Foto: HGHI Der Rückzug vom Rückzug Berlin-Tegel: Galeria eröffnet nun doch noch auf 10.000m² Jetzt kommt das neue Warenhaus an der Gorki-Straße in Berlin-Tegel also doch noch. Nach langem Hin und Her. Offenbar hatte sich auch die Lokalpolitik sehr für für den Rückzug vom Rückzug der Warenhaus-Ansiedlung eingesetzt. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 04. Mai 2022
Hugo Boss TW-Analyse zu Hugo Boss Marketing-Welle, Collab mit Replay und Coachella statt Pitti 2022 soll das Jahr von Hugo Boss werden. CEO Daniel Grieder ist mit mächtig Wums gestartet und hat in den ersten drei Monaten einen Rekordumsatz vorgelegt. Doch hält er den Schwung aufrecht? Die TW hat sich zehn Highlights aus der Auftaktbilanz herausgepickt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. Mai 2022
Finke Store des Tages Frühjahr 2022 Finke vergrößert Intersport-Haus Dass aktuell besonders viele Intersport-Händler ihre Häuser umbauen, ist kein Zufall. Einige hundert von ihnen haben im vergangenen Jahr den neuen CI-Vertrag des Verbundes unterschrieben und sich damit zur Einhaltung bestimmter CI-Vorgaben verpflichtet. Einer davon ist Markus Finke, "Intersportler by heart", wie er sagt. Er baut nicht nur um, sondern vergrößert sein Sporthaus auch. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. April 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
Otto.de Online-Retailer wächst zweistellig Otto.de: Plattform erreicht kritische Größe Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 (28. Februar) hat Otto.de den Umsatz um 13% auf 5,1 Mrd. Euro gesteigert. Dazu beigetragen hat ein massiver Push bei der Anzahl der Marktplatzpartner: Diese hat sich im Berichtszeitraum von 1.000 auf 3.500 erhöht. Erstmalig veröffentlicht der Hamburger Online-Händler und Marktplatzbetreiber eine spannende Kennzahl: das Gross Merchandising Volume. » von Jelena Faber | Dienstag, 22. März 2022
PME Legend Die siegenden Holländer: Menswear-Fokus-Niederlande Wie PME Legend, No Excess und Co. den Menswear-Markt aufmischen Kluge Kollektionen, Konzepte und Kommunikatoren. Nice-to-have? Mode aus den Niederlanden ist schon lange mehr als das. Und ist jetzt ganz offenbar gefragter als je zuvor. » von Sebastian Schwarz | Montag, 21. März 2022
Screenshot / H&M Marktplatz-Start H&M öffnet Online-Shop für Fremdmarken Seit langem wurde darüber spekuliert, jetzt ist es so weit: H&M öffnet seinen Online-Shop für externe Labels. Dieser wird somit zum Marktplatz. » von Jörg Nowicki | Montag, 14. März 2022
Ahlers Markenstrategie Ahlers: Kontrolle ist gut, Mut ist besser Mehr Marke wagen, so lautet die neue Devise der Ahlers AG. Was trivial klingt, bedeutet für das einstige Beschaffungsunternehmen nicht weniger als einen Paradigmenwechsel. » von Sebastian Wolf | Montag, 07. März 2022
L&T Archiv Was die neue Nachhaltigkeitsberichtspflicht bedeutet CSRD-Richtlinie: "Spätestens im Sommer mit der Vorbereitung beginnen" Auf den ersten Nachhaltigkeitsbericht hat L&T viel positives Feedback bekommen. Bald soll eine neue EU-Richtlinie solche Berichte verpflichtend machen. Was muss dabei beachtet werden? Wie bereitet sich der mittelständische Handel vor? Und was sagen Experten? » von Anja Probe, Mara Javorovic und Judith Kessler | Donnerstag, 24. Februar 2022
ANWR Schuh Einkaufsverbund stellt sich neu auf Neue Strukturen für die ANWR Schuh Die ANWR Schuh stellt die internen Strukturen um und fokussiert sich auf die drei Segmente Warenversorgung, Digitalisierung und Profilierung. Dafür wurden die Bereiche Handel, Sales und Produkt geschaffen. » von Anja Probe | Freitag, 11. Februar 2022