St. Emile Unternehmen St. Emile: Sanierung in Eigenverwaltung Die Josef Reis GmbH&Co KG, Eigentümerin des Premiumlabels St. Emile, hat beim Amtsgericht Aschaffenburg einen Antrag auf Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben strebt das Unternehmen aus Kleinwallstadt mit diesem Antrag eine Sanierung an. » von Anke Prokasky | Montag, 24. Oktober 2016
Unternehmen Karstadt-Eigentümer kauft Dress-for-less Schnäppchenjäger. Die Karstadt-Mutter Signa Retail kauft den hessischen Online-Outlet-Betreiber Dress-for-less und baut damit ihr E-Commerce-Portfolio aus. » von Bert Rösch | Montag, 01. August 2016
Unternehmen Dress-for-less stellt Insolvenzantrag Der Online-Outlet-Betreiber Dress-for-less hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit vor dem Amtsgericht Darmstadt einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Der Geschäftsbetrieb soll uneingeschränkt weitergeführt werden, heißt es. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 08. Juni 2016
Unternehmen Nexis Fibers will Spinnerei Kulmbach kaufen Der Schweizer Faserhersteller Nexis Fibers AG aus Emmenbrücke im Kanton Luzern will die insolvente Kulmbacher Spinnerei, Mainleus, übernehmen. » von Renate Platen | Freitag, 04. November 2011
Unternehmen Investor für Textilwerke Glauchau gesucht Die sächsische Schwesterfirma der insolventen Kulmbacher Spinnerei in Mainleus kann nach einer Sicherheitsleistung von 25.000 Euro durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner weiterarbeiten. Wie Plathner mitteilt, ist damit die Stromversorgung gewährleistet, die kurzzeitig wegen nicht bezahlter Rechnungen gesperrt war. 20 Mitarbeiter können vorerst beschäftigt bleiben. Auch » von Renate Platen | Donnerstag, 09. Dezember 2010
Unternehmen Kulmbacher Spinnerei kann vorerst weiterarbeiten Die insolvente Kulmbacher Spinnerei in Mainleus bekommt eine Verschnaufpause. » von Renate Platen | Mittwoch, 01. Dezember 2010
Unternehmen Kulmbacher Spinnerei ist insolvent Die oberfränkische Spinnerei Kulmbach (KSP) in Mainleus hat beim Bayreuther Amtsgericht die Insolvenz für sich und ihre Schwesterbetriebe Färberei Mainleus und Textilwerke Glauchau beantragt. » von Renate Platen | Mittwoch, 17. November 2010