Peter Horree / Alamy Stock Photo TW exklusiv: Die ganze Geschichte über den Absturz des Stars Was ist passiert, Esprit? Esprit war Kultmarke, stieg zum Milliardenkonzern auf und wollte alles: Wholesale, Retail, vertikal sein. Zwölf Jahre, etliche CEOs und Machtkämpfe zwischen Ratingen und Hongkong später war der Modehersteller ein Sanierungsfall. Wie konnte es so weit kommen? » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 10. Februar 2022
Klar Förster Ranking der reichsten deutschen Fashion-Unternehmer Zalando-Chefs sind jetzt 1,16 Mrd. Euro schwer Die beiden Gründer und CEOs des Online-Modehändlers Zalando verfügen mittlerweile über ein Vermögen von mindestens rund 1,16 Mrd. Euro. Das haben Recherchen der TextilWirtschaft ergeben. Damit gehören David Schneider und Robert Gentz zu den 15 reichsten deutschen Mode-Unternehmern. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Imago/Chromorange Alternative zu US-Hightech-Konzernen Europäische Banken schmieden Payment-Bündnis Wenn die 30 beteiligten Banken aus sieben Ländern ihre Pläne umsetzen, werden europäische Verbraucher schon 2022 mit einem neuen System bezahlen: per Smartphone, Browser oder Karte, im Onlineshop und in stationären Läden. Die "European Payments Initiative" ist ein Milliarden-Projekt. » von Jörg Rode (LZ) | Dienstag, 25. Mai 2021
Imago / VCG Ab 2023 soll es greifen Bundesregierung erzielt Einigung zum Lieferkettengesetz Nach langen Verhandlungen wurde eine Einigung zum Lieferkettengesetz erzielt. Mitte März soll der Gesetzentwurf fertig sein. Greifen soll es ab 2023. Erste Details wurden dazu nun in Berlin vorgestellt. » von Tim Dörpmund | Freitag, 12. Februar 2021
Ahlers Wechsel im Kontrollgremium Ahlers: Alexander Gedat soll Aufsichtsratschef werden Generationswechsel an der Spitze des Aufsichtsrates bei der Ahlers AG. Der Menswear-Konzern aus Herford überrascht mit einer Top-Personalie. Und präsentiert als neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums den ehemaligen Spitzenmanager von Marc O'Polo. Im abgelaufenen Geschäftsjahr machte Ahlers einen Verlust von 7,0 Mio. Euro. » von Sebastian Schwarz | Mittwoch, 06. Februar 2019
Panorama Berlin Berlin Berlin Fashion Week gut gestartet Mit großem Andrang und guter Stimmung sind am Dienstag in Berlin die meisten Veranstaltungen der Berlin Fashion Week gestartet. Die beiden größten Messen Premium und Panorama waren bereits am Morgen gut besucht, die Frequenz war insgesamt etwa auf dem Niveau der Vorjahre, teilweise sogar etwas besser. » von Silke Emig, Kirsten Reinhold und Anja Probe | Dienstag, 17. Januar 2017
Peter Kaiser Schuhhersteller Peter Kaiser stattet Dresdner Semperopernball aus Kooperation. Der Pirmasenser Schuhhersteller Peter Kaiser wird Exklusivpartner für Schuhe des Dresdner Semperopernballs für die kommenden Jahre. » von Anja Probe | Freitag, 28. Oktober 2016
Unternehmen Hugo Boss schneidert für Fußball-Nationalelf Hugo Boss ist abermals der offizielle Ausstatter der deutschen Fußball-Nationalelf und kleidet die Mannschaft somit auch zur diesjährigen Europameisterschaft in Frankreich ein. "Wir sind stolz darauf, das Team 2016 zu unterstützen", sagt Kommunikations-Chef Gerd von Podewils. » von André Bangert | Mittwoch, 18. Mai 2016
Trends Top-Thema Farbe: Gelbfieber Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Es ist Gelb. Alle Nuancen rund um den frischen Farbton verkaufen sich jetzt schon sehr gut. Mehr noch: Gelb, Mango und Orange schicken sich an, in den kommenden Saisons gewaltige Zugkraft zu entwickeln. Der Markt hat Nachholbedarf. » von Christel Wickerath | Dienstag, 12. April 2016
Personen Reichenliste: Quandts ziehen an Albrechts vorbei Quan(d)tensprung. Die Aldi-Gründerfamilie Albrecht muss ihren Spitzenplatz in der diesjährigen Reichenliste an die Familie Quandt abtreten. Größter Aufsteiger im jährlichen Ranking des Manager Magazins sind die Samwer-Brüder, die Gründer der Start-up-Schmiede Rocket Internet. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 07. Oktober 2014