Puma Der neue Puma-Chef im Blickpunkt Bjørns Freundt Der neue Puma-CEO Arne Freundt muss zeigen, dass die Katze auch ohne Bjørn Gulden Sprungkraft hat. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 10. November 2022
Imago / Political-Moments Grünes Licht für "Doppelwumms" Milliarden für Energiepreisbremsen Noch ist nicht klar, wie die Preise für Gas und Strom in Deutschland gedrückt werden sollen. Doch die Ampel-Koalition genehmigt sich schon einmal Milliardenkredite dafür. Die Opposition findet das unredlich. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 21. Oktober 2022
DSquared2, Foto: Martin Veit Menswear-Trendthema Strick: Inspirationen vom Catwalk Knitparade Maschen-Manie in der Menswear. Strick statt Sweat lautet die modische Botschaft von den Laufstegen. Die internationalen Designer inszenieren die fantasievolle Vielfalt der flauschigen Looks und propagieren sie als neue Must-haves. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 04. Oktober 2022
D&G Virtuelle Welten in der Mode So lief die erste Metaverse Fashion Week Die erste Metaverse Fashion Week zog rund 108.000 Besucher an. Den größten Ansturm gab es am Freitag, als 48.000 User zu den Stores und Shows von über 70 Modemarken strömten. Die Event-Premiere wurde allerdings durch einige technische Pannen überschattet. Tommy Hilfliger, D&G, Mango und der Cyber-Schneider zeigen sich trotzdem zufrieden und kündigen einen Ausbau ihres Metaverse-Engagements an. » von Bert Rösch | Freitag, 01. April 2022
Asket Thingtesting schafft Transparenz D2C-Brands im Reality-Check D2C-Brands schaffen schnelle Aufmerksamkeit via Social Media. Lange Markenhistorie Fehlanzeige. Kann man ihnen dennoch vertrauen? Das will Thingtesting beantworten – Next Generation Stiftung Warentest. » von Jelena Faber | Freitag, 01. April 2022
Agneel Neue Namen für die Herbst-Order Labels to watch Noch läuft sie, die Order. Und gerade jetzt sind überraschende, neue Labels ein absolutes Muss. Wenn die Kunden erst einmal in großer Zahl in die Läden zurückkehren, dann soll sich der Besuch auch lohnen. 14 Labels to watch mit Potenzial, vom coolen Print-Hoodie bis zum nachhaltigen Seidenlabel. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 01. März 2022
Imago / ZUMA Wire Zum Tode des Designers Streetwear als Kunst – die Welt des Virgil Abloh Vor fast drei Jahren hat Tobias Bayer, Italien-Korrespondent der TextilWirtschaft, Virgil Abloh bei einer Veranstaltung in Mailand erlebt. Damals hat er die TW-Leser in der Print-Ausgabe in Ablohs Welt aus Makern, DJs und kleinen Marcel Duchamps mitgenommen. Anlässlich des Todes des visionären Designers veröffentlichen wir den Text vom Januar 2019 erstmals online. » von Tobias Bayer | Montag, 29. November 2021
Gerry Weber Prominente TW-Leserin: Angelika Schindler-Obenhaus "Ich bin jemand, der noch Seiten herausreißt" Die Qualität ihrer Leserschaft macht die Stärke einer Zeitung aus, sagt man. Deshalb stellen wir Ihnen an dieser Stelle regelmäßig eine Leserin oder einen Leser persönlich vor. Heute: Angelika Schindler-Obenhaus, CEO von Gerry Weber. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 24. September 2021
Imago / Seeliger Fingerhandschuhe, Katzennäpfe und vieles mehr Lagerfelds Nachlass wird versteigert Vor zwei Jahren starb Karl Lagerfeld, jetzt soll sein Nachlass versteigert werden. "Die Sammlung ist so vielfältig und überraschend wie der Modeschöpfer es war", teilte das Auktionshaus Sotheby's am Montag mit. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 14. September 2021
TW Kommentar XY wird Plattform Alle wollen Marktplatz sein. Ohne USP und Ökosystem macht es keinen Sinn, meint TW-Ressortleiterin Jelena Faber. » von Jelena Faber | Donnerstag, 02. September 2021