Suitsupply Comeback des Tailoring Wie Suitsupply durchs New Normal steuert Zwei Jahrzehnte ging es für Suitsupply-Gründer Fokke de Jong nur nach oben. Dann kam Covid-19 und ließ den Tailoring-Spezialisten in den Abgrund blicken. Jetzt geht es wieder aufwärts. Doch im New Normal ist nichts mehr so wie früher und die Ungewissheit groß. Ein Besuch bei ihm in Amsterdam. » von Tobias Bayer | Freitag, 08. April 2022
Carhartt WIP Store to watch Carhartt WIP eröffnet in heiliger Umgebung Direkt hinter der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz hat das Streetwear-Label Carhartt WIP seinen vierten Store in Italien eröffnet. Dort trifft eleganter Marmorboden auf industrielle Elemente. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 17. Januar 2022
Osit/Subdued Prinzip Mini-Zara Warum das italienische Label Subdued so erfolgreich ist Die Gruppe Osit aus Rom hat mit ihrem Label Subdued Erfolg bei Teenagern. Die Gründer suchen jetzt einen Partner, der in China hilft. » von Tobias Bayer | Freitag, 05. November 2021
Blocher Partners / Joachim Grothus Bründl-Gen und Magic Moments Unternehmer mit Weitblick Christoph Bründl sieht sich als stationären Influencer und hat 16 Millionen Euro in den Umbau des Bründl Sports-Flaggschiffs in Kaprun gesteckt. Wie rechnet sich dieses Investment? » von Mara Javorovic | Freitag, 08. Oktober 2021
Bründl Sports Store des Tages Herbst 2021 Bründl Sports eröffnet neues Flaggschiff An diesem Freitag eröffnet in Kaprun das neue, erweiterte Flaggschiff von Bründl Sports. Mit verdoppelter Verkaufsfläche, gläsernem Panoramasteg und dem ersten Gastronomie-Projekt. » von Mara Javorovic | Freitag, 01. Oktober 2021
Rinascente 17 Mio. Euro-Projekt Rinascente-Rinascimento in Florenz Zwei Jahre lang wurde das Rinascente-Haus in Florenz renoviert. Knapp 17 Mio. Euro wurden investiert. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. Statt Kosmetik gibt es im Erdgeschoss des Department Stores Accessoires. Viel Platz bekommen Menswear und Schuhe. » von Tobias Bayer | Freitag, 18. Dezember 2020
Stephanie Füssenich 61. Forum der TextilWirtschaft Ausgezeichnet: Luxus-Retailer Le Bon Marché erhält TW-Forum-Preis Forum-Preis 2019 – Handel international: Le Bon Marché in Paris ist anders, inszeniert anders, verkauft anders. Fashion, Kunst und Kulinarik, einzigartig kuratiert, machen das Haus zu einem Erlebnis. » von Michael Werner und Tim Dörpmund | Freitag, 10. Mai 2019
Luxusmode-Konzerne reagieren auf Pariser Brandkatastrophe Notre-Dame: LVMH und Kering spenden 300 Mio. Euro Der Großbrand in der Paris Kathedrale Notre-Dame ruft die Inhaber der ansässigen Luxusmode-Konzerne auf den Plan. Am großzügigsten zeigen sich LVMH und die Arnault-Familie. » von Bert Rösch | Dienstag, 16. April 2019
Store Design Über den Tellerrand Andere Branchen, gleiche Herausforderungen. Ob man Bücher, Beautyprodukte, Medikamente, Elektronikgeräte oder Mode in Läden verkaufen will, die Hauptkonkurrenz ist der Online-Handel – billiger, transparenter, bequemer. Wer die Kunden heute von der Couch in seine Läden locken will, der braucht Argumente. Ein gutes Store Design ist nur eines davon. Der Blick in andere Branchen, auch solche, die keinen Handel betreiben, liefert Inspirationen in Hülle und Fülle. Fünf neue Ideen. » von Anja Haak und Julia Schygulla | Dienstag, 18. Dezember 2018
Schwitzke Designer und Markenmacher Markus Schwitzke „Die Verkaufsmaschine ist tot“ Zurück in die Zukunft. Designer und Markenmacher Markus Schwitzke äußert sich im TW-Gespräch über die Halbwertszeit von Technik im Ladenbau, die Versäumnisse der Modebranche und neue Vorbilder fürs Storedesign. » von Aziza Freutel | Freitag, 20. April 2018