GIZ Jürgen Janssen über Meilensteine und Pläne des Textilbündnisses "Die Kritik am Bündnis ist notwendig, um Druck im Kessel aufrechtzuhalten" Der scheidende Leiter des Textilbündnisses, Jürgen Janssen, spricht im TW-Interview über Meilensteine und Pläne der Multistakeholder-Initiative. » von Anja Probe | Freitag, 09. September 2022
GIZ Bündnisleiter geht nach über sechs Jahren Jürgen Janssen verlässt das Textilbündnis Der Leiter des Textilbündisses, Jürgen Janssen, hört im September auf. Das gab er bei der letzten Steuerungskreissitzung bekannt. » von Anja Probe | Freitag, 03. Juni 2022
Imago / photothek Kritik an zu viel Bürokratie und zu wenig Veränderung Firmen und Vereine verlassen Textilbündnis Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember geben Vereine wie die Christliche Initiative Romero ihren Austritt aus dem "Bündnis für nachhaltige Textilien" bekannt. Trigema und 25 weitere Mitglieder sind in diesem Jahr bereits ausgetreten. Die wichtigsten Kritikpunkte sind weiterhin zu viel Bürokratie und zu wenig Wirksamkeit. Modehändler wie Kik, H&M und C&A erachten das Bündnis dagegen als wichtig und wirksam. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 08. Dezember 2021
Imago / Hanno Bode Systemwechsel bei Schwarz Suche nach neuem Lidl-Chef läuft Nach dem spektakulären Abgang von Klaus Gehrig als Chef der Schwarz-Gruppe müssen sein designierter Nachfolger Gerd Chrzanowski und Inhaber Dieter Schwarz Europas größten Lebensmittelhändler neu ordnen. Besonders wichtig ist die Besetzung des Lidl-Chefpostens. » von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger (LZ) | Freitag, 09. Juli 2021
Imago Images Verbands-Initiative zur Rettung der Innenstädte Best-Practice-Datenpool für Stadtentwicklung gestartet Orientierungshilfe für den Neustart nach der Corona-Krise: Im bundesweit ersten Projektpool für Stadtentwicklung wollen der Handelsverband HDE, der Deutsche Städtetag (DST), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und andere Vereinigungen innovative Ideen und gelungene Praxisbeispiele sammeln und für alle Akteure zugänglich machen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. Mai 2021
Messe Frankfurt Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie Im Fokus der "Neonyt on Air" steht das Thema Transparenz Zum zweiten Mal digital: Vom 18. bis 22. Januar geht das Community-Format "Neonyt on Air" online. Geplant sind ein Dutzend Keynotes, Interviews und Panel Diskussionen, mehr als 20 nationale und internationale Sprecher werden auftreten. » von Anja Probe | Donnerstag, 07. Januar 2021
Anja Probe Düsseldorfer Schuhmesse Gallery Shoes: Der Mainstream zeigt mehr Profil Stürmische Zeiten: Die Gallery Shoes verlief wegen der Wetterkapriolen mitunter turbulent. Das Orderverhalten auf der Schuhmesse ist optimistisch, aber alles andere als homogen. » von Anja Probe | Montag, 11. März 2019
Anja Probe Nachhaltigkeit Staatliches Meta-Siegel Grüner Knopf soll 2019 kommen Das vom Bundesentwicklungsministerium geplante Nachhaltigkeits-Siegel "Grüner Knopf" soll künftig, ähnlich wie das Bio-Siegel bei Lebensmitteln, die gesamte Prozesskette der Textilproduktion nachprüfbar und transparent abbilden. Starten wolle man 2019 zunächst nur mit dem Teilbereich der Konfektionierung, kündigte die Parlamentarische Staatssekretärin Maria Flachsbarth am Dienstagabend in Berlin an. » von Anja Probe | Mittwoch, 31. Oktober 2018
GIZ/Anne Kathrin Mohr Nachhaltigkeit Textilbündnis: 1300 Ziele Das Textilbündnis ringt um Anerkennung, Mitglieder und Fortschritte. Erstmals sind nun die Roadmaps öffentlich und zeigen, welche Maßnahmen in diesem Jahr ergriffen, um die Bedingungen in der Textillieferkette zu verbessern. » von Anja Probe | Freitag, 24. August 2018
Nachhaltigkeit Textilbündnis: Sämtliche Roadmaps werden veröffentlicht Seit diesem Montag sind die ersten 60 Maßnahmenpläne (Roadmaps) von 116 berichtspflichtigen Mitgliedern des Textilbündnisses für das Jahr 2018 öffentlich. Die restlichen sollen bis September folgen. » von Anja Probe | Montag, 13. August 2018