Imago / Christian Grube TW-Testclub-Umfrage: Ende der Maskenpflicht Was die stationären Modehändler vom Ende der Maskenpflicht halten Ohne Maske im stationären Modehandel einkaufen - seit dieser Woche ist das in fast allen Bundesländern wieder möglich. Lediglich in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern muss aufgrund der Hotspot-Regelung weiter ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Diese unterschiedlichen Regelungen sind laut einer Umfrage im TW-Testclub ein Grund, warum zwei Drittel der stationären Modehändler das Ende der Maskenpflicht zu diesem Zeitpunkt für nicht sinnvoll halten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 05. April 2022
IMAGO / Fotostand Kniffliger Fall Gerry Weber und die Schulden Gerry Weber braucht neue Geldgeber, weil die Schuldenrefinanzierung näher rückt. Trotz Corona- und Lieferketten-Sorgen ist der Vorstand positiv gestimmt. Eine Bilanz nach 100 Tagen. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 26. November 2021
Imago / foto-leipzig.de Exklusive Hystreet-Zahlen für 36 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 46. Woche Trotz der vierten Corona-Welle hat sich die Frequenz in den großen deutschen Einkaufsstraßen merklich erhöht. Am stärksten legte die Flinger Straße in Düsseldorf zu. Den stärksten Frequenzverlust mussten die Einzelhändler in der Berliner Top-Adresse Kurfürstendamm Nordseite (Ost) verkraften. » von Bert Rösch | Montag, 22. November 2021
Imago / Sven Simon Ein Kunde pro 10m² Verkaufsfläche Bayern führt wieder Zugangsbeschränkungen ein Bayern hat angekündigt, die Corona-Regeln wieder deutlich zu verschärfen. Für den gesamten Handel soll es Zugangsbeschränkungen geben, die bei besonders hohen Inzidenzwerten noch einmal strenger ausfallen. » von Tim Dörpmund | Freitag, 19. November 2021
Imago / Kirchner-Media Interaktive Karte zur Corona-Pandemie So ist die Inzidenz in den Landkreisen Wie entwickeln sich die Inzidenzen in den Landkreisen und kreisfreien Städten? Diese Frage treibt gerade viele Modehändler um. Schließlich entscheidet dieser Wert - zusammen mit der Hospitalisierungsrate - darüber, ob 3G- und 2G-Regeln erlassen werden. Diese haben erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft der stationären Modehändler. Der interaktive "Notbremsen-Atlas" zeigt tagesaktuell die Lage in den Landkreisen. » von Marco Kitzmann (LZ) | Freitag, 19. November 2021
Imago / Rolf Poss TW-Testclub: Die Umsätze in der 45. Woche 2021 Steigende Inzidenzzahlen belasten stationäre Modeumsätze Wenig überraschend meldet der TW-Testclub für die vergangene Woche ein hohes zweistelliges Umsatzplus. Im Schnitt lagen die Erlöse 35% über der Vergleichswoche im Vorjahr (46. Woche 2020). Überraschend ist das Rekordergebnis aufgrund des Lockdown Light im Vorjahr nicht, doch die Abschwächung des Zuwachses im Vergleich zur Vorwoche zeigt, dass die aktuelle Corona-Lage die stationären Modeumsätze zunehmend beeinflusst. » von Aziza Freutel | Montag, 15. November 2021
Imago / Michael Gstettenbauer Vor dem Bund-Länder-Treffen HDE fordert Kriterienkatalog statt Lockdown Hospitalisierungsrate, Intensivbettenauslastung, Impfquote. All das soll nach Ansicht des HDE in künftige Corona-Maßnahmen einfließen – statt nur wie bisher die Inzidenzwerte zu berücksichtigen. Denn weitere Lockdowns müssen unbedingt verhindert werden, mahnt der Verband im Vorfeld des morgigen Bund-Länder-Treffens. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 09. August 2021
TW Modemarktzahl der Woche: Zwei Landkreise wieder über 50 Was die steigenden Inzidenzen für den Modehandel bedeuten Wochenlang lagen die Inzidenzen in allen Stadt- und Landkreisen unter 35, seit dieser Woche gibt es auch wieder Kreise, die eine Inzidenz von 50 und mehr melden. Da die Bundesnotbremse Ende Juni ausgelaufen ist, regeln nun wieder die Länder und Kommunen, welche Maßnahmen wann greifen. Was heißt das für den Fashion-Retail? Unsere Modemarktzahl der Woche. » von Aziza Freutel | Freitag, 23. Juli 2021
Stone Island Store to watch Stone Island: Um- und Ausbau in London Ausgebaute Präsenz an der Themse. Das Sportswear-Label Stone Island hat nach Umbau den Londoner Store pünktlich zum "Freedom Day" wiedereröffnet. » von Tim Dörpmund | Montag, 19. Juli 2021
Imago Images HDE-Konsumbarometer im Juli Verbraucherstimmung steigt auf Vor-Corona-Niveau Öffnungsschritte und sinkende Infektionszahlen sorgen für Optimismus. Wie bereits in den vergangenen vier Monaten verbessert sich die Verbraucherstimmung laut Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) auch im Juli weiter. Der Index steigt auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 06. Juli 2021