Amazon Einstiger Online Pure Player plant Ausbau des Stationärgeschäfts Amazon will angeblich Kaufhäuser eröffnen Amazon plant angeblich den Einstieg in das schrumpfende Warenhaus-Geschäft. Die Stores sollen rund 2800m² groß sein und hauptsächlich Mode, Möbel und Elektronikprodukte anbieten, vornehmlich von den eigenen Labels, berichtet das Wall Street Journal. » von Bert Rösch | Freitag, 20. August 2021
AEO NRF Einzelhandels-Ranking Top 100 Retailer in den USA: Lululemon und American Eagle heben ab Die größten US-Retailer mit Bekleidungssortiment hielten auch während der Corona-Pandemie im jährlichen Ranking der National Retail Federation ihre Spitzenpositionen. In den unteren Rängen gab es jedoch Veränderungen. Neuzugänge kommen aus dem Sport- und Casualwear-Segment, während zwei Namen aus der Luxus-Sparte im vergangenen Jahr ganz aus der Liste fielen. » von Ulrike Howe | Montag, 12. Juli 2021
Walmart Dank Impfungen und Stimulus-Schecks US-Handel: Phönix aus der Asche Nachdem 2020 in den USA rund 12.200 stationäre Läden für immer schließen mussten, rüstet sich die Branche jetzt für einen wahren Shopping-Boom. Über 104 Millionen Amerikaner sind mittlerweile voll geimpft und dürfen sich freier bewegen. Kombiniert mit hohen Stimulus-Schecks ist damit eine neue Welle an Kauflust ausgebrochen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 04. Mai 2021
Hanesbrands Von Walmart zu Hanesbrands Champion-Mutter holt Michael Dastugue als CFO Der US-Wäsche- und Sportmode-Konzern Hanesbrands hat Michael Dastugue mit Wirkung zum 1. Mai zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Dastugue kommt von dem US-Einzelhandelsriesen Walmart, wo er zuletzt als EVP und CFO fungierte. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 29. April 2021
Sears Online-Konzern baut Stationärhandel aus Amazon interessiert sich für Flächen in US-Einkaufszentren Amazon befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit der Simon Property Group, dem größten Betreiber von US-Einkaufszentren, um Flächen ehemaliger Shopping-Mall-Magneten wie Sears und J.C. Penney in Distributionszentren umzuwandeln. » von Doris Evans (LZ) | Montag, 10. August 2020
Wechsel in der Führungsetage, Schließungen, Entlassungen Tailored Brands: Über 3800 Mitarbeiter müssen gehen Tailored Brands plant eine tiefgreifende Umstrukturierung. Der US-Retailer, zu dem die Menswear-Filialisten Men’s Wearhouse, Jos. A. Bank Clothiers, Moores Clothing for Men und K&G gehören, will rund 500 seiner 1450 Läden schließen. Jeder fünfte Mitarbeiter verliert seinen Job. Zudem wurde ein Chief Restructuring Officer ins Unternehmen geholt. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 23. Juli 2020
imago images/Levine-Roberts Wegen der Corona-bedingten Schließungen Über 6,6 Millionen US-Bürger melden sich arbeitslos Die USA steuern wegen der Coronakrise auf eine Rekordarbeitslosigkeit zu. In dieser Woche haben 6,6 Millionen Menschen Arbeitslosengeld beantragt. Das sind doppelt so viel wie in der Vorwoche. » von Bert Rösch | Freitag, 03. April 2020
Guess Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen für den Einzelhandel Guess, Urban Outfitters und J.C. Penneys beurlauben ihre Mitarbeiter In den USA geht der coronabedingte Stellenabbau weiter. Nach mehreren Warenhausfilialisten und der Modemarke Gap haben jetzt auch Guess, Urban Outfitters und J.C. Penney drastische Personalmaßnahmen ergriffen, um auf die Corona-bedingten Umsatzausfälle zu reagieren. Bei J.C Penny wurde mehr als die Hälfte der Mitarbeiter beurlaubt. » von Bert Rösch | Mittwoch, 01. April 2020
Thrift+ „Platz im Kleiderschrank schaffen - und sich gut dabei fühlen“ Farfetch und Thrift+: Secondhand für einen guten Zweck Luxusbrands, E-Tailer und Department Stores entdecken den Resale-Markt. Farfetch macht jetzt gemeinsame Sache mit Thrift+ und ermuntert die britischen Kunden, ihre alte Kleidung zu verkaufen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 10. Oktober 2019
The Real Real Plattform-Business Secondhand mit einem Klick Der Resale-Markt im Luxusgenre boomt. Woher rührt die Faszination Secondhand? Ein Blick hinter die Kulissen der größten Plattform The Real Real. Und auf die Kundinnen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 17. September 2019