TW Presentation Center TW Presentation Center: Neues Datenangebot Der Modemarkt im Februar 2023 - die wichtigsten Facts & Figures Anders als im Vorjahr gab es im Februar 2023 keine Einkaufsbeschränkungen im stationären Modehandel mehr. Auch Karnevals- und Faschingsumzüge konnten nach zwei Jahren Zwangspause wieder stattfinden. Herausfordernd waren allerdings die weiterhin hohe Inflation sowie massive Wetterumschwünge. » von Aziza Freutel | Freitag, 10. März 2023
Imago/ Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 7. Woche 2023 Nachfrage nach Neuem pusht Modeumsätze Anders als im Vorjahr fiel in die 7. Woche der Beginn des Straßenkarnevals. Weiberfastnacht wurde am Donnerstag in den Faschingshochburgen wieder so begangen wie vor Corona. Weiter auf Normalisierungskurs bleibt auch der stationäre Modeeinzelhandel. Im Vergleich zum Vorjahr legten die Erlöse laut TW-Testclub zweistellig zu. Dabei stieg vor allem die Nachfrage nach Neuem stark. » von Aziza Freutel | Montag, 20. Februar 2023
Messe Offenbach Resümee zur ILM: Interview mit Messechef Arnd Hinrich Kappe "Zwei gute Orderveranstaltungen dürfen nicht aufeinanderkrachen" Taschenorder zwischen Pandemie und Krieg – am Wochenende hat mit der ILM in Offenbach die in diesem Segment wichtigste deutsche Messe stattgefunden. Messechef Arnd Hinrich Kappe zieht Bilanz. » von Simone Reiner | Mittwoch, 09. März 2022
DIE LINKE im Bundestag #75JahreTW: Die Linke-Politiker Gregor Gysi "Ich kaufe höchst ungern Kleidung" Wie sieht ein linker Polit-Star die Modebranche? Ein Gespräch mit Gregor Gysi über Karl Lagerfeld und zu kurze Hälse, Knöpfe, Klimawandel und Konsumverzicht, Frauenberufe und Amazon. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 15. Oktober 2021
imago images / Christian Thiel Erste Lockerungen im Corona-Shutdown Geschäfte bis 800m² dürfen wieder öffnen Geschäfte, deren Verkaufsfläche maximal 800m² groß ist, dürfen ab dem 20. April wieder öffnen. Das verkündete die Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Pressekonferenz. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 15. April 2020
Frank Ganzasch, Hachmeister+Partner "Ein Einbruch der Konsumlaune lässt sich nicht feststellen" In der 9. Woche sanken die Umsätze deutlich. Der TW-Testclub verlor 16% im Vergleich zum Vorjahr. Und auch das Panel von Hachmeister+Partner verlor deutlich. Erste Auswirkungen der zunehmenden Coronafälle in Deutschland? Nein, meint Frank Ganzasch, Partner und Datenanalyst bei H+P. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 05. März 2020
TW-Testclub Die Umsätze im Februar: Minus 5% Sturmtief Sabine, Karneval, Coronavirus und Schaltjahr - der Modekonsum wurde im vergangenen Monat von vielen externen Faktoren beeinflusst. Für den stationären Modehandel eine schwierige Gemengelage, in der es zum Schluss nicht für einen positiven Monatsabschluss reichte. Das lag allerdings auch an der hohen Vorlage. » von Aziza Freutel | Dienstag, 03. März 2020
TW-Testclub Die Umsätze in der 9. Woche: Minus 16% Mit einer hohen Vorlage von plus 15% war klar, dass ein Plus in der 9. Woche nur schwer zu erreichen sein würde. Zumal in die Woche - anders als im Vorjahr - der Karneval gefallen ist. Dass der TW-Testclub für die vergangene Woche einen Umsatzrückgang von 16% meldet, hat aber noch eine andere Ursache. » von Aziza Freutel | Montag, 02. März 2020
Sport 2000 Was läuft im Absolute Run Laufladen, Herr Suderow? „Seltene Labels und besondere Produkte“ Von der Karnevalswoche hatte sich Silvio Suderow nicht viel erhofft. Doch die Geschäfte im Bonner Absolute Run Laufladen liefen „überdurchschnittlich“. Im TW-Gespräch berichtet der Geschäftsführer von den vergangenen sieben Tagen und spricht über Trendwenden bei schwächelnden Marken, das Retail-Format Absolute der Sport 2000 und den selektiven Vertrieb in der Sportbranche. » von Leonie Christians | Donnerstag, 27. Februar 2020