Neil Barrett Made in Italy Neil Barrett schließt strategisches Bündnis mit Jil Sander-Produzenten Die jüngere Vergangenheit war für unabhängige Designer äußerst anspruchsvoll. Ein typisches Beispiel ist Neil Barrett. Der Brite zog sich von der Mailänder Fashion Week zurück, verabschiedete sich von seinem Produktionspartner und probierte es mit tieferen Preispunkten. Jetzt hat er eine wichtige Partnerschaft mit einem Fertigungsspezialisten geschlossen, der auch mit Brands wie Jil Sander und Victoria Beckham zusammenarbeitet. » von Tobias Bayer | Freitag, 16. Dezember 2022
SGP Geschäftsjahr 2021 Giorgio Armani ist zurück auf 2 Mrd. Euro Die Armani-Gruppe erholt sich langsamer als die großen Luxusmode-Konzerne von der Covid-19-Krise. Nach einem Rutsch um 25% auf 1,6 Mrd. Euro im Jahr 2020 hat das Unternehmen 2021 mit knapp über 2 Mrd. Euro etwas weniger Umsatz als vor der Pandemie erwirtschaftet. Ob im laufenden Jahr die Rückkehr auf das Vorkrisenniveau gelingt, hängt vom zweiten Halbjahr ab. Giorgio Armani ist "vorsichtig optimistisch." » von Tobias Bayer | Mittwoch, 20. Juli 2022
Imago / agefotostock Krieg, Corona, Inflation – die große TW-Finanzanalyse Warum sich viele Firmen in falscher Sicherheit wiegen Nach den Staatshilfen 2021 sind die Konten vieler Unternehmen gut gefüllt. Doch das Konstrukt wankt: Der Ukraine-Krieg führt Planungen ad absurdum, es drohen Rückzahlungen der Corona-Hilfen und die Inflation explodiert. Experten befürchten eine Insolvenzwelle. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 14. April 2022
Milano Unica TW-Analyse der Stoffmesse Milano Unica Anzug-Comeback, Jersey-Boom und Gaspreisschock Auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica herrscht Optimismus. Nach den harten Jahren 2019 und 2020 geht es seit dem zweiten Halbjahr 2021 wieder aufwärts. Dank der Rückkehr des Anzugs, einem Jersey-Boom und einer starken US-Konjunktur. Doch es mangelt nicht an Problemen. Allen voran wegen der Energiekosten sind die Firmen alarmiert. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 02. Februar 2022
Füssenich Top-Personalie Ex-Chef von Printemps heuert bei Matchesfashion an Der Wettbewerb im Luxus-E-Commerce verschärft sich. Matchesfashion hat im Vergleich zu Mytheresa und Farfetch an Terrain verloren. Jetzt rückt mit Paolo de Cesare ein Manager an die Spitze, der den Department Store Printemps in Paris in einen Luxustempel verwandelt hat. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. September 2021
Mit fokussierter Equipe und Kollektion in die Zukunft Picard: Insolvenzverfahren beendet Gestrafftes Team, fokussierte Kollektion, bereinigtes Store-Portfolio. Picard ist raus aus dem Insolvenzverfahren. » von Simone Reiner | Dienstag, 02. März 2021
Prada / Adidas Halbjahresergebnis Prada schreibt 180 Millionen Euro Verlust Die Luxusmarke Prada hat im ersten Semester mehr an Umsatz verloren als die Konkurrenten LVMH und Kering und ist deswegen in die roten Zahlen gerutscht. CEO Patrizio Bertelli begründet das aber auch mit der strategischen Entscheidung, den Wholesale-Vertrieb gekürzt zu haben. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 29. Juli 2020
Pramudiya Konzernsanierung Gerry Weber beendet Insolvenzverfahren Blick nach vorn: Nach knapp einem Jahr schließt die Gerry Weber International AG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ab. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 02. Januar 2020
Foto: Tom Tailor/Sabine Skiba TW exklusiv Neuer Vorstand für die Tom Tailor Group? Das Führungstrio des Konzerns könnte in Kürze abgelöst werden. Ein Nachfolger für CEO Heiko Schäfer soll nach TW-Informationen bereits gefunden sein. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 08. Oktober 2019
Sabine Skiba TW-Analyse Unruhe bei Tom Tailor Der geplatzte Bonita-Deal und das Gebaren von Großaktionär Fosun setzen Tom Tailor noch weiter unter Druck. Die Kunden werden nervös. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 05. Juni 2019