Imago / Zuma Wire Konjunkturkrise in Großbritannien Winter des Missvergnügens Extreme Inflation, drohende Rezession und Arbeitskräftemangel – die Chefs führender britischer Einzlhändler schlagen Alarm. Grund ist der überraschend düstere Wirtschaftsausblick der britischen Notenbank Bank of England. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 16. August 2022
Marni „Er hat die Marke respektiert und verjüngt“ Francesco Risso verlängert bei Marni OTB-Eigentümer Renzo Rosso läutete bei Marni nach dem Abgang von Consuelo Castiglioni mit der Ernennung von Francesco Risso eine neue Ära ein. Jetzt spricht der Diesel-Gründer dem Designer sein Vertrauen aus und verlängert den Vertrag. Denn die Ergebnisse stimmen. » von Tobias Bayer | Montag, 28. Dezember 2020
Trussardi Auftritt auf der Mailänder Fashion-Week im September McQueen-Designer wagen sich an Trussardi Die Modemarke Trussardi will mit Designerkapseln wieder ins Gespräch kommen. Für die vierte Ausgabe des Projekts Archive+Now schaut das italienische Unternehmen nach London und hat das McQ-Kreativduo Fiona Sinha und Aleksandar Stanic eingeladen. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 31. Juli 2020
Aldi UK Britische Werbe-Offensive zum Fest Weihnachten mit Kevin-Karotte und Wachsjacken-Santa Wahlkampf und Weihnachtsgeschäft im Tandem hat es in Großbritannien seit 96 Jahren nicht mehr gegeben. Ob diese Mischung negativen Einfluss auf die Kauflust der Briten hat, bleibt abzuwarten. Die TW zeigt, mit welchen Kampagnen sie die Kunden zum Konsum anregen wollen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 26. November 2019
John Lewis John Lewis und Waitrose & Partners kooperieren mit Weihnachts-Kampagne Herzerwärmendes Storytelling mit Babydrachen Edgar Mit ihrem ersten gemeinsamen Weihnachts-Werbespot dürften die britische Department Store-Kette John Lewis & Partners und die Schwester-Supermarktkette Waitrose & Partners ganz vorne auf der Bestenliste landen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 14. November 2019
Unternehmen Eric Musgrave wird Chef des Modeverbands UKFT Der britische Mode- und Textilverband hat Eric Musgrave zum Hauptgeschäftsführer ernannt. Der frühere Chefredakteur der Londoner Modefachzeitschrift Drapers wird die Position am 4. Januar antreten. Er folgt auf John Wilson, der im Sommer 2010 nach 38 Jahren in der Branche in den Ruhestand geht. Seit 2006 arbeitete Musgrave als freier Berater für Modeunternehmen und schrieb für Zeitungen » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 10. Dezember 2009
Unternehmen Neuer Dachverband für britische Bekleidungs- und Textilindustrie Die britische Textil- und Bekleidungsindustrie spricht künftig mit einer Stimme. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 28. Mai 2009
Unternehmen Nike schafft fünf neue Positionen Um die internen Strukturen dem geplanten aggressiven internationalen Wachstum anzupassen, hat der US-Sportartikelhersteller Nike Inc aus Beaverton/Oregon fünf neue Positionen im Ausland kreiert. » von Ulrike Howe | Dienstag, 17. Oktober 2006
Unternehmen London Fashion Week geht in die Offensive Die London Fashion Week (13.-17.2.) eröffnete am Sonntag mit einer Reihe neuer Namen an ihrem alternativen Standort in Battersea Park. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 15. Februar 2005
Unternehmen Sean John. Der US-HipHop-Star Sean Combs alias P. Diddy wird zum Herbst 2005 unter seiner Marke Sean John eine DOB-Kollektion lancieren. Dazu wurde Max Wilson, der bis Februar als Vice President für Polo Ralph Lauren Corp tätig war, zum Vice President of Design für die Sean John DOB-Kollektion ernannt. Die Kollektion soll im Februar 2005 zur New York Fashion Week vorgestellt werden. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 11. August 2004