Schoening / Alamy Stock Foto Konzept "Schön hier" Logo, Bezahlung, Sortiment: So könnte Galeria nach einer Übernahme aussehen Markus Schön, CEO von Buero.de, hat sich als Käufer von 47 Galeria-Filialen ins Spiel gebracht. Jetzt nennt der Unternehmer weitere Details zu seinen Plänen – von der Bezahlung der Belegschaft über das Sortiment bis hin zu einem möglichen neuen Logo – und er erklärt, wieso ihm soziales Engagement wichtig ist. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 13. Dezember 2022
Imago / Westend61 "Einen Schritt voraus denken" Wie geht es weiter im Damenmode-Handel? Erst Corona, jetzt die Energiekrise und ein durchwachsener Saisonstart. Wie geht es weiter im DOB-Handel? Mit welchen Themen sehen sich die Händler in den kommenden Monaten konfrontiert? Welche Fragen und Ängste treiben sie um? Eine TW-Umfrage. » von Elke Dieterich | Freitag, 23. September 2022
Görtz Görtz-CEO Frank Revermann im Interview "Wir sind kein Museum. Die Ware kann nicht liegen bleiben." Görtz-CEO Frank Revermann war im Dezember noch voller Euphorie, jetzt sind die Sorgenfalten auf der Stirn tief. Die rapide sinkenden Frequenzen lassen ihn zu unliebsamen Mitteln greifen. » von Anja Probe | Mittwoch, 10. August 2022
Birkenstock Wer darf bleiben? Warum Birkenstock jedem zweiten Händler kündigt Konsequente Selektion: Birkenstock trennt sich in Europa von jedem zweiten Wholesale-Kunden, schließt Outlets und überarbeitet die eigenen Stores. Feilt Investor LVMH im Hintergrund an einer Rimowa 2.0-Strategie? » von Anja Probe | Mittwoch, 04. Mai 2022
Imago / Arnulf Hettrich McKinsey-Studie nimmt die Schnäppchenjäger unter die Lupe Offprice-Segment wächst rasant Das Offprice-Segment legte bereits vor 2020 schneller zu als der gesamte restliche Modehandel und ist während der Pandemie weniger geschrumpft, erklären die Berater von McKinsey in einer aktuellen Studie. Ihre Prognose: Zwischen 2025 und 2030 wird das Segment voraussichtlich fünf Mal schneller wachsen als die gesamte Modebranche. Woran liegt das? » von Anke Prokasky | Donnerstag, 07. April 2022
So will der Sneaker-Spezialist seine Präsenz in den USA steigern Snipes startet neue App "Wir müssen jetzt mehr denn je mobil sein", sagt Jenna Flateman Posner, Chief Digital Officer von Snipes. Das Kölner Unternehmen investiert in seine digitale Präsenz in den USA und lanciert eine neue Shopping-App, welche die Community näher zusammenbringen soll. » von Leonie Christians | Donnerstag, 10. Februar 2022
Deichmann SE Neustart in Essen An diesen Stellschrauben soll Alexander Bellin bei Deichmann drehen Alexander Bellin hat den Weg von About You vom Start-up zum Milliarden-Unternehmen mitgestaltet. Nun soll er bei Deichmann Marketing, Omnichannel und Online vorantreiben. » von Anja Probe | Donnerstag, 27. Januar 2022
Deichmann SE Alexander Bellin wird geschäftsführender Direktor Deichmann holt ehemaligen About You-Manager Deichmann führt die bislang getrennten Gebiete Digital-/Online-Business und Marketing zusammen. Der neue eigenständige Bereich wird von Alexander Bellin geleitet, der von About You kommt. » von Anja Probe | Donnerstag, 20. Januar 2022
Wormland Menswear-Filialist: Das erste umfassende TW-Gespräch seit der Übernahme Wohin will Wormland? Wandel bei Wormland. Seit der Übernahme 2019 hat das neue Management den einst defizitären Menswear-Filialisten wieder auf Spur gebracht. Mit welchen Strategien startet das Konzept ins neue Jahr? » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 13. Januar 2022
Imago / Christian Ohde Überbrückungshilfe ab 15% Umsatzminus gefordert "Warum muss immer der Handel herhalten?" Wenn Händler weiterhin erst ab einem Umsatzrückgang von 30% Überbrückungshilfe bekommen, "lässt die Politik viele Händler am ausgestreckten Arm verhungern", beklagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE. Angesichts von 2G soll Berlin schon zahlen, wenn die Umsatzstürze kleiner ausfallen. Unterdessen arbeiten die Händler an Strategien zur Umsetzung der 2G-Regel in ihren Läden. Viele fühlen sich verunsichert. » von Hagen Seidel, Anja Probe, Anke Prokasky und Simone Reiner | Freitag, 03. Dezember 2021