imago images / Kosecki Erfahrungsbericht aus der Hotellerie und Gastronomie Was läuft schief bei den Corona-Hilfen? Die sogenannten „großen verbundenen Unternehmen“, zu denen auch Hotel- und Gastronomie-Gruppen gehören, gehen bei den Corona-Hilfsgeldern leer aus. Wie sich das konkret darstellt und auswirkt, zeigt Jörg Haas, Geschäftsführender Gesellschafter der Invite Group Bonn, eindrücklich auf. Ein Blick über den Tellerrand, der auch für Fashion-Retailer interessant sein kann. » von Redaktion (ahgz) | Donnerstag, 14. Januar 2021
Brand4friends Shopping-Club Geschäftsführerin Nina Pütz hat Brands4friends verlassen Nina Pütz ist nicht mehr Geschäftsführerin von Brands4friends. Das geht aus einem Handelsregistereintrag der Private Sale GmbH hervor, die hinter dem Online-Shopping-Club steht. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 09. April 2020
Brands4friends Übernahme durch Private-Equity-Unternehmen Brands4friends-Verkauf in trockenen Tüchern Seit Mitte Juli ist bekannt, dass Ebay sich von seinem Shopping-Club Brands4friends trennen möchte. Jetzt ist der Verkauf in trockenen Tüchern. Brands4friends gehört seit Sonntag einem Private-Equity-Unternehmen. » von Katharina Brecht | Montag, 02. September 2019
Ebay Shopping-Club Ebay verkauft Brands4friends Neben den Zahlen für das zweite Quartal gab Ebay am Mittwoch eine Änderung in seinem Portfolio bekannt: Der amerikanische Konzern will sich von seinem deutschen Shopping-Club Brands4friends trennen. Der Verkauf sei bereits vereinbart worden, teilt das Unternehmen mit. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 18. Juli 2019
Unternehmen Kisura erhält 1 Mill. Euro Fördermittel Finanzspritze. Kisura erhält fast 1 Mill. Euro Fördermittel von der Investitionsbank Berlin. Das Geld will der Curated-Shopping-Spezialist in die Weiterentwicklung seiner Technologien zur optimierten Interaktion einsetzen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 12. Januar 2016
Unternehmen Walbusch: Umsatzplus von 12% übertrifft Erwartungen Die Walbusch-Gruppe hat im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 12% auf 312,5 Mill. Euro erwirtschaftet. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 25. Januar 2011
Unternehmen Camel active will mit Denimkoffer den Jeansverkauf ankurbeln Die Männermodemarke hat ein neues Konzept für Hosen-Flächen entwickelt. Kernbestandteil der neuen Shop-Module für den POS ist ein von der Vizona GmbH, Weil am Rhein, entwickelter Denimkoffer. Er soll ab November in den Handel kommen. In dem Koffer, der an das Reisegepäck um 1900 erinnert, sollen 100 Denim-Teile und 20 Gürtel Platz finden. Die ersten 100 Händler bekommen die » von Anja Probe | Dienstag, 21. Juli 2009