OTB Made in Italy Renzo Rosso will bei Lieferanten einsteigen LVMH und Kering, aber auch Prada und Zegna kaufen reihenweise Produktionsbetriebe in Italien auf. Bald folgt die OTB-Gruppe von Renzo Rosso, die ihren Zulieferern bereits bei der Kreditaufnahme hilft. Im ersten Nachhaltigkeitsbericht legt der Modeunternehmer offen, wie viel er in Italien fertigt und wie er bis 2030 kohlenstoffneutral werden will. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 28. September 2022
Sebastian Berger Einstieg bei HeiQ AeoniQ LLC Erste Kapitalbeteiligung in der Ära Grieder Seit Juni ist Daniel Grieder CEO von Hugo Boss. Der Schweizer versteht das Modeunternehmen als Plattform, an die er weitere Marken und Technologiefirmen andocken kann. Jetzt schlägt Grieder zum ersten Mal zu. Ausgeguckt hat er sich ein Start-up, das Zellulose-Fasern entwickelt. » von Tobias Bayer | Montag, 14. Februar 2022
Avirex Partnerschaft mit den Gläubigern Centric Brands beendet Umstrukturierung Das New Yorker Brand Management-Unternehmen Centric Brands mit Marken wie Avirex, Robert Graham und Zac Posen hat seine Reorganisation abgeschlossen und ist als privates Unternehmen aus dem Gläubigerschutzprogramm nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts ausgetreten. » von Ulrike Howe | Dienstag, 13. Oktober 2020
picture alliance/REUTERS Bewundert und gefürchtet Mike will nach oben Sports Direct-Gründer Mike Ashley ist neuer Großaktionär bei Hugo Boss. Wer ist der Mann, der es vom Inhaber zweier Sportläden zum Milliardär gebracht hat? » von Elsbeth Diehl-Wobbe, Tobias Bayer und Mara Javorovic | Donnerstag, 18. Juni 2020
Unternehmen True Religion reduziert Schuldenlast über Gläubigerbeteiligung US-Retailer True Religion senkt seine Schuldenlast im Rahmen eines sogenannten Debt-to-Equity-Swaps um 350 Mill. Dollar. Das entspricht einem Anteil von 75% der Gesamtschulden. » von Annika Müller | Mittwoch, 05. Juli 2017
Unternehmen LVMH: Hermès-Aktien bringen 2,4 Mrd. Euro Lukrativ. Die Aktionäre von LVMH haben dem Rückzug des Konzerns aus der Kapitalbeteiligung bei Hermès zugestimmt. Die Finanztransaktion bringt dem französischen Luxusgüterkonzern einen Nettogewinn von „ungefähr 2,4 Mrd. Euro“. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 26. November 2014
Unternehmen Katar kauft sich bei Vente-Privée ein Auf Einkaufstour. Der Golfstaat Katar ist nun ein „wesentlicher Minderheitsaktionär“ des französischen Shopping-Clubs Vente-Privée.com. Wie das Unternehmen in Paris mitteilte, hat bei der Gelegenheit auch Vorstandsschef Granjon seine Kapitalanteile aufgestockt. » von Manfred Gerzymisch | Freitag, 03. Januar 2014
Unternehmen Steilmann will Adler übernehmen Käufer gefunden. Die Steilmann Holding will die Adler Modemärkte übernehmen. Mit der Investmentgesellschaft BluO sei vereinbart worden, deren Anteil von 49,96% zu übernehmen. Die TextilWirtschaft hatte bereits Mitte Februar exklusiv berichtet, dass sich BluO von Adler trennen will. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 21. März 2013
Unternehmen American Express übernimmt Payback Die US-Kreditkartengesellschaft American Express hat Loyalty Partner übernommen, einer der führenden Anbieter von Kundenbindungsprogrammen in Deutschland. » von Elke Sieper | Freitag, 17. Dezember 2010
Unternehmen Hermès: LVMH will weiter zukaufen Der französische Luxusgüterkonzern LVMH zeigt sich „interessiert an weiteren Käufen von Hermès-Aktien, die von den Umständen und von der Marktsituation abhängen". » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 28. Oktober 2010