Philipp Kassel 7 Perplex-Inhaber Philipp Kassel Resale als Investment: "Sneaker statt Bitcoins" Resale zahlt auf die Begehrlichkeit der Kategorie Sneaker ein und wird zunehmend auch für den stationären Handel zu einer spannenden Möglichkeit, exklusive Themen auf die Fläche zu bringen. Philipp Kassel, Inhaber der Resale-Plattform 7 Perplex, spricht im TW-Interview über Marktlücken, Sneaker als hochspekulative Anlageform und die aktuell wichtigsten Turnschuh-Trends. » von Leonie Christians | Freitag, 05. Februar 2021
Max Vollmannshauser/URW Handelsgastronomie in Deutschland – Was und wann essen Deutschlands Kunden am liebsten? Zum Mittag ein belegtes Brötchen Einmal Schnitzel mit Pommes und Ketchup: Die Gastronomie im Handel wird zunehmend professioneller. Das EHI Retail Institute stellt Qualitätssteigerungen beim kulinarischen Angebot, bei Ausstattung und Ambiente fest. Was die Auswahl der Speisen angeht, sind die Konsumenten aber vor allem für bodenständige Kost. Das essen Deutschlands Kunden beim Einkaufen am liebsten: » von Anke Prokasky | Mittwoch, 07. Oktober 2020
EuroShop Ladenbau / IT EuroShop-Bilanz: Digital wirkt sich auf die Fläche aus Die EuroShop geht zu Ende. Die Messe für IT, Ladenbau, Licht und Visual Merchandising machte deutlich: Das Online-Geschäft bestimmt zurzeit die stationären Trends. Der digitale Store kommt. » von Marcelo Crescenti | Donnerstag, 09. März 2017
Messen Euroshop expandiert nach Indien Osterweiterung. Euroshop, die weltweit größte Messe für Investitionsgüter im Handel, startet einen Ableger in Indien. Ab Februar 2018 soll die Messe im jährlichen Wechsel zwischen New Delhi und Mumbai stattfinden. » von Jelena Faber | Freitag, 02. Dezember 2016
Messen Euroshop mit deutlichem Ausstellerzuwachs Zwei Hallen und 200 Aussteller mehr: Euroshop, die weltweit größte Messe für Investitionsgüter im Handel, wächst erheblich. Rund fünf Monate vor Beginn der Veranstaltung, die alle drei Jahre stattfindet, meldet der Veranstalter Messe Düsseldorf Rekordzahlen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 20. Oktober 2016
Markt Südeuropa trommelt für „Made in“-Regeln Neuer Anlauf. Südeuropa nimmt den Kampf um „Made in“-Regeln wieder auf. Elf Wirtschafts- und Entwicklungsminister, unter anderem aus Italien, Portugal und Spanien, schlagen in einem Brief an die EU-Kommission einen Kompromiss für eine europäische Kennzeichnungspflicht vor. » von Tobias Bayer | Dienstag, 22. März 2016
Messen Euroshop: Termin für Shanghai steht Der Termin für die in China geplante Messe C-star steht fest. Sie soll erstmals von 13. bis 15. Mai stattfinden. Die EuroShop Düsseldorf plant die Veranstaltung als Messe für Investitionsgüter des Handels – in Anlehnung an das Düsseldorfer Vorbild. » von Julia Schygulla | Dienstag, 29. Juli 2014
Messen EuroShop-Ableger bald in China Expansion ins Reich der Mitte. Die EuroShop soll einen Ableger in China bekommen. Wie die Messe Düsseldorf bekanntgab, soll die Verastaltung ab 2015 unter dem Namen C-star in Shanghai stattfinden. » von Anja Probe | Donnerstag, 13. Februar 2014
Läden Trends im Visual Merchandising: Manche mögen's weiß Wohin geht die Reise in Sachen Visual Merchandising? Bleibt der seit Jahren angesagte Vintage-Trend oder kommt wieder mehr Coolness in die Präsentationen? Ein Gespräch mit dem VM-Experten Matthias Spanke über die Trends auf den Flächen und in den Schaufenstern in New York. » von Anja Haak | Dienstag, 04. Februar 2014
Unternehmen Ifo: Geschäftsklima erneut verbessert Der vom Ifo Institut für Wirtschaftsprüfung ermittelte Geschäftsklimaindex ist im November weiter gestiegen und liegt nun über den Werten des Booms 2006/07. » von Elke Sieper | Donnerstag, 25. November 2010