IMAGO / Jürgen Heinrich TW exklusiv Bund will Überbrückungshilfe III verbessern Händler bekommen einfacheren Zugang und teilweise höhere Förderungen bei der Überbrückungshilfe III. Die Regeln für die Warenabschreibungen konkretisieren sich – verbindliche Klarheit fehlt aber noch. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 10. Februar 2021
So verhandeln Händler mit Vermietern "Eine Stundung der Miete ist keinesfalls ausreichend" Die Diskussionen um Mieten während der angeordneten Schließungen gehen weiter. Stunden, streichen oder den gesamten Betrag zahlen? Die Unsicherheit ist groß, ebenso der Zeitdruck. Vielerorts werden rechtliche Maßnahmen gefordert. So gehen Unternehmen wie H&M, Tom Tailor und C&A während der Krise mit ihrem wohl größten Kostenblock um. » von Leonie Christians und Jörg Nowicki | Dienstag, 07. April 2020
Unternehmen Green Jacket baut Kollektion aus Das Schweizer Golfsportlabel Green Jacket setzt den Ausbau seiner Vertriebswege fort und will auch die Kollektion erweitern. Für die Handicap-Kollektion sind neue Styles geplant und für 2013 eine frei verkäufliche Casual-Linie mit Shirts und Jacken. » von Renate Platen | Dienstag, 24. April 2012
Unternehmen Jeans Fritz setzt Expansionskurs fort Die Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 8,7% auf 151,1 Mill. Euro gesteigert. Geschäftsführer Ernst Schäfer berichtet zudem von einer „ausgezeichneten Eigenkapitalquote". Angaben » von Anke Prokasky | Freitag, 18. März 2011
Unternehmen Jeans Fritz setzt Expansionskurs fort Die Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 8,7% auf 151,1 Mill. Euro gesteigert. » von Anke Prokasky | Freitag, 18. März 2011
Unternehmen Pentland verkauft Reusch Die Robert Stephen Holding Plc., Eigentümer der Pentland Group Plc. in Metzingen, hat ihr Tochterunternehmen Reusch verkauft. » von Redaktion online | Montag, 19. Februar 2001
Unternehmen Leuze Textil legt Werk still Die Leuze Textil GmbH & Co., Owen (Teck), will ihr Kammgarn-Werk in Unterlenningen bei Kirchheim (Teck) voraussichtlich im ersten Halbjahr 2001 schließen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 14. November 2000
Unternehmen Kolb & Schüle: Rückzug aus Textil komplett Die Kolb&Schüle AG, Kirchheim unter Teck, trennt sich von ihren letzten Textilinteressen. Nach Abgabe des Geschäfts mit Inlett/Einschütte verkaufte sie in diesem Jahr Becon, Langheinrich, Ei » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 08. Juli 1997