Michael Gottschalk Zu wenige Prüfkapazitäten für Staatliches Nachhaltigkeits-Textilsiegel Grüner Knopf startet mit Termin-Zoff Am 9. September will der Bundesentwicklungsminister Gerd Müller das staatliche Nachhaltigkeitssiegel für Kleidung offiziell einführen. Aber schon wieder gibt es Ärger: Weil die Kapazitäten für die aufwändigen Prüfungen nicht ausreichen, können ihn nicht alle Unternehmen, die dabei sein wollen, zum Start präsentieren. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 04. September 2019
Klage abgewiesen Suchfunktion: Amazon darf Konkurrenz-Produkte zeigen Sieg für Amazon. Nach Beschluss des Oberlandesgerichts München darf der Online-Retailer in den Suchergebnissen auch Konkurrenzprodukte zur gesuchten Marke anzeigen. Geklagt hatte dagegen der Fahrradtaschenhersteller Ortlieb. » von Jelena Faber | Dienstag, 11. Juni 2019
Jimmy Choo Modewerbung Risiken und Nebenwirkungen des Influencer-Marketings Abmahnwelle, Shitstorms, Unsicherheit. Warum das Geschäft mit Markenbotschaftern trotzdem boomt. » von Leonie Christians | Freitag, 01. März 2019
Lucky Shareman Interview mit Social Media Berater Björn Wenzel "Ist View gleich View?" Die treibenden Themen im Influencer-Marketing: Björn Wenzel ist Geschäftsführer der Influencer-Marketing-Agentur Lucky Shareman und spricht im TW-Interview über die neuen Key Performance Indikatoren, Brand Safety und das Potential neuer Kanäle. » von Leonie Christians | Freitag, 22. Februar 2019
Instagram Social Media Facebook verliert Instagram-Gründer Trennung. Im Social Media-Konzern Facebook geht der personelle Aderlass weiter. Nach Whatsapp-Mitgründer Jan Koum steigen jetzt auch die Gründer von Instagram aus. » von Bert Rösch | Dienstag, 25. September 2018
M. Crescenti Online-Recht Amazon darf Konkurrenzprodukte vorschlagen Der Online-Händler Amazon darf bei der Produktsuche laut einem BGH-Urteil Kunden zu Konkurrenten eines gesuchten Anbieters umleiten. Es gibt allerdings Einschränkungen. Das Urteil gilt auch für andere Online-Marktplätze. » von Marcelo Crescenti | Freitag, 16. Februar 2018
Rechtsstreit Amazon wegen Suchbegriffen vor dem Bundesgerichtshof Am kommenden Montag steht Amazon wieder vor Gericht. Diesmal geht es erneut um die Autovervollständigungs-Funktion. Die Hersteller Gofit und Ortlieb wollen nicht, dass ihre Markennamen automatisch in der Suchmaske bei Amazon auftauchen, weil sie auf der Plattform nicht verkaufen. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die gesamte Branche. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 12. Januar 2018
Unternehmen Thermore lanciert neuartige Funktionswattierung So elastisch und bequem wie eine Yogahose soll die Funktionswattierung von Thermore sein, die das italienische Unternehmen auf den Markt gebracht hat. » von Annika Müller | Montag, 17. Juli 2017