Imago / foto-leipzig.de TW-Analyse: Van den Bossche folgt auf Müllenbach Galeria: neuer Chef, alte Probleme Bei Galeria steht ein Chefwechsel an. Doch der wird zunächst nicht viel an der schwierigen Situation des ewigen Krisenunternehmens ändern, schreibt TW-Chefkorrespondent Hagen Seidel in seiner Analyse. » von Hagen Seidel | Freitag, 24. März 2023
Gabriela Hearst Store to watch Gabriela Hearst zieht es nach Asien Gabriela Hearst, die – außer für das Label unter ihrem Namen – seit rund zwei Jahren als Creative Director für Chloé designt, hat jetzt den ersten Store in Südkorea eröffnet. Beheimatet ist er im Hyundai Department Store Apgujeong Main Branch in Seoul, der eher einer Luxus-Mall als einem Kaufhaus ähnelt. Neben der Womenswear-Kollektion der Designerin ist dort erstmals die Möbelkollektion "Nomad" zu sehen. » von Anja Haak | Freitag, 27. Januar 2023
Martin Veit Progressive Menswear "Kein Fan von Overdressing" − wer ist Family First? Neue Impulse aus Italien. Pitti Uomo in Florenz und die Fashion Week in Mailand liefern reichlich. Ein Name, der die Menswear aufmischen will, ist das italienische Streetwear-Label Family First. Was treibt die Macher an und mit welchen Looks wollen sie die progressive Kundschaft überzeugen? Mitgründer und Designchef Giorgio Mallone gibt Einblicke. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 24. Januar 2023
Zeb Daemen Belgische Schlichtheit Christian Wijnants wird Creative Director von Maison Ullens Christian Wijnants übernimmt beim belgischen Modehaus Maison Ullens die kreative Leitung. Die erste Kollektion, die seine Handschrift trägt, wird Ende Januar in Paris zu sehen sein. » von Jana Wilhelm | Montag, 16. Januar 2023
Foto: Stefan Armbruster TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Thorsten Stiebing! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Thorsten Stiebing » von Jörg Nowicki | Freitag, 06. Januar 2023
Dawn X Dare Neue Namen für die Order Labels to watch Ob Kleider mit Ibiza-Flair, handgemachte, nachhaltige Mode aus Deutschland oder großformatige Drucke aus Italien − spannende Sortimente benötigen immer auch Teile mit Pfiff. Die Kundinnen sind mehr denn je auf der Suche nach gut gemachten, außergewöhnlichen Teilen. Acht neue Labels für Sortimente, die überzeugen. » von Silke Emig | Dienstag, 30. August 2022
Imago / Jan Hübner TW-Testclub: Die Umsätze in der 32. Woche Nachfrage steigt wieder deutlich an − doch was bleibt unterm Strich? Nach einer kleinen Delle vergangene Woche (minus 1%), haben sich die Umsätze im Modehandel wieder ins Plus gedreht. Seit Mitte Juni meldet der TW-Testclub steigende Erlöse, so auch in der 32. Woche. Sommerware fließt ab, Herbstware hängt dagegen weitestgehend. » von Jelena Faber | Dienstag, 16. August 2022
Sandra Weimar für HSE Teleshopping Thomas Rath startet mit Menswear bei HSE Nach seinem Wechsel von QVC zum Wettbewerber HSE baut Modedesigner Thomas Rath jetzt seine Kollektion aus. Ab September gibt es erstmals auch Menswear unter seinem Namen. » von Lisa Shestakova | Donnerstag, 04. August 2022
Fynch-Hatton Probelauf an 25 Standorten Fynch-Hatton lanciert Heimtextilien-Kollektion Die Casual-Marke Fynch-Hatton baut ihre Produktpalette weiter aus. Die Mönchengladbacher bieten jetzt auch Home & Living-Produkte an. » von Laura Sagebiel | Montag, 25. Juli 2022
Malicky S. Boaz Aid by Trade Foundation erfährt steigende Nachfrage CmiA-Stiftung wächst um fast 40% Die Aid by Trade Foundation (AbTF) aus Hamburg hat ihren Jahresbericht für 2021 veröffentlicht. Demnach stiegen die Gesamteinnahmen der international agierenden Non-Profit-Organisation mit den Standards Cotton made in Africa (CmiA) und The Good Cashmere Standard (GCS) um 37% auf 5,9 Mio. Euro » von Anja Probe | Donnerstag, 30. Juni 2022