Privat Was macht eigentlich Gerd Heider? „Die Branche hat nicht viel dazu gelernt“ Er war Mister Basler, ein geschätzter Fachmann, der große Erfolge vorweisen konnte. Als er das Unternehmen mit 65 Jahren verließ, war es kerngesund. Heute, 15 Jahre später, ist Gerd Heider der Branche immer noch verbunden. Er ist mit dem Herzen dabei und ärgert sich über die eine oder andere Tragödie, die die Marktentwicklung mit sich gebracht hat. » von Christel Wickerath | Donnerstag, 30. Dezember 2021
Kunden Der Kunde der Zukunft Werden die Kunden der Zukunft noch stationär einkaufen? Oder gibt es nur noch Onlineshops? Wie sehen die Zielgruppen der Zukunft aus? Alles Fragen, auf die es bisher keine Antworten gibt. Doch statistische Daten lassen Schlüsse zu, wie der Kunden der Zukunft aussehen könnte. » von Julia Schygulla | Montag, 22. Juli 2013
Unternehmen Bredl. Das Ravensburger Modehaus führt Anfang März erstmals eine spezielle Schulung für Mitarbeiter über 50 Jahre durch. „Gerade in der Modebranche besteht die Gefahr eines Jugendwahns. Dem möchte Bredl entgegen halten. Wir brauchen jeden“, erklärt Geschäftsführer Gerhard Gieseke. Die viertägige Schulung ist ein Pflichtprogramm für mindestens 15 Mitarbeiter. Die Gruppe mit dem Bredl Bekleidungshaus und der Bredl Franchise GmbH hat rund 120 Beschäftigte. » von Renate Platen | Mittwoch, 28. Februar 2007