Imago / snowfieldphotography Nördlich von München Amazon plant Bau von Logistikzentrum Amazon verdichtet das Logistiknetz in Deutschland weiter und plant den Bau eines neuen Logistikzentrums in Niederbayern. » von Lena Bökamp (LZ) | Donnerstag, 08. Dezember 2022
IMAGO / Michael Weber Bei stabiler Inzidenz von 35 Kann der Handel doch vor dem 7. März öffnen? Erst ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 sollen die Läden wieder aufsperren dürfen. Anders als zunächst angenommen, könnte dieser Wert nicht bundesweit, sondern auf Landesebene gelten. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Händler dann auch vor dem 7. März wieder öffnen, stellte Regierungssprecher Steffen Seibert in Aussicht. » von Judith Kessler | Montag, 15. Februar 2021
Österreichische Textilindustrie Linz Textil: Brand bei Lieferanten erfordert alternative Versorgung Linz Textil muss umdisponieren. Der österreichische Textilkonzern ist von den Auswirkungen eines Brandes bei einem seiner Lieferanten betroffen. Ein „längerfristiges alternatives Versorgungskonzept“ werde ausgearbeitet. » von Anke Prokasky | Montag, 22. Oktober 2018
Unternehmen Fussl Modestraße expandiert stark in Bayern Der österreichisches Filialist eröffnet in den kommenden zwölf Monaten 15 Filialen im Nachbarland. Hinzu kommen fünf neue österreichische Standorte. » von Bert Rösch | Mittwoch, 06. September 2017
Kelheim Fibres Unternehmen Lenzing reduziert Beteiligung an Kelheim Fibres Der österreichische Faserhersteller Lenzing reduziert seinen Anteil an der Equi-Fibres Beteiligungsgesellschaft mbH von 45 auf 20%. Das im bayerischen Kelheim ansässige Unternehmen ist die Muttergesellschaft des Viskosefaser-Produzenten Kelheim Fibres GmbH. » von Elke Sieper | Dienstag, 27. Dezember 2016
Unternehmen Trevira: Übernahme ist perfekt Die Übernahme der Trevira GmbH durch das Konsortium aus der thailändischen Indorama Ventures PCL und der Sinterama SpA aus Italien ist abgeschlossen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 04. Juli 2011
Unternehmen Lenzing. Der österreichische Faserhersteller hat über sein Tochterunternehmen Lenzing Plastics, wie angekündigt, den deutschen Spezialfaserhersteller Dolan GmbH aus Kelheim übernommen. Das Unternehmen gehörte zum Faserhersteller Kelheim Fibers GmbH, an dem Lenzing 35% der Anteile hält. Dolan erwirtschaftete zuletzt mit rund 100 Beschäftigten einen Umsatz von 25 Mill. Euro. Die Übernahme sei die konsequente Fortsetzung des Lenzing-Wachstumskurses und ergänze das Produktportfolio von Lenzing Plastics optimal, vor allem im Bereich Outdoor-Produkte, heißt es aus Lenzing. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 14. Januar 2008
Unternehmen Lenzing will Dolan übernehmen Der österreichische Faserhersteller Lenzing AG will die Mehrheit an der Dolan GmbH übernehmen. Das geht aus einer Mitteilung des Bundeskartellamtes hervor. Die... » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 05. November 2007
Unternehmen Chemiefaserproduktion gestiegen Die deutsche Chemiefaserproduktion ist im vergangenen Jahr um 1,2% auf 940.000 Tonnen angestiegen. Dementsprechend seien auch die Umsätze nach oben gegangen, teilte die Industrievereinigung Chemiefaser (IVC), Frankfurt/M. mit. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 27. Juni 2005
Unternehmen Dralon und Kelheim kooperieren Der Dormagener Acrylfaserhersteller Dralon GmbH und der Viskose- und Acrylfaserhersteller Kelheim Fibres GmbH, Kelheim, wollen ein Gemeinschaftsunternehmen im Bereich spinngefärbter und technischer Acrylfasern gründen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 06. April 2005