Kristen Pelou So geht Luxus-Upcycling im Schaufenster Der Frühling bei Dior ist märchenhaft Der Frühling ist da, jetzt ganz offiziell. Denn der kalendarische Frühlingsbeginn auf der Nordhalbkugel, die Tagundnachtgleiche, fällt in diesem Jahr auf den 20. März. Die Schaufenster der Fashion-Branche sind dagegen schon etwas länger aus dem Winterschlaf erwacht. So lädt Dior die Passanten in Paris zu einer besonderen Schatzsuche ein. » von Anja Haak | Dienstag, 21. März 2023
McKinsey-Umfrage Trübe Stimmung unter den Markenunternehmen Deutsche Markenhersteller schätzen ihre wirtschaftliche Lage aktuell kritisch ein. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey in Kooperation mit dem Markenverband kämpft die Markenwirtschaft mit gravierenden Herausforderungen. » von Catrin Bialek (HORIZONT) | Mittwoch, 12. Oktober 2022
Emily Sear/Fashion Revolution Fashion Revolution Week 2022 "Soziale und ökologische Missstände in den Modelieferketten aufdecken" Vom 18. bis zum 24. April laufen wieder weltweite Aktionstage und Kampagnen im Rahmen der Fashion Revolution Week. Sie sollen an die Rana Plaza-Katastrophe am 24. April 2013 erinnern. » von Anja Probe | Dienstag, 19. April 2022
Mike Coppola/Getty Images for Christian Siriano Grössere Vielfalt, kleinere Events - und der 20. Jahrestag von 9/11 NYFW: Comeback im Farbrausch Nach drei düsteren Saisons setzt die New York Fashion Week (7.-12.9.) mit einem Mix aus digitalen Präsentationen, Live-Events und einer sehr diversen Garde an etablierten und neuen Talenten das Zeichen für den Beginn einer neuen Normalität. Trotz des bevorstehenden 20. Jahrestags von 9/11 dominieren optimistische Looks in leuchtenden Farben. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 08. September 2021
BMZ Zwei Jahre Grüner Knopf "Eine generelle Nachhaltigkeitsbewertung ist richtig und wichtig" Die Meinungen zum am 9. September 2019 eingeführten Grünen Knopf gehen weit auseinander. In Industrie, Handel und Verbänden. Viele bewerten das staatliche Meta-Siegel als wichtig, kritisieren aber die mangelnde Internationalität. Zum zweiten Jahrestag hat die TW Unternehmen gefragt, die dabei sind wie Tchibo und Bonprix, die eine Teilnahme prüfen wie S.Oliver und die bislang nur beobachten wie Boss, Betty Barclay und Kik. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 08. September 2021
Imago / Michael Gstettenbauer Bezos' Vermächtnis Amazon baut Dominanz in Deutschland aus Jeff Bezos hinterlässt mit seinem Rückzug aus der Geschäftsführung ein Unternehmen mit unvergleichbarer Schlagkraft. Ein Überblick über spannende Zahlen aus Deutschland, dem wichtigsten Auslandsmarkt des Händlers. » von Denise Klug (LZ) | Montag, 05. Juli 2021
Fashion Revolution Mehr als 90 teilnehmende Länder und weltweite Aktionen Fashion Revolution Week startet online Rund um den Jahrestag des Rana-Plaza-Unglücks starten auch in diesem Jahr vom 19. bis zum 25. April weltweite Aktionen mit der zentralen Frage "Who made my clothes?". An der Fashion Revolution Week, die 2021 fast ausschließlich online stattfinden kann, beteiligen sich Konsumenten und Modemacher aus mehr als 90 Ländern. » von Kirsten Reinhold | Montag, 19. April 2021
TW Modemarktzahl der Woche: Ein Jahr Corona-Shutdown Modemarkt hat 2020 jeden Tag 30,3 Mio. Euro verloren Vor ziemlich genau einem Jahr begann der erste Shutdown. Die wochenlangen Schließungen, aber auch das veränderte Konsumverhalten durch Homeoffice, Kurzarbeit und Zukunftsängste haben den Modemarkt seitdem stark verändert. Vor allem der stationäre Handel ist betroffen vom Rückgang der Konsumausgaben für Mode. Unsere Modemarktzahl der Woche. » von Aziza Freutel | Freitag, 19. März 2021
Trench London Einkauf Herbst 2021 Labels to watch Herausforderung Order Herbst 2021. Die Budgets sind kleiner, aber der Bedarf an modischen Themen ist größer denn je. Anders muss es sein, neu, frisch. Auf die Details kommt es an. Diese Labels bieten Potenzial für mehr Spannung und Begehrlichkeit in den Sortimenten. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 16. Februar 2021
vds Verband Deutscher Sportfachhandel Wechsel an der Spitze Seit 2018 ist er Generalsekretär des Verbands Deutscher Sportfachhandel (vds) und seit diesem Frühjahr Präsident der FEDAS, des europäischen Dachverbands des Sportfachhandels. Nun übernimmt Stefan Herzog beim vds das Amt des Präsidenten. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 21. September 2020