Imago / Eyevisto Fünf Monate nach dem Insolvenzantrag Surf4shoes geht an Beteiligungsgesellschaft Die Beteiligungsgesellschaft Spac Three AG übernimmt den insolventen Online-Schuhhändler Surf4shoes. Der Kaufpreis liegt im oberen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Der neue Eigner will alle Arbeitsplätze erhalten und sich selbst zu einem E-Commerce-Dienstleister entwickeln. Darüber hinaus sind weitere Akquisitionen geplant. » von Bert Rösch | Freitag, 24. Februar 2023
Foto: dpa Deadline 31. Januar Countdown Galeria: Wie viele Häuser werden schließen? Die Zeit drängt: Ende Januar muss das Galeria-Management erklären, wie es die Warenhauskette wieder auf die Beine bekommen will. Viele Fragen sind noch offen. Die TW analysiert die Situation ausführlich. » von Hagen Seidel | Montag, 23. Januar 2023
Stitch Fix Curated Shopping-Pionier in der Krise Stitch Fix verliert CEO und jeden fünften Mitarbeiter Beim finanziell stark angeschlagenen Curated Shopping-Pionier Stitch Fix geht auf einmal alles ganz schnell: CEO Elizabeth Spaulding nimmt ihren Abschied. Ein Fünftel ihres Teams soll demnächst folgen. Die verbliebene Belegschaft muss auf ihre Gesundheitsleistungen verzichten. Hauptgrund sind die hohen Verluste, die im ersten Quartal geradezu explodiert sind. Auch in Deutschland haben es die Online-Anbieter von kuratierten Mode-Boxen derzeit nicht einfach. » von Bert Rösch | Freitag, 06. Januar 2023
Keller Group Geschäftsbetrieb wird fortgeführt Keller Group ist insolvent Die Münchner Keller Group hat beim zuständigen Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. » von Mara Javorovic | Montag, 05. Dezember 2022
Nach der Insolvenzanmeldung Galeria fährt offenbar Werbeaktivitäten herunter Das Schutzschirmverfahren des Warenhaus-Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof hat offenbar Folgen für die Werbeaktivitäten. Eine TV-Kampagne wurde nach dem Start gestoppt. » von Marco Saal (not set) | Montag, 07. November 2022
Imago / Jürgen Ritter Insolvenz statt Staatskredit: Ein Drittel der Häuser vor der Schliessung Warenhauskonzern Galeria geht wieder ins Schutzschirmverfahren Seit Wochen wird über die Zukunft des schwer angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria gerungen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. » von Hagen Seidel | Montag, 31. Oktober 2022
Lukas Becker Geschäftsjahr 2020/21 Galeria verzeichnet hohe Verluste Die Lage bei Galeria ist schon vor der Energiekrise besorgniserregend gewesen. Das belegen veröffentlichte offizielle Daten. Demnach verzeichnete der Warenhauskonzern im Geschäftsjahr 2020/21 (Ende September) einen Verlust von über 600 Mio. Euro. » von Werner Tewes und Ingo Rentz (LZ) | Dienstag, 18. Oktober 2022
Hagen Seidel Springt der staatliche WSF erneut ein? Sparprogramm: Galeria sucht schon wieder nach frischem Kapital Es wird eng bei Galeria: Die Führung der Warenhauskette kündigt den Integrationsvertrag mit Verdi, streicht Aushilfen für das Weihnachtsgeschäft – und braucht vor allem schon wieder Geld. » von Hagen Seidel | Montag, 10. Oktober 2022
Galeria Medienbericht Galeria schreibt angeblich über 600 Mio. Euro Verlust Signas Wahrenhauskette Galeria leidet unter den üblichen Frequenzproblemen der großen Innenstädte und am eigenen Auftritt. Auch im laufenden Jahr wird ein dickes Millionen-Minus erwartet. » von Hagen Seidel | Montag, 30. Mai 2022
Reverse Retail Finanzspritze für Hamburger Secondhand-Anbieter Reverse Retail gewinnt Momox-Gründer Wegner als Investor Millionen-Investment: Der Recommerce-Unternehmer Christian Wegner hat sich an einem weiteren Secondhand-Spezialisten beteiligt. Nur vier Monate nach dem Einstieg bei der Secondhand-Plattform Mädchenflohmarkt hat der Berliner eine siebenstellige Euro-Summe in den Hamburger Multichannel-Händler Reverse Retail investiert. Dieser schreibt seit 2017 rote Zahlen. » von Bert Rösch | Freitag, 14. Januar 2022