Hey Soho Frischer Stoff für die Sortimente Labels to watch Kaum eine Order zuvor war jemals so schwierig wie der Einkauf in Zeiten von Corona. Und dennoch: Wer seine Kunden bei der Stange halten will, der braucht dringend überraschende, neue Teile. Gerne Casual, gut fürs Home Office und dennoch ausgehtauglich, so soll sie sein, die Mode von morgen. Zehn neue Labels für Sortimente, die auch in Corona-Zeiten funktionieren, zusammengestellt von der Moderedaktion der TW. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Februar 2021
imago images / Martin Wagner Corona macht Discounter den Weg frei Lidl drängt in die City Corona wirbelt den Immobilienmarkt durcheinander und verschafft dem Lebensmittel-Einzelhandel ungeahnte Chancen. Die Schwarz-Gruppe schickt sich an, in der Folge der Pandemie frei werdende Flächen in den Innenstädten zu entwickeln. » von Manfred Stockburger (LZ) | Freitag, 13. November 2020
Bree Insolvenzverfahren eröffnet Bree: Angebote von potenziellen Investoren Das Insolvenzverfahren über den Taschen-Spezialisten Bree ist eröffnet worden. Nach Angaben des zuständigen Sanierungsexperten Jan Ockelmann gibt es bereits konkrete Angebote von potenziellen Investoren. Zu dem beantragten Verfahren in Eigenverwaltung kommt es allerdings nicht. » von Anke Prokasky | Freitag, 02. August 2019
Neue Namen fürs Sortiment Labels to watch Selbst im hohen Norden waren die Temperaturen zuletzt ziemlich hoch. Das spricht aber nicht gegen frischen Wind, der aus Skandinavien zu uns herüberweht. Denn die Copenhagen Fashion Week ist immer auch ein Ort, an dem sich neue, spannende Labels präsentieren. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 21. August 2018
ECE Standorte ECE wertet Hallen am Borsigturm auf Umfangreiches Refurbishment: Das Einkaufszentrum im Berliner Nordwesten soll zur Shopping-Entertainment-Destination werden. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 14. März 2017
Labels to watch Neue Treiber für das Geschäft mit Kidswear Fokus auf Kidswear. Nach dem Saisonstart in Amsterdam geht es tiefer in die Sortimentsplanung. Wo sind Lücken? Welche Kollektionen haben das Zeug zum Topseller? Welche Newcomer haben Potenzial? Ein Spotlight auf neue Impulsgeber. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 17. Januar 2017
Labels to watch Neue Impulsgeber für das Geschäft mit Kidswear Mit Market by Kleine Fabriek ist am Sonntag in Amsterdam die Orderrunde in der Kindermode gestartet. Zum Auftakt ein erster Überblick über spannende Newcomer und noch nicht zu bekannte Namen, die einen zweiten Blick verdienen. Ob auf der Kleinen Fabriek oder den anderen Messen in Florenz, Paris, München oder Hamburg. » von Judith Kessler | Montag, 09. Januar 2017
imago Unternehmen Lidl eröffnet Fashion-Pop-up-Store am Neuen Wall Mit einem Paukenschlag heizt Lidl den Wettbewerb im Discountsegment des Bekleidungshandels an. Der Filialist aus Neckarsulm eröffnet am Donnerstag in Hamburg einen Pop-up-Store und verkauft dort ausschließlich Bekleidung. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 07. September 2016
Personen SportScheck stärkt Führungsebene Zuwachs im Management. SportScheck hat die Führungsebene ausgebaut und dazu auch neue Positionen geschaffen. So ist Roland Patrick Stiefel ab August Bereichsleiter Buying. Neu geschaffen wurde die Position des Head of Brand Strategy & Community Management. » von Anke Prokasky | Dienstag, 12. Juli 2016
Unternehmen Esprit schreibt Verlust Die Talfahrt geht weiter. Esprit hat das erste Geschäftshalbjahr 2012/13 mit einem Nettoverlust von 465 Mill. Hongkong-Dollar (46 Mill. Euro) abgeschlossen. Esprit-Chef José Manuel Martínez versucht nun, die Kosten in den Griff zu bekommen. Das Marketing-Budget hat er schon gekürzt. » von Janine Damm | Mittwoch, 27. Februar 2013