Produkte to watch von der Euroshop Retail Innovation − 10 Produkte und Lösungen Trüffelsuche auf der Euroshop. Welche spannenden Innovationen gibt es? Welche neuen Ideen fürs Design? Und was ist neu in Sachen Licht und Technik? Zehn spannende Entdeckungen für das Ladendesign. » von Julia Schygulla und Melanie Gropler | Dienstag, 07. März 2023
Umdasch Preview Euroshop 2023: Silvio Kirchmair von Umdasch "Nachhaltiger Ladenbau bringt umfangreiche Herausforderungen" Anlässlich der weltgrößten Messe für Läden Euroshop richten wir den Blick auf Stores, auf Shopping, das soziale Event. Im Vorfeld der Messe haben wir mit Umdasch-CEO Silvio Kirchmair gesprochen – über die Innovationstreiber im Store-Design sowie über das Dilemma, Sustainability zu pushen und dennoch Umsatz zu machen. » von Aziza Freutel | Freitag, 24. Februar 2023
AKAstudio-collective Menswear-Messe Showtime, späte Lieferungen, Spaß an der Farbe – der Pitti-Start In Florenz hat die Pitti Uomo begonnen. Nach zwei eher verhaltenen Ausgaben ist in der Fortezza da Basso wieder richtig Energie zu spüren. Die TW hat sich bei hohen Temperaturen ins Getümmel gestürzt und die wichtigsten Themen kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 15. Juni 2022
Fairtrade Umsatzrekord im Jubiläumsjahr Fairtrade startet Nachhaltigkeits-Offensive für Textilbranche Rosen, Kakao, Bananen und Tee: Hier verzeichnete der Verein Fairtrade Deutschland 2021 Umsatzrekorde. Im Krisenjahr stieg der Umsatz für fair gehandelte Ware hierzulande um 9% auf 2,1 Mrd. Euro. Bei Textilien wuchsen die Umsätze dagegen lediglich um 1%, die verkauften Stückzahlen sanken sogar. Im 30. Jahr des Bestehens will der Siegelgeber deshalb die Bekleidungsbranche in den Fokus rücken. Der Vorstandschef formuliert eine klare Kampfansage. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 11. Mai 2022
Die Himmelsschreiber Vergleichsstudie von sieben Plattformen So performen P&C, H&M, Kik und Lidl auf den Sozialen Netzwerken Social Media ist auch für Bekleidungsanbieter ein zentraler Bestandteil der Markenbildung. Viele nutzen diese Plattformen bereits virtuos, aber es gibt – vor allem bei Tiktok – noch deutlich Luft nach oben. So die Ergebnisse einer Vergleichsstudie. Die größte Überraschung: Lidl ist der beste Allrounder. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 31. März 2022
Balenciaga Rückblick 2021 Die Top 3 Collabs Kooperationen verschiedener Marken waren auch 2021 ein gern genutzes Mittel - um Aufmerksamkeit zu erregen, neue Kundengruppen anzusprechen oder sein Image zu verändern. Allerdings haben viele Marken in diesem Jahr versucht, die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe zu heben. Mit spannenden Partnern, witzigen Ideen und unerwarteten Kooperationskonzepten. Das waren die Top 3. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 28. Dezember 2021
Hot Wheels® x Gucci Cadillac Seville Spielerische Kooperationen Comics, Cadillacs und Cardio: Luxus-Collabs to watch Den kreativen Köpfen der Modebranche dürfen nie die Ideen ausgehen, wenn sie relevant bleiben wollen, vor allem in unserer schnelllebigen Zeit. Dadurch wird es immer schwieriger, etwas zu schaffen, was noch nie da gewesen ist. Luxus-Häuser greifen daher immer öfter zu überraschenden Kooperationen, um ihre Zielgruppen zu aktivieren. Einige von ihnen liegen auf der Hand – andere weniger. Eine aktuelle Auswahl. » von Greta Vieten | Dienstag, 12. Oktober 2021
Fairtrade 22 Mio. Teile mit Bio-Baumwolle verkauft Fast 60% Absatzplus für Fairtrade-Textilien Textilien gehören mit 194 Mio. Euro nach Kakao, Kaffee und Bananen zu den stärksten Umsatzbringern unter den Fairtrade-Produkten. Der Absatz von Produkten, die mit dem Nachhaltigkeitssiegel gelabelt sind, stieg um 59% auf rund 22,2 Mio Euro. Auch insgesamt meldet der gemeinnützige Verein TransFair, der das Siegel vergibt, ein Rekordwachstum. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 08. Mai 2020
TransFair/Suzanne Lee Umsatz mit Artikeln aus Fairtrade-Baumwolle wächst um 14% Relevanz von Fairtrade steigt Verbraucher achten immer mehr auf fairen Konsum und darauf, wie Produkte hergestellt werden. So stieg im vorigen Jahr der Umsatz mit Fairtrade-Produkten hierzulande um 22% auf gut 1,6 Mrd. Euro. » von Anja Probe | Dienstag, 14. Mai 2019
Ben Langdon Blockchain im Sourcing Neue Technologie zur Rückverfolgung von Bio-Baumwolle Pilotprojekt für mehr Transparenz: Mit dem Organic Cotton Traceability Pilot kann erstmals mit Hilfe einer Blockchain-Technologie die Wertschöpfungskette ökologisch hergesellter Baumwolle nachverfolgt werden. Für die Nachhaltigkeitsbranche ist das ein Meilenstein. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 06. März 2019