imago images / ZUMA Wire Investoren-Konsortium übernimmt Edinburgh Woollen Mill aus der Insolvenz verkauft Eine Gruppe internationaler Investoren hat drei Einzelhandelsketten, die zur britischen Textil- und Modehandelsgruppe Edinburgh Woollen Mill Group (EWM) gehörten, aus der Insolvenz übernommen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 13. Januar 2021
chinahopson Store des Tages Herbst 2020 23 Designer machen gemeinsame Sache in Hannover All Business is local. In Hannover-Bothfeld hat auf der Fläche einer Bäckerei ein Pop-up-Store eröffnet, in dem 23 Labels aus der Region ihre Produkte anbieten. Gefördert wird das Projekt "Fashion born in Hannover" mit städtischen Mitteln. » von Anja Haak | Mittwoch, 18. November 2020
Vee Collective Sustainability bei Schuhen, Taschen, Accessoires Von Brillen aus Meeresmüll bis Polybags, die sich auflösen An dem Thema Nachhaltigkeit arbeiten eigentlich alle Unternehmen. Drei jüngste Beispiele aus den Segmenten Schuhe, Taschen, Accessoires. » von Simone Reiner und Anja Probe | Dienstag, 10. November 2020
Farfetch Drei Konzerne, 1700 Milliarden Dollar Börsenwert Chinas Internetgiganten buhlen um Einfluss bei Farfetch Die chinesischen Unternehmen Alibaba, Tencent und JD.com sind zu wichtigen Akteuren im E-Commerce geworden. Jetzt versuchen sie, ihren Einfluss im Ausland auszuweiten. Zum Schauplatz ihrer Rivalität wird die Luxusplattform Farfetch. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. November 2020
Louis Vuitton Quartalergebnis Modesparte hievt LVMH nach oben Gute Nachrichten für den Luxusmarkt. LVMH hat das Umsatzminus von Juli bis September deutlich eingedämmt. Besonders dynamisch entwickelt sich die Fashion-Sparte. Louis Vuitton erwirtschaftet mit chinesischen Kunden wieder Wachstum. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Robert Ashcroft / Puma Privatplatzierung auf dem Finanzmarkt Puma-Aktienpaket spült 656 Millionen in die Kering-Kasse François-Henri Pinault hat entschieden, seine Kering-Gruppe komplett auf Luxus auszurichten. Deswegen hat er Puma abgespalten. Jetzt macht er sich die Erholung an der Börse zunutze, um den Anteil an dem deutschen Sportunternehmen zu versilbern. » von Tobias Bayer | Dienstag, 06. Oktober 2020
Savigny Partners TW-Interview mit Luxus-Experte Pierre Mallevays "Die Luxusindustrie war selbstgefällig" Die Covid-19-Pandemie hat die Erfolgssträhne der Luxusindustrie beendet. Berater Pierre Mallevays, der lange Zeit an der Seite von LVMH-CEO Bernard Arnault arbeitete, ist der Meinung, dass 2020 besser ausfallen wird als befürchtet. Die Abhängigkeit von China sieht er kritisch. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 17. September 2020
Interview mit Oliver Fritz, Portfolio Manager für euopäische Aktien, Berenberg Bank "Kaufentscheidungen werden zunehmend digital getroffen" Oliver Fritz, Portfolio Manager für europäische Aktien bei der Berenberg Bank, spricht im TW-Interview über den Digitalisierungsschub durch die Corona-Krise im Modemarkt, die überraschend robuste Entwicklung der Nachfrage in China und warum gerade Luxusmode-Marken gut durch diese Krise kommen. » von Aziza Freutel | Dienstag, 01. September 2020
FAZ Was läuft, Herr Ruths? "Alles, was lebensfroh ist" Farbenfrohe Sommerteile laufen. Doch die Frequenz lässt zu wünschen übrig bei Ruths in Friedberg. Dafür hat sich das Business über Instagram und den fokussierten Online-Shop etabliert. » von Gudrun Allstädt | Mittwoch, 24. Juni 2020
Tommy Hilfiger Tailored Italienische Schneiderkunst für Lifestyle-Brand Tommy Hilfiger vergibt Tailored-Lizenz an Lardini Neuer Lizenzpartner für die Formalwear. Tommy Hilfiger arbeitet ab der Saison Frühjahr 2021 für die Tailored-Sparte mit dem italienischen Anzug-Spezialisten Lardini zusammen. » von Sebastian Schwarz | Mittwoch, 17. Juni 2020