller Dinge. Das sind die Überflieger des Jahres 2016. » von Bert Rösch | Mittwoch, 28. Dezember 2016