„Es war ein Privileg, für so eine ikonische Marke arbeiten zu dürfen” Kreativdirektor von Cerruti 1881 ist weg Die Modemarke Cerruti 1881 muss sich nach einem neuen Chefdesigner umsehen. Jason Basmajian, der seit 2015 die stilistische Führung innehatte, hat das Unternehmen verlassen. » von Tobias Bayer | Montag, 08. Juli 2019
Unternehmen Cerruti 1881 bringt wieder Underwear auf den Markt Relaunch. Bald gibt es wieder Herren-Unterwäsche von Cerruti 1881. Die Marke hat eine Lizenz-Partnerschaft mit dem belgischen Textil- und Bekleidungsunternehmen Malu NV abgeschlossen. » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 11. Mai 2017
Cerruti Unternehmen Cerruti läutet Neustart mit Pop-up-Store ein Das französische Modeunternehmen Cerruti 1881 will sich neu erfinden. In einem Pariser Pop-up-Store, gleich gegenüber des Warenhaus-Flaggschiffs von Le Printemps, zeigt Cerruti 1881 ein neues Shop-Konzept. » von Bea Gottschlich | Freitag, 25. November 2016
Unternehmen Cerruti 1881: Grosgogeat ist General Manager Neue Spitze. Cerruti 1881 hat Laurent Grosgogeat zum General Manager ernannt. Er soll die 1967 von Nino Cerruti gegründete Marke Cerruti 1881 international voranbringen und ihr Image aufpolieren. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 18. Mai 2016
Unternehmen Cerruti: Jason Basmajian wird Kreativchef Cerruti 1881 hat wieder einen Kreativchef. Jason Basmajian wurde zum Chief Creative Officer des italienischen Menswear-Labels ernannt und folgt damit Aldo Maria Camillo, der seinen Posten im März nach drei Jahren Tätigkeit auf eigenen Wunsch verlassen hatte. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 13. Oktober 2015
Unternehmen S.T. Dupont. Der Pariser Luxusgüterhersteller hat Jason Basmajian zum Creative Director für alle Aktivitätem des Unternehmens ernannt. Der gebürtige Amerikaner ist bereits seit 2002 für das Design der S.T. Dupont-Herrenkollektion verantwortlich. Außerdem hat das Unternehmen bestätigt, dass der Mehrheitsaktionär einer Kapitalaufstockung um 42 Mill. Euro zugestimmt hat. Im Oktober hatte die Gruppe "eine spürbare Verschlechterung der Ergebnisperspektiven für das laufende Jahr" mitgeteilt. » von Elke Sieper | Freitag, 25. November 2005