Foot Locker Ergebnis verfehlt Foot Locker enttäuscht seine Anleger Im vierten Quartal hat der US-Sportartikel-Filialist Foot Locker bei einem Umsatzrückgang von 1,4% auf knapp 2,19 Mrd. US-Dollar (1,8 Mrd. Euro) die Erwartungen der Wall Street-Analysten von 2,29 Mrd. Dollar verfehlt. Der Quartalsgewinn sank um 8,2% auf 123 Mio. Dollar. » von Ulrike Howe | Freitag, 26. Februar 2021
Imago / ZUMA Wire Am 12. April soll der stationäre Handel wieder öffnen dürfen Großbritannien: Vier-Stufen-Plan aus dem Shutdown Auf der "Einbahnstraße zur Freiheit" raus aus dem Shutdown. Der britische Premierminister Boris Johnson macht mit seinem Vier-Stufen-Plan Hoffnung auf ein fast normales Osterfest und ein Ende aller Corona-Restriktionen bis zum 21. Juni. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 23. Februar 2021
Imago / ZUMA Wire Öffnungsperspektiven für britische Einzelhändler im April Großbritannien: Plan für schrittweisen Shutdown-Exit Seit dem 5. Januar befindet sich das Land im dritten Shutdown seit Beginn der Pandemie. Weil die Massenimpfungen und die weitreichenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zumindest im größten Landesteil England Wirkung zeigen, sind die Erwartungen an die Lockerungen hoch. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 22. Februar 2021
Adrienne Raquel New York Fashion Week The Never Ending Story Mit dem digitalen Lookbook der Herbst/Winter-Kollektion von Tom Ford sollte die NYFW am gestrigen Donnerstag offiziell zu Ende gehen. Doch pandemiebedingte Umstände haben die Veröffentlichung auf den 26. Februar verschoben. Damit fehlte ein weiterer großer Name, was mehr Aufmerksamkeit auf die Neuen lenkte. » von Ulrike Howe | Freitag, 19. Februar 2021
Imago / Parsons Media Großbritannien: Lockdowns kosteten den Einzelhandel 22 Mrd. Pfund Impf-Optimismus lässt auf Restart innerhalb von Wochen hoffen Ein Meilenstein im Kampf gegen das Coronavirus: Zehn Wochen nach Beginn der Massenimpfungen hat die britische Regierung ihr selbstgestecktes Etappenziel erreicht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 15. Februar 2021
Leeor Wild Herbst/Winter 2021 New York Fashion Week: Anything goes Mit der Schau von Jason Wu ging die New York Fashion Week am Sonntag um 17 Uhr Ortszeit vorwiegend in digitaler Form offiziell an den Start. Nach einem harten 2020 sucht die Branche für Herbst/Winter 2021 Teile mit einem optimalen Verhältnis von Vertrautheit, Innovation und Kreativität. » von Ulrike Howe | Montag, 15. Februar 2021
Martin Veit American Collections Calendar New York Fashion Week: Schlank und straff Mit einem deutlich verkürzten und vorwiegend virtuellen Programm kehrt die New York Fashion Week vom 14. bis 17. Februar auf die Runway360-Plattform zurück. Vereinzelte Live-Events werden die stark verschlankte Schauenwoche ein wenig auflockern. » von Ulrike Howe | Freitag, 05. Februar 2021
Collage TW DOB-Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Colored Earth Waschungen, Aged-Effekte und Reused-Aspekte gewinnen an Bedeutung. Basis dafür sind natürliche, vielfach erdige Farben für Casual-Looks. Ein Thema mit Breitenwirkung. » von Christel Wickerath | Donnerstag, 28. Januar 2021
Luis Guillén Nach Insolvenz Neustart von Barneys bei Saks Fifth Avenue Das legendäre Konzept des insolventen Luxus-Retailers Barneys New York ist als Shop-in-Shop im Flagship-Store von Saks Fifth Avenue wieder auferstanden. » von Ulrike Howe | Freitag, 15. Januar 2021